Temp. schwankt zwischen 50 und 90 Grad
Hallo Audi-Fahrer,
die Temp.-Anzeige im 225er TT schwankt ständig zwischen 50 und 90 Grad !!!
Das Instrument wurde bereits getauscht, leider erfolglos :-(((
a) Sollte man den Wagen in diesem Zustand überhaupt noch fahren ???
b) Wie kann man den Defekt beseitigen ???
Ein Lösungsvorschlag hier im Forum ist, eventuell den Geber auszutauschen !!!
(http://www.motor-talk.de/t1102213/f341/s/thread.html)
Vielen DANK & VG, Dirk
52 Antworten
dass die Wassertemperaturanzeige im Kombiinstrument nur auf 75°C kommt ist normal, wenn nicht mehr als knapp 90 °C erreicht sind. Die Anzeige ist werksseitig so gepimpt, dass sie bis ca. 85 °C bei 70 °C stehen bleibt und dann schlagartig innerhalb von ca. 5 Sekunden auf 90 ansteigt, wenn die 85 °C erreicht werden. Wenn Du laut Klimadisplay nur auf 84 °C kommst, dann kann es schon sein, dass der Zeiger bei rund 70 °C hängen bleibt.
-}> Thermostat wechseln, nicht Temperaturgeber
hab das heute früh auch mal getestet ... da bei mir das auch lange dauert bis 90 grad ereicht werden !
ist aber die nadel und der klimacod ziehmlich gleich hochgegangen aber sehr langsam die 90 grad hab ich dann nach ca. 18 km gehabt ! ohne eingeschalteter klima / ausentemp. 18 grad
motortemperatur blieb aber immer bei 90 grad.
als ich am ziel wahr und abgestellt hab, habe ich noch ein bischen probiert und dabei denn wert 4 .
ist wert ausentemperatur - fühler wasserkasten eingegeben und da stand dann ?? 134 grad ?? - ist das der ausgleichsbehälter und ist das normal ?? habe immer das 3 mal piepen und rote konntrollanzeige morgens - ist der fühler hin ?
habe übrigens nicht 72 sondern 80 codes !?
Moin,
mal ne Frage wo liegt denn das Thermostat. Mir ist letztes Jahr mein Kühlwasserschlauch geplatzt
und nach dem Tausch ging meine Anzeige eigentlich nur sehr selten auf die 90° . Ist der dort integriert da dort ja ein Stecker verbaut war. Die Klima zeigt aber auch dasselbe an wie das Kombi.
Hab aber auch keine sonstigen Probleme.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sascha307
Moinmal ne Frage wo liegt denn das Thermostat. Mir ist letztes Jahr mein Kühlwasserschlauch geplatzt
und nach dem Tausch ging meine Anzeige eigentlich nur sehr selten auf die 90° . Ist der dort integriert da dort ja ein Stecker verbaut war. Die Klima zeigt aber auch dasselbe an wie das Kombi.Hab aber auch keine sonstigen Probleme.
Gruß
Hallo
KLICKgruß gege
Ähnliche Themen
Wie lange kann sowas dauern?
War eben beim 🙂 dem ich das ganze verklickert habe und hab ihm schon ein verdacht gegeben und da meinte er, ja also die Fehlersuche kann schon 1,5 Stunden dauern und das Thermostat ist auch ganzschön teuer....
Zitat:
Original geschrieben von Audi Style
Wie lange kann sowas dauern?War eben beim 🙂 dem ich das ganze verklickert habe und hab ihm schon ein verdacht gegeben und da meinte er, ja also die Fehlersuche kann schon 1,5 Stunden dauern und das Thermostat ist auch ganzschön teuer....
Hallo,
Thermostat mit Dichtring hat bei mir ca 32 Euro gekostet ( Orginalteil ). Einbau hab ich selber gemacht schön gemütlich ca 1 Std. Zusätzlich brauchst du noch die Kühlflüßigkeit G12+.
Aber wie ich schon gehört und gelesen habe, machen manche Händler den Klimakompressor weg bzw. lösen ihn damit sie besser hin kommen. Was ich aber für unnötig halte.
gruß gege
Das mit dem Einbau ist ja keine Sache, das traue ich mir ohne weiteres zu, aber ich find es frech das der 🙂 erstmal gemütlich 1,5 Stunden auf die gehen will für die ich bezahlen muss und dann das Thersostat wechselt.
Geht halt drum weil ich 1 Jahr beim nem anderen Audi Händler Garantie habe, da muss ich doch die Suche selber bezahlen und der andere Händler zahlt dann den Tausch, oder sehen ich das falsch?
@I need Nos
Ich hab das ganze noch die Woche über beobachtet, bin kein vielfahrer, daher hat es so lange gedauert...
Ich hab beobachte das er es macht wenn ich die Motorbremse wirken lasse... wenn ich ihn durchgehend belaste passiert nicht..... Er macht es aber nur selten, damit will ich sagen das er es nicht jedesmal macht wenn ich die Motorbremse wirken lasse.
Kann ich mir da sicher sein das es das Thermostat ist?
Hm, meiner wird immer eher zu heiß, also wenn es deraußen etwas wärmer ist, geht die Anzeige im Stand schon mal auf 110°, wenn ich dann weiter fahre geht sie wieder runter auf 90°. Wenn ich einen Berg mit Motorbremse runterfahre geht die Anzeige runter auf 70°.
Hört sich an als würde das Thermostat zu langsam reagieren!?
halli hallo,
meine temp. schwankte auch zuvor und das seid ca. 2 jahren. stand aber meist immer auf 75 grad und kam nie auf 90. die letzte zeit dann schwankte er nun zw. 75 und 90 und 100. Nun habe ich das thermostat gewechselt. nun ist die temp. wieder starr und konstant aber der zeiger steht wie gebombt und genagelt 5mm über 90 grad. woran liegt das nun? klima code lese ich heute noch aus. kann das nun das kombi sein? hatte da nie probs mit... . oder kann es dieser G62 sein? weiß einer was der kostet??? oder kann es an der wapu liegen?
Grüße Fabi
evtl. sollte ich ein kombi reset machen?
komisch das der zeiger niht schwankt aber halt nun konstant über 90 grad steht, jedoch noch unter 100...
@AUDI Style: exakt genauso war´s bei mir, als das Thermostat defekt war
@Fabian: als ich den Wagen gestern im Stand nach einer Fahrt noch wegen OBD habe weiter laufen lassen, stand die Anzeige auch wie angewurzelt auf ca. 95 °C. Als die beiden Lüfter ansprangen, war´s aber sofort wieder auf 90. Gehen Deine Lüfter vielleicht nicht mehr? Sicherung auf dem Batteriepluspol durchgebrannt, weil die Lüfterstufe 1 kaputt ist, der Lüfter mit zu hohen Strömen immer auf Stufe zwei anläuft und die Sicherung und den Sicherungshalter zerbruzzelt. Einfach mal nachschauen: Batterieabdeckung abnehmen, die Abdeckung vom Pluspol hochklappen und schauen, ob die von vorne gesehen linke grüne 30A Sicherung verschmokelt aussieht oder gar durchgebrannt ist.
supi, werd gleich mal schauen!!!
woher kann die lüfterstufe 1 kaputt sein? sicherung kaputt oder ist der lüfter im a****? also ist das was größeres oder meintest du das ggf die sicherung von lüfterstufe 1 kaputt ist?
war das bei dir mal?
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
..... woher kann die lüfterstufe 1 kaputt sein? .....
Der Vorwiderstand auf dem Lüftermotor verabschiedet sich gern (altes Golf 4-Problem).
Wenn Du ein Mech bist, kannst Du eventuell einen neuen Widerstand selbst dranpappen.
Ansonsten wird der Tausch der kompletten Lüftereinheit fällig. Kosten beim Freundlichen für beide: ca. 500 Euro.
Kann aber auch am
- Lüftersteuergerät
- Thermoschalter am Kühler
liegen.
Gruß
TT-Fun
so, ich hoffe es nimmt sich nochmal einer meiner an :-)
also die lüftersicherung etc ist alles top fit. hier mal ein bild: