Temparatur

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Leute,

Ich habe folgendes Problem bei meinem Mondi, die Temparaturanzeige geht trotz halber Stunde Auto fahren nicht höher als anfangs der weiße strich .

Mein Kühler habe ich im übrígen auch noch nie laufen höhren.
PS. Er ist Baujahr 96 weiß nicht welcher MK das ist ...!?!

Danke im Vorraus

20 Antworten

SuFu hilft!

Thermostat erneuern!

MfG

die sufu habe ich genutzt doch nix leider gefunden....ich bin eigentlich was das auto angeht ein leihe... wo sitzt das ding und was ´koset mich das ding????

Ist doch alles verlinkt! Motorhaube auf und vergleichen!

MfG

ok habe verglichen sieht bei mir alles genauso aus....danke dafür....

aber du sagst das wenn der motor nicht warm wird und die heizung nicht heizt dann ist es das termostat....

was ist wenn die anzeige nicht geht aber die heizung und der motor warm ist...???

Wenn der Zeiger anruckt, also vom Anschlag sich ins weiße Feld bewegt, dann hat der Motor mindestens 60°C erreicht! Du kannst sicher nicht bewerten, ob es 60-75°C oder 95-105°C sind, da du beides als Schmerzhaft empfindest!

Daher, ist der Motor zwar warm/heiß, aber nicht betriebswarm. Zudem ist die Heizleistung im Sommer nicht aussagekräftig. Im Winter würdest du die fehlenden "paar" Grad schnell bemerken!

MfG

Hai ok das is wirklich richtig ich würde das thermostat dann mal wechseln und mich nochmal bei euch melden danke schonmal....

hey leute habe dann heute mal ein video gedreht dann ihr mal seht wie die nadel nach einer HALBEN Stunde fahrt aussieht....

heute ist mir aufgefallen nachdem die nadel komischer weise im stand mal von dem wort "normal" zum bustaben O gewandert ist sich nicht lange da aufgehalten hat sondern gleich 2-3 Sekunden später wieder zurück ins weiße feld abgefallen ist ...verstehe das nicht mehr liegt das wirklich am Thermostat????

helft mir...!?!?!?!

PS. Johnes weißt du noch ein rat ob das wirklich das Thermostat sein könnte...????

Video vom Thermostat

Das Verhalten ist normal! Ohne Fahrtwind steigt die Anzeige in der Stadt nach oben. Wenn dann der Lüfter einsetzt, sinkt die Anzeige sehr schnell.

Wenn du das Thermostat wechselst, dann prüf gleich den Stecker vom Thermofühler. (Siehe meine Homepage!)

MfG

was deiner meinung nach soll ich da denn kontollieren????

und klar ist es richtig das es sint wenn der küher angeht aber das der schon beim o von normal ageht normal ????

und das der zeiger innerhalb 1 ner sekunde wiieder unten ist also eim weißen????

... also, hoffentlich haste gleich mal auf einen 92° Thermostat gewechselt. Zusätzlich beide Temp.-fühler am Thermostatgehäuse wechseln und es dürfte Ruhe sein. Hatte ähnliche Probleme, u.a. auch mit dem öminösen T- Stück. Die Seiten von johnes und melli waren da immer sehr hilfreich, muß ich wieder erwähnen :-)!

mfG RoP

und ich bestätige die aussage nochmal!

kauf dir thermosthat und fühler für die anzeige und du wirst dein ..heißes wunder'' erleben. glaub mir, bei mir war es auch, sowie bei RoP 😉

mfg

sag mal welchen motor hast du?

im video klingts etwas grummelig, wie ein V6 ohne schalldämpfer.....

mfg

edit: sry für doppelpost

ich werde am Montag erstmal mit dem Thermostat anfangen melde mich dann bei euch danke erstmal....

hey leute, noch ne frage bevor ich anfange....

wieviel liter sind in so einem Kühler drinne???

dann ich auch weiß wieviel ich an destilierten wasser kaufen muss ...;-)

danke.....

Deine Antwort