Temperatur Anzeige im rote Bereich

BMW 3er E36

Hallo

seit gestern hab ich das Problem wenn ich losfahre dass nach kurzer Zeit die Temperaturanzeige ins rote Bereich steigt das lämpchen leuchtet auch auf. wenn ich dann vom Gas wegehe leuchtet sie wieder aus und die Anzeige geht wieder zurück ??

28 Antworten

Habs noch nicht ausgebaut aber bin noch mal ca 20-30 km gefahren und auch paarmal Kühler entlüftet hat kein sinn die anzeige steigt immermal kurz auf rot dann nach paar sekunden geht sie wieder auf normale betreibstemperatur,

Wo sitzt Das thermostat genau und soll ich selber machen oder lieber Werkstatt??

ist die vom M50 und M52 gleich fahr nen 325 hab aber 328 motor drin...welchen soll ich dann bestellen.

soll ich danach auch Kühlwasser komplett erneuern.

muss man auf hebebühne um den Thermsotat auszubauen ..?

Hi,
schau mal unter http://www.realoem.com/bmw/select.do nach. Da kannst du erstens prüfen, ob das unterschiedliche Thermostaten bei 325 und 328 sind und zweitens siehst du auf der Zeichnung auch gut, wo das Ding sitzt. Ob du dir den Wechsel zutraust, kannst nur du selbst beurteilen, vielleicht hilft dir ja ein erfahrener Kumpel.
Sollte die Kühlflüssigkeit zwei Jahre oder gar älter sein, würde ich sie erneuern.
Hebebühne brauchst du nicht, geht easy von oben, und sogar noch besser, wenn du die Anschlagschraube vom Haubenaufsteller rausdrehst, dann geht die noch weiter auf.

Irgendwie mag ich ned glauben,das dafür das Thermostat verantwortlich ist....erklär mir mal einer,warum der Wagen dann zu heiß wird.....Entweder is das Thermostat im offenen Zustand defekt oder es klemmt geschlossen,aber dann wär ihm der Motor schon längst geplatzt....

Das ist für mich die Wasserpumpe,deren Flügelrad fehlen schon ein paar Schaufeln oder das ganze Flgelrad sitzt locker auf der Antriebsachse und deshalb wird beim fahren ned genug Kühlwasser durchgepumpt.....

Ich hoffe für den Threadersteller,das er ned noch ne neue ZKD braucht,nach dem Sch...,den er veranstaltet......nen Motor zu heiß werden lassen is IMHO ziemlich bescheuert....das macht die ZKD ned lang mit.....

Ne Wapu kostet übrigens 60€.....

Greetz

Cap

hi

der Motor bleibt ja nicht dauerthaft auf Rot stehn der geht kurz hoch lämpchen leuchtet auf und nach paar sek . ist es wieder auf betriebstemperatur.ausserdem bin ich ja auch kaum gefahren im dem zustand .

war grad bei Bmw thermostat einbau frostschutz 103 eu.

soll ich grad Wapu mit wechseln lassen irgendwann verreckt das so oder so.

was kostet die wapu ca?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Erci22


was kostet die wapu ca?

Lies mal meinen allerallerallerallerallerallerallerallerletzten Satz im Posting über deinem......🙄

Ich frag mich wirklich immer wieder,wie aufmerksam hier Postings gelesen werden....

Greetz

Cap

ja mag schon sein dass Thermostat nicht kaputt ist aber wenn schon dann lass ich dass gleich miterneuern was soll ich da jetzt groß sparen bei 40 eu.

entweder hast du nur ein problem mit der anzeige,

oder die WaPu setzt kurzeitig aus, könnte sein das das Schaufelrad nicht mehr richtig fest sitzt.

wäre ganz interresant zu wissen wieviel deiner gelaufen hat.
weil ab 120/140 tkm wird es mit 99% die WaPu sein und die 30 Euro für das Thermo würde ich dann direkt mit investieren...

Also ich tippe auf WaPu.

mfg Stephan

Hallo

hast gut getippt mit deine 99% der Motor hat jetzt ca 130tkm

und leider waren beide am A.... Wapu und thermostat am Wapu haben paar schaufeln gefehlt und am thermostat sei irgendwas um den Kontakt der sich abgenutzt hat .also beides ausgetauscht +kühlwasser+Frostschutz 240 Eü 😉
Hab dabei zugeschaut so schwer ist es doch nicht auszutauschen bin aber irgendwie trotzdem froh dass ich es nicht selbst gemacht habe
aber was mein Problem noch ist an der Heizung am Fußbereich kommt kaum wareme luft sehr wenig die mittlere und oben Funktionieren nur die Füsse bleiben immer kalt??

Bowdenzug defekt!
Stell mal auf höchste Gebläsestufe und die Heizung ebenso.
Kommt unten genauso viel Luft raus wie in der Mitte?
Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


Bowdenzug defekt!
Stell mal auf höchste Gebläsestufe und die Heizung ebenso.
Kommt unten genauso viel Luft raus wie in der Mitte?
Gruß Jochen

hab schon ausprobiert viel weniger wie in der mitte da spürt man auch richtig am körper bis zum bauch warm und die füsse richtig kalt wenn man ausm auto aussteigt

Zitat:

Original geschrieben von Erci22


... sei irgendwas um den Kontakt der sich abgenutzt hat ...

was für ein kontakt? dieser thermostat ist doch ein rein mechanisches bauteil..

irgendwelche klappen halt die soll ich nachmessen aber wo sind die und wie misst man das ?

Zitat:

Original geschrieben von Erci22


irgendwelche klappen halt die soll ich nachmessen aber wo sind die und wie misst man das ?

da meint einer die Lüftungsklappen für unten. Wenn die zu sind, kann dort keine Luft hinein. Weder warme noch kalte Luft.

Beim e30 sind die noch rein mechanisch mit einen Bowdenzug.

Ob der e36 dafür Stellmotoren hat, weiß ich nicht. Könnte aber auch sein.

Wie und wo dann allerdings zu messen ist, kann ich leider nicht sagen.

Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Irgendwie mag ich ned glauben,das dafür das Thermostat verantwortlich ist....erklär mir mal einer,warum der Wagen dann zu heiß wird.....Entweder is das Thermostat im offenen Zustand defekt oder es klemmt geschlossen,aber dann wär ihm der Motor schon längst geplatzt....

Das ist für mich die Wasserpumpe,deren Flügelrad fehlen schon ein paar Schaufeln oder das ganze Flgelrad sitzt locker auf der Antriebsachse und deshalb wird beim fahren ned genug Kühlwasser durchgepumpt.....

Greetz

Cap

Das seh ich genauso.Es ist auch äußerst selten das ein Thermostat im Geschlossenen zustand "stehen" bleibt.Das wird ganz klar die Wapu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen