Temperatur der Klimaanlage
Hallo zusammen,
eine Frage an diejenigen von euch, die bereits ihren GLC fahren dürfen, bzw. die, die schon länger Erfahrung mit Mercedes Benz haben.
Wie gut kühlt die Klimaanlage bei solchen Temperaturen, wie zur Zeit herrschen, wenn das Fahrzeug mehrere Stunden in der prallen Sonne stand?
Ich frage deswegen, weil unsere Firma Ende letzten Jahres alle Fahrzeuge aus dem Fuhrpark durch Modelle von Mercedes ersetzt hat. Vertreten sind u.a. C, E und V-Klasse. Dabei ist mir in den letzten Tagen aufgefallen, dass bei KEINEM der Fahrzeuge, egal welches, nach längerer Standzeit in der Sonne die Klimaanlage richtig kühle Luft ausströmt. Stellt man die Temperatur auf low, kommt bestenfalls ein lauwarmes Lüftchen aus den Düsen. Das ändert sich auch nicht nach ein paar Minuten Fahrt. Ist mir schon letztes Jahr bei einer Probefahrt mit einer C-Klasse aufgefallen.
Ich gehe mal stark davon aus, dass die Anlagen der Fahrzeuge nicht alle kaputt sind.
Wie sind eure Erfahrungen zu diesem Thema?
Gruß
ich-bins.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Koelnbuerger schrieb am 9. Juni 2016 um 21:21:54 Uhr:
Vielleicht ist lediglich die Lüftung an und nicht die Klimaanlage. Also A/C auch noch anschalten.
Hi,
hab das nochmal getestet und was soll ich sagen, peinlich aber wahr, genauso ist es gewesen.
Kommt schöne kalte Luft raus.
ich-bins.
50 Antworten
Zitat:
@lulesi [url=http://www.motor-talk.de/forum/temperatur-der-klimaanlage-
Natürlich kommt oben an der Frontscheibe im Automatikmodus kräftig Luft raus, dass sieht man schön bei Frost wie die Scheibe freigeblasen wird, und ich rede nicht von der Defrost Einstellung.
Hallo,
wenn die Thermatic die gleiche wie im GLK ist, kommt bei Kühlung und Automatic keine müder Luftzug aus den Ausströmdüsen an der Frontscheibe. Schon mehrmals mit allen möglichen Einstellungen im Sommer getestet. Vielleicht verhält sich die Automatic unterschiedlich bei Kühlen und Heizen.
Allerdings bezieht sich meine Aussage auf die Thermatic des GLKs und wurde nur auf Probefahrten beim GLC gegengecheckt.
tiny
Zitat:
Verrückt...genau das ist mir bei der Probefahrt im GLC auch aufgefallen!
Das Cockpit oben drauf wurde heiß wie Lumpi und ich dachte mir was ist für ne Strahlungshitze....
Da kommt wohl oben an der Frontscheibe im Automatikmodus nichts raus.
Bin das bei anderen Auto's anders gewöhnt und empfinde es als störend.
Bist du den GLC nur zur Probe gefahren, um zu kritisieren???
P.S.: Ich bin zuletzt seit 2013 vier Audis gefahren und weiß, wo Kritik angebracht ist, und wo nicht!
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 14. Juni 2016 um 08:58:27 Uhr:
Hallo,
wenn die Thermatic die gleiche wie im GLK ist, kommt bei Kühlung und Automatic keine müder Luftzug aus den Ausströmdüsen an der Frontscheibe.
Natürlich ist die Thermatikc im GLC eine andere, schliesslich ist es ja ein komplett neu konstruiertes Fahrzeug auf neuer Plattform mit geänderter Steuerung und Bedienung. Wenn man Quervergleiche zeihen möchte, dann bietet sich der W205 an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lulesi [url=http://www.motor-talk.de/.../temperatur-der-klimaanlage-t5718718.html
Natürlich ist die Thermatikc im GLC eine andere, schliesslich ist es ja ein komplett neu konstruiertes Fahrzeug auf neuer Plattform mit geänderter Steuerung und Bedienung. Wenn man Quervergleiche zeihen möchte, dann bietet sich der W205 an.
Wenn ich mir die Motorisierung anschaue, wage ich ganz leichte Zweifel bzgl komplett neu konstruierten Fahrzeug zu haben....
Aber egal; einige (nicht du jetzt) können es scheinbar ganz schlecht ab, wenn man sie mit der Nase drauf stößte, die rosarote Brille kurz abzusetzen.
Damit bin ich raus hier....
...nee noch nicht ganz
@Lulesi
Hast du mal bei deinem GLC getestet, ob bei Kühlung und Automatic Kaltluft aus den Frontscheibendüsen kommt? Danke!
tiny
Zitat:
@Koelnbuerger schrieb am 9. Juni 2016 um 21:21:54 Uhr:
Vielleicht ist lediglich die Lüftung an und nicht die Klimaanlage. Also A/C auch noch anschalten.
Hi,
hab das nochmal getestet und was soll ich sagen, peinlich aber wahr, genauso ist es gewesen.
Kommt schöne kalte Luft raus.
ich-bins.
Der Klassiker....ist übrigens auch oft so wenn man seinen Wagen aus der Werkstatt holt....die Monteure warten dann nur immer drauf das man als Kunde entrüstet wieder kommt....
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 14. Juni 2016 um 14:32:27 Uhr:
Wenn ich mir die Motorisierung anschaue, wage ich ganz leichte Zweifel bzgl komplett neu konstruierten Fahrzeug zu haben....
Aber egal; einige (nicht du jetzt) können es scheinbar ganz schlecht ab, wenn man sie mit der Nase drauf stößte, die rosarote Brille kurz abzusetzen.Damit bin ich raus hier....
...nee noch nicht ganz
@Lulesi
Hast du mal bei deinem GLC getestet, ob bei Kühlung und Automatic Kaltluft aus den Frontscheibendüsen kommt? Danke!tiny
Ja die Motoren sind gleich (oder ähnlich) zum GLK, die Radschrauben wahrscheinlich auch.
Das ändert aber doch nichts daran dass der GLC als Fahrzeug komplett neukonstruiert ist, z.B. Plattform,Karosserie, Infotainment, Sitze, Klimatechnik, Getriebe, Allrad etc.
Mein GLC hat über die komplette Breite vor der Frontscheibe eine Lüftungsöffnung aus der Kalte Luft kommt. Es kommt aber im Automatikbetrieb kein harter Strahl raus, sondern ein diffuser Luftstrom.
Bei Sonnenschein heizt sich das obere Armaturenbrett durch die direkte Strahlung auf.
Wem die Klimaautomatik Thematik nicht genügt, der kann auch zur Thermotronik greifen. Durch Sonnenstandssensoren arbeiten die Klimaanlage dort intelligenter gesteuert.
Ich habe diesmal darauf verzichtet, weil mein Sohn früher hinten immer die Einstellung geändert hatte. Bei meinem ersten S204 hatte ich sie verbaut. Damals hatte ich den Wagen abgeholt, die Temperatur auf 22 Grad gestellt und auf den nächsten 200.000 km nicht mehr das Bedürfnis gehabt etwas zu verstellen (ausser mein Sohn hatte wieder gespielt)
Zitat:
@ml406 schrieb am 14. Juni 2016 um 11:58:45 Uhr:
Bei unserem ist das nicht so wie Aditman das beschreibt - bist Du sicher das es ein GLC war?
Guckst Du hier.....
http://fs5.directupload.net/images/160615/32zme6p6.jpg
Es war ein GLC und es war verdammt komisch mit der Klima.
Im Auto-Modus kann man nicht viel falsch machen 😉
Zitat:
@lulesi schrieb am 14. Juni 2016 um 21:57:50 Uhr:
Wem die Klimaautomatik Thematik nicht genügt, der kann auch zur Thermotronik greifen. Durch Sonnenstandssensoren arbeiten die Klimaanlage dort intelligenter gesteuert.
Der Sonnenstandsensor ist bei der Thermatic im GLK/Sportcoupe ebenfalls vorhanden. Sollte das im GLC nicht der Fall sein, ist das Fzg wirklich neu "durchkonstruiert"
tiny
Hallo,
ich hab mich noch mal belesen - die Thermotronic bedient das Belüftungsfeld über der Instrumententafel, welches beim SC noch bei der Thermatic genutzt wurde.
Zitat MB-TechCenter
Das indirekte Belüftungsfeld auf der Instrumententafel sorgt für eine zugfreie Klimatisierung entsprechend dem gewählten Belüftungsmodus.
Beim nächsten also Thermotronic
tiny
Diffuse (zugfrei) kann aber doch auch die normale Automatik, wo ist da der Vorteil der Thermotronic?
Zitat:
@dabiggy schrieb am 15. Juni 2016 um 20:58:09 Uhr:
Diffuse (zugfrei) kann aber doch auch die normale Automatik, wo ist da der Vorteil der Thermotronic?
Wo schaltest du das bei der Thermatic den Modus "diffus" zu?
tiny
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 15. Juni 2016 um 21:16:32 Uhr:
Zitat:
@dabiggy schrieb am 15. Juni 2016 um 20:58:09 Uhr:
Diffuse (zugfrei) kann aber doch auch die normale Automatik, wo ist da der Vorteil der Thermotronic?Wo schaltest du das bei der Thermatic den Modus "diffus" zu?
tiny
Diese Funktion gibt es nur bei der Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
Ich glaube, dass ich mich da verlesen habe. Dachte das ginge auch bei der Günstigeren... 🙁
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 15. Juni 2016 um 12:01:44 Uhr:
Hallo,ich hab mich noch mal belesen - die Thermotronic bedient das Belüftungsfeld über der Instrumententafel, welches beim SC noch bei der Thermatic genutzt wurde.
Zitat MB-TechCenter
Das indirekte Belüftungsfeld auf der Instrumententafel sorgt für eine zugfreie Klimatisierung entsprechend dem gewählten Belüftungsmodus.Beim nächsten also Thermotronic
tiny
Hallo,
Nach einer nochmaligen ausgiebigen Probefahrt im Mai habe ich jetzt deswegen auf die Thermotronic umkonfiguriert, da die beste Ehefrau von allen trotz verschiedenster Einstellungen von Klimatisierung und Sitz über Zugluft klagte. Bin mal gespannt.....angenehmer Nebeneffekt der Änderung war, dass jetzt Juli statt August als LT bestätigt wurde.....????