Temperatur fällt ab-normal?

BMW 3er E36

moin,

2freds auf einen schlag 😉

folgende situation: heute war wieder einmal ein frostiger tag. der compi wird auch normal warm, alles kein problem. sobald die nadel in der mitte ist, dreh ich die heizung auf. nach ca. 20km fahrt mit voller heizstufe fällt die temp.-nadel wieder ein stück zurück, nicht dramatisch nach links, so ungefähr,als wenn der motor nachm kaltstart fast auf betriebstemperatur ist. ich dreh dann die heizung kurz aus, die nadel ist dann wieder nach kurzer zeit auf mitte.war bei tiefen minustemperaturen des öftern so, immer nach ca. 20km.

frage: ist das termostat bald fällig oder liegt das wirklich an voller heizleistung gepaart mit tiefen temperaturen? hatte das jemand von euch auch? ansonsten ist nach dem kaltstart alles ok, nach 3-5km ist die nadel in der mitte.

thx

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Wenn Du direkt nach "Nadel-auf-Mitte" die Heizung von "voll-aus" auf "voll-an" drehst, ist das normal.

Nein, die Nadel darf sich auch dann nicht bewegen. Der Bereich in der Mitte ist nämlich nicht fix, sondern reicht soweit ich weiß von 90 - 105°. Das bisschen Heizung einschalten fällt da nicht ins Gewicht. Da ist wohl das Thermostat fällig.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wenn Du direkt nach "Nadel-auf-Mitte" die Heizung von "voll-aus" auf "voll-an" drehst, ist das normal.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Wenn Du direkt nach "Nadel-auf-Mitte" die Heizung von "voll-aus" auf "voll-an" drehst, ist das normal.

Nein, die Nadel darf sich auch dann nicht bewegen. Der Bereich in der Mitte ist nämlich nicht fix, sondern reicht soweit ich weiß von 90 - 105°. Das bisschen Heizung einschalten fällt da nicht ins Gewicht. Da ist wohl das Thermostat fällig.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Nein, die Nadel darf sich auch dann nicht bewegen. Der Bereich in der Mitte ist nämlich nicht fix, sondern reicht soweit ich weiß von 90 - 105°. Das bisschen Heizung einschalten fällt da nicht ins Gewicht. Da ist wohl das Thermostat fällig.

Huch 😰...dann ist mein Thermostat schon seit 4 Jahren fällig...und die Thermos meiner letzten 3 BMW's auch....😎

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM



Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Wenn Du direkt nach "Nadel-auf-Mitte" die Heizung von "voll-aus" auf "voll-an" drehst, ist das normal.
Nein, die Nadel darf sich auch dann nicht bewegen. Der Bereich in der Mitte ist nämlich nicht fix, sondern reicht soweit ich weiß von 90 - 105°. Das bisschen Heizung einschalten fällt da nicht ins Gewicht. Da ist wohl das Thermostat fällig.

nein,nein, sie nadel fällt nicht direkt nach erreichen der betriebstemperatur und nach einschalten der heizung ab sondern erst nach ca. 20km fahrt und auch nur bei tiefen temperaturen. nadel steht dann auch blos ca.2mm links von mitte. motor wird ganz normal zügig warm,auch bei strengem frost. ich hatte heute morgens und abends im schnitt minus 12grad. passiert aber auch nur einmal,während einer tour, nicht ständig.

Ähnliche Themen

ich würde auch meinen dass das normal ist, besonders bei kälte. solange die anzeige syncron mit heizung anmachen fällt und beim heizung aus macvhen steigt ist alles in ordnng.
bei mir geht die anzeige auch mal runter von der mittekstellung (ohne heizung), auch wenn er bestimmt ganz warm ist. bei mir liegt es aber am temperaturfühler, weil das thermostat habe ich schon überprüft. geht einwandfrei
also erst prüfen.

na dann is ja allet tutti! wenn der motor irgendwann mal nicht auf temperatur kommt, werd ich schon noch nachfragen, ob es denn am termostat liegen kann 😉

thx

hey also ich hab einen neuen termostad eingebaut und bei mir ist das auch so wen es sehr kalt ist genau wie bei dir

Also da brauchst du dir keinerlei Sorgen machen. Das ist ganz normal bei diesen frostigen Temperaturen 🙂. Erst wenn er gar nicht mehr warm wird, oder auf den roten Bereich zugeht, solltest du dir Gedanken machen. Ich habe meine Heizung immer sofort eingeschaltet und ich brauch knapp einen KM bis warme Luft kommt. Nach ca. 7-8km (bei -10°) ist mein Zeiger in der Mitte.

ich nutz den thread hier auch nochmal aus....🙂

temperatur steigt normal auf mittelstellung, mache heizung an = kalte luft....nur bei stellung 1 , kommt ein wenig warme lust raus...dachte , dass es villt daran liegt , da meine wapu ein wenig undicht ist , und mal wieder zu wenig kühlwasser drin ist ( war vorher öfter so )...ich also aufgefüllt aber nichts geändert...habe manchmal den eindruck , dass wenn ich schneller fahre , zB landstraße , dass es ein wenig besser wird ?

grüße

Zitat:

Original geschrieben von derneuee36


ich nutz den thread hier auch nochmal aus....🙂

temperatur steigt normal auf mittelstellung, mache heizung an = kalte luft....nur bei stellung 1 , kommt ein wenig warme lust raus...dachte , dass es villt daran liegt , da meine wapu ein wenig undicht ist , und mal wieder zu wenig kühlwasser drin ist ( war vorher öfter so )...ich also aufgefüllt aber nichts geändert...habe manchmal den eindruck , dass wenn ich schneller fahre , zB landstraße , dass es ein wenig besser wird ?

grüße

ich würde mal das Thermostat prüfen.

und außerdem, entlüften

Nochmal um dem Irrglauben entgegenzuwirken!

Die Nadel darf NICHT von der Mitte abweichen, auch keine 2mm!

@Talleyrand: Bei mir (neues Thermostat) ist dasselbe: Fahre ich mit Heizung KALT los und drehe sie auf, sobald die Nadel auf dem MIttelstrich ist, fällt die Temperaturanzeige wieder 2-3mm ab...

Das ist sehr wohl normal und auch verständlich... Das gerade so heiß gewordene Kühlwasser läuft dann noch den größeren Kreislauf durch den Wärmetauscher, in dem sich noch kaltes Wasser befindet, das durchmischt sich also fälllt wieder etwas die Temperatur...

@den mit der anderen Frage 😉:
Kann a) am nicht entlüfteten System liegen
oder b) Dein Wärmetauscher ist dicht. Meine Heizleistung ist auch abhängig von der Motordrehzahl. Stehe ich an ner ampel, wird die Luft kühler, so ab 2000 u/min kommt volle Heizleistung.
Da setzt sich wohl Schmodder im WT ab. Habs mal versucht, mit 10 bar Druckluft durchzupusten, hat aber keine Verbesserung gebracht!
c) könnte auch ncoh am Heizungsventil liegen, das kannste leicht testen, indem Du mal den Stecker abziehst. Dann heizt es immer volle Suppe. Wenn das Phänomen immer noch auftritt, dann kommen nur Lösung a) oder b) in Betracht...

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


@Talleyrand: Bei mir (neues Thermostat) ist dasselbe: Fahre ich mit Heizung KALT los und drehe sie auf, sobald die Nadel auf dem MIttelstrich ist, fällt die Temperaturanzeige wieder 2-3mm ab...

Das ist sehr wohl normal und auch verständlich... Das gerade so heiß gewordene Kühlwasser läuft dann noch den größeren Kreislauf durch den Wärmetauscher, in dem sich noch kaltes Wasser befindet, das durchmischt sich also fälllt wieder etwas die Temperatur...

Alles schön und gut, aber nicht nach 20km so wie es der TE beschreibt!

Da is definitiv das Thermostat oder der Temperaturgeber kaput!

Deine Antwort
Ähnliche Themen