Temperatur Fiat Punto

Fiat Punto 176

Hi,

so ich mal wieder ^^ also ich habe doch das Temparaturproblem bei meinem Fiat Punto. Bisher waren wir soweit zu sagen, dass es die ZKD oder das Thermostat ist. Für die ZKD habe ich noch nichts gefunden, wo ich es wechseln lassen kann. 680€ bei ATU kann ich mir derzeit nicht leisten und das Thermostat wechsel ich am Wochenende mal auf Verdacht selber.

ABER!

Mir ist heute etwas komisches aufgefallen. Die Temperatur lag wieder ca. ein Strich vor dem roten Bereich...ich bin auf den Parkplatz gefahren und der Motor lief, habe erst das Licht ausgeschaltet und plötzlich viel die Temperaturanzeige um ca. 5-10%!

Letztens habe ich den Motor mal ausgemacht und den Schlüssel aber im Betriebsmodus stecken lassen. Plötzlich war die Temperaturanzeige über 30% niedriger als wie vorher angezeigt.

Kann es sich hierbei nicht doch um ein anderes Problem handeln als wie die ZKD?

Danke und Gruß

23 Antworten

Wenn die Hobbywerkstatt diese Messinstrumente hat kann man das auch selber machen.Das einfachste ist Kompression messen und der Druckverlusttest des Kühlsystems.

hi
denke aber als erstes solltest du nochmal das mit dem lüfter probieren.
er muß so bei 90 grad einschalten und das jedesmal.
wenn das nicht der fall ist,mach den kleinen kabelbaum vom lüfter zum thermoschalter ab,mach die ummantelung weg un dann sieht man schon ausbeulungen im kabel.knick diese auseinander und du wirst dein grünes wunder erleben.(grünspan)
war bei meinen so!
gruß

So...ich war gerade auf der Autobahn, hab da mal nen Break gemacht und wollte den Kühlwasserbehälterprüfen. Hab den aufgemacht und mir ist das Wasser gleich direkt entgegengesprudelt!! Der Lüfter ging nicht an, die Kabel sehen aber ok aus. Kann da was verstopft sein bzw. ist es doch das Termostat, dass einfach nicht aufmacht und es deshalb verstopft?

Ist der Kühler heiß? Wenn er kalt bleibt isses das Thermostat.
Wenn dein Lüfter nicht läuft ziehe das Kabel vom Geber ab und Überbrücke es. Geht mit einer Büroklammer. Der Geber sitzt am Kühler. So kannst überprüfen ob dein Lüfter funktioniert.  

Ähnliche Themen

Also das der Kühler kalt bleibt stimmt auch nicht.Wenn es das thermostat ist würde zumindest der kleine Kühlkreislauf warm sein und der große bleibt kalt.einfach mal den motor im stand warm laufen lassen und dabei die Kühlwasserschläuche abtasten welche warm werden und welche kalt bleiben.wenn welche kalt bleiben dann hat der thermostat definitiv ein knacks weg und bist mit rund 15€ dabei.

Sodele, zurück aus der Hobbywerkstatt und wie haben soooooooviel NICHT geschraubt ^^

Also wir wollten das Thermostat wechseln und dazu Kühlwasser ablassen und hab euch ja gesagt, dass letztens das Wasser so rausspritze....hab dann die Kappe abgemacht um zu gucken wieviel Wasser drin war...joah und wahnsinn, dass ganze Teil war oben voll mit Öl ^^ Also definitiv die Zylinderkopfdichtung...haben das mit dem Thermostat gleich gelassen. Werd die ZKD reparieren lassen, weil mir persönlich ist das doch nen Stück zu krass 🙂

Danke euch vielmals für eure Hilfeversuche 🙂

wäre München nicht 200 Km weit weg würde ich dir zur hand gehen.

Mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt.
Bzw ich hätte gesagt komm her.

echt super nett von euch...200km schafft mein Auto am Stück leider auch gar nicht, max. 30 sind drin, da müsste ich gut 5x Pause machen und abühlen lassen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen