Temperatur der Klimaanlage

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen,

eine Frage an diejenigen von euch, die bereits ihren GLC fahren dürfen, bzw. die, die schon länger Erfahrung mit Mercedes Benz haben.
Wie gut kühlt die Klimaanlage bei solchen Temperaturen, wie zur Zeit herrschen, wenn das Fahrzeug mehrere Stunden in der prallen Sonne stand?
Ich frage deswegen, weil unsere Firma Ende letzten Jahres alle Fahrzeuge aus dem Fuhrpark durch Modelle von Mercedes ersetzt hat. Vertreten sind u.a. C, E und V-Klasse. Dabei ist mir in den letzten Tagen aufgefallen, dass bei KEINEM der Fahrzeuge, egal welches, nach längerer Standzeit in der Sonne die Klimaanlage richtig kühle Luft ausströmt. Stellt man die Temperatur auf low, kommt bestenfalls ein lauwarmes Lüftchen aus den Düsen. Das ändert sich auch nicht nach ein paar Minuten Fahrt. Ist mir schon letztes Jahr bei einer Probefahrt mit einer C-Klasse aufgefallen.
Ich gehe mal stark davon aus, dass die Anlagen der Fahrzeuge nicht alle kaputt sind.

Wie sind eure Erfahrungen zu diesem Thema?

Gruß
ich-bins.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Koelnbuerger schrieb am 9. Juni 2016 um 21:21:54 Uhr:


Vielleicht ist lediglich die Lüftung an und nicht die Klimaanlage. Also A/C auch noch anschalten.

Hi,

hab das nochmal getestet und was soll ich sagen, peinlich aber wahr, genauso ist es gewesen.
Kommt schöne kalte Luft raus.

ich-bins.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich bin mehr als zufrieden. Hab Klima sogar im Comfortmodus auch auf ECO stellen müssen. (Kann aber nicht wirklich ein Unterschied feststellen). Zieht wie Hechtsuppe und is a...kalt 😁

O.K. danke für deine Antwort.
Das erleichtert mich erstmal.🙂
Vielleicht auch ein Bedienfehler meinerseits, kanns mir zwar nicht so recht vorstellen, aber ich werde das ganze nochmal testen.

Ich hatte noch nie Probleme, selbst bei extremer Hitze - es wird schnell kalt....... Eiskalt🙂

Zitat:

@ich-bins. schrieb am 9. Juni 2016 um 19:04:58 Uhr:


Hallo zusammen,

eine Frage an diejenigen von euch, die bereits ihren GLC fahren dürfen, bzw. die, die schon länger Erfahrung mit Mercedes Benz haben.
Wie gut kühlt die Klimaanlage bei solchen Temperaturen, wie zur Zeit herrschen, wenn das Fahrzeug mehrere Stunden in der prallen Sonne stand?
Ich frage deswegen, weil unsere Firma Ende letzten Jahres alle Fahrzeuge aus dem Fuhrpark durch Modelle von Mercedes ersetzt hat. Vertreten sind u.a. C, E und V-Klasse. Dabei ist mir in den letzten Tagen aufgefallen, dass bei KEINEM der Fahrzeuge, egal welches, nach längerer Standzeit in der Sonne die Klimaanlage richtig kühle Luft ausströmt. Stellt man die Temperatur auf low, kommt bestenfalls ein lauwarmes Lüftchen aus den Düsen. Das ändert sich auch nicht nach ein paar Minuten Fahrt. Ist mir schon letztes Jahr bei einer Probefahrt mit einer C-Klasse aufgefallen.
Ich gehe mal stark davon aus, dass die Anlagen der Fahrzeuge nicht alle kaputt sind.

Wie sind eure Erfahrungen zu diesem Thema?

Gruß
ich-bins.

Hallo ich-bins,
ich warte leider noch auf den GLC, aber ich fahre zur Überbrückung bis zur Auslieferung einen CLA. Die Klimaautomatik funktioniert super. Ebenso die Klimaautomatik unserer E-Klasse. Kalt wie im Kühlschrank, wenn man es möchte. Allerdings habe ich keinen Vergleich zwischen der Ausstattung Klimaanlage und Klimaautomatik. Vielleicht ist die Klimaautomatik besser zu regulieren, da diese einmal auf "Automatik" und Innenraumtemperatur-Wunsch eingestellt, die Kühlung und Zuluftsteuerung selbst übernimmt?

Viele Grüße
Sabine

Ähnliche Themen

Hallo,

die Klimaautomatiken von MB funktionieren an sich tadellos. Allerdings ist mir bei neueren Modellen aufgefallen, dass die Luftverteilung nicht mehr so gut gelöst ist. Die Kopflüftung wie sie z.B. beim Sportcoupe vorhanden war (feine Luftauslassdüsen mittig auf dem Armaturenbrett) fehlt vollkommen. Die Kühlung im Kopfbereich wird nur durch die runden Mittel- und Seitenauslässe erreicht.
Von daher habe ich oft das Gefühl kalte Füsse und warmen Kopf zu haben.
Vielleicht ist es deshalb auch bei Dir "nur" ein Problem er Luftverteilung.

tiny

Vielleicht ist lediglich die Lüftung an und nicht die Klimaanlage. Also A/C auch noch anschalten.

ich-bins eigentlich auch zufrieden. Hab mir letztens schon fast einen Schnupfen geholt :-)

Mir kühlt sie in Auto schon zu stark auch im Eco Modus, bei dem ich keinen großen Unterschied zum Comfort Modus feststellen konnte

zwar ist in liechtenstein aktuell nicht gerade warmes wetter, aber wenn mal die temparaturen hoch sind und der GLC in der Sonne stand über Stunden kühlt die Klima bereits nach kurzer Strecke (war im GLK zuvor auch so)

Zitat:

@Koelnbuerger schrieb am 9. Juni 2016 um 21:21:54 Uhr:


Vielleicht ist lediglich die Lüftung an und nicht die Klimaanlage. Also A/C auch noch anschalten.

Guter Tipp, da werde ich am Montag mal drauf achten.
Vielleicht doch zu doof die Klima zu bedienen. 😁

Im Vergleich zur Zugluft freien Klimaanlage meines Citroen C6 ist sie mies (und sie pfeift lauthals, wenn man den Durchlass drosselt), aber sie kühlt sehr schnell und sehr spürbar.

Zitat:

@DasHaeuschen schrieb am 13. Juni 2016 um 22:08:15 Uhr:


Im Vergleich zur Zugluft freien Klimaanlage meines Citroen C6 ist sie mies (und sie pfeift lauthals, wenn man den Durchlass drosselt), aber sie kühlt sehr schnell und sehr spürbar.

Das macht jede Lüftung wenn man das Gebläse gegen geschlossene Lüftungsdüsen arbeiten lässt. Bei manchen Fahrzeugen kann man die Düsen nur nicht schliessen. Ich finde die Klimaautomatik im GLC effektiv, komfortabel und kraftvoll, aber sie muss ja auch einen grossen Innenraum klimatisieren.

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 9. Juni 2016 um 21:07:32 Uhr:


Hallo,

die Klimaautomatiken von MB funktionieren an sich tadellos. Allerdings ist mir bei neueren Modellen aufgefallen, dass die Luftverteilung nicht mehr so gut gelöst ist. Die Kopflüftung wie sie z.B. beim Sportcoupe vorhanden war (feine Luftauslassdüsen mittig auf dem Armaturenbrett) fehlt vollkommen. Die Kühlung im Kopfbereich wird nur durch die runden Mittel- und Seitenauslässe erreicht.
Von daher habe ich oft das Gefühl kalte Füsse und warmen Kopf zu haben.
Vielleicht ist es deshalb auch bei Dir "nur" ein Problem er Luftverteilung.

tiny

Verrückt...genau das ist mir bei der Probefahrt im GLC auch aufgefallen!
Das Cockpit oben drauf wurde heiß wie Lumpi und ich dachte mir was ist für ne Strahlungshitze....
Da kommt wohl oben an der Frontscheibe im Automatikmodus nichts raus.
Bin das bei anderen Auto's anders gewöhnt und empfinde es als störend.

Zitat:

@Aditman schrieb am 13. Juni 2016 um 23:32:11 Uhr:



Da kommt wohl oben an der Frontscheibe im Automatikmodus nichts raus.
Bin das bei anderen Auto's anders gewöhnt und empfinde es als störend.

Natürlich kommt oben an der Frontscheibe im Automatikmodus kräftig Luft raus, dass sieht man schön bei Frost wie die Scheibe freigeblasen wird, und ich rede nicht von der Defrost Einstellung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen