Tema Auto Kauf V6
Hi Leute ich möchte mir gern ein V6 Golf 4 zulegen!
Nun meine fragen bis viel km Laufleistung sind die Dinger
Kaufwürdig?? Und wie anfällig sind die maschienen??
Danke für eure Hilfe!
37 Antworten
Pack schonmal nen Kanister Öl mit ein, denn die meisten 2L brauchen "mehr Öl als Sprit"😉
Es ist kein 2.0 liter!!
Es ist ein 2.3 Liter geworden colorconzept
Mit xenon und pipapo und der gute hat grad die 100tkm voll
Der Wagen ist in einem traumzustand!
Bilder gibt es sobald er hier ist!
quote]
Original geschrieben von S2-Liner
Pack schonmal nen Kanister Öl mit ein, denn die meisten 2L brauchen "mehr Öl als Sprit"😉
Das mit dem Schleim am Öldeckel ist doch im Winter ganz normal. Hab erst letzte Woche einen Beitrag dazu gesehen, da viel die Aussage, dass dieser gelbliche Schleim total normal ist, wohlgemerkt im WINTER!!!
Meiner hat das nämlich auch und ich prüfe ständig den Kühlmittelstand und die Flüssigkeit ob sie leicht öllig wirkt. Also keine sorgen machen... 🙂
Außerdem hatten wir hier im Golf 4 Forum mal ein ellenlanges Thema zu den schleimigen Öldeckeln im Winter.
MfG Tobi
Dass mag sein dass es normal ist meine
Autos hatten dass aber nie und der neue Golf hat dass auch nicht!
Aber danke für den Hinweis
MfG malafox
Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Das mit dem Schleim am Öldeckel ist doch im Winter ganz normal. Hab erst letzte Woche einen Beitrag dazu gesehen, da viel die Aussage, dass dieser gelbliche Schleim total normal ist, wohlgemerkt im WINTER!!!Meiner hat das nämlich auch und ich prüfe ständig den Kühlmittelstand und die Flüssigkeit ob sie leicht öllig wirkt. Also keine sorgen machen... 🙂
Außerdem hatten wir hier im Golf 4 Forum mal ein ellenlanges Thema zu den schleimigen Öldeckeln im Winter.
MfG Tobi
Ähnliche Themen
Dass Golf 4 forum ist aber sehr gesprächig!!
erst lallen alle von wegen erst V6 kaufen und jetzt doch nur 2,0er
Jetzt hab ich dass zwischen ding und keiner schreibt mehr was dazu sehr schade die beteiligung in anderen foren ist
Deutlich besser naja vileicht wird dass ja noch
Ta ta haste schön gemacht.😁
Viel spass beim Tanken, der V5 säuft mehr als Jelzin und Juhnke zusammen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von malafox
Dass Golf 4 forum ist aber sehr gesprächig!!erst lallen alle von wegen erst V6 kaufen und jetzt doch nur 2,0er
Jetzt hab ich dass zwischen ding und keiner schreibt mehr was dazu sehr schade die beteiligung in anderen foren ist
Deutlich besser naja vileicht wird dass ja noch
Du könntest uns mal die versprochenen Bilder hochladen, damit man sich mal ein Bild von deinem neuen Fahrzeug machen kann. Ist es denn der 2.3 mit 150PS oder 170PS?
MfG Tobi
na, so viel schluckt der jetzt auch nicht. zumindest mein 170HP "obwohl" ich noch den allrad mitschleppe. bei zurückhaltender fahrt sind 8,6 liter drin. normale fahrweise 9,5 heizen 12+ ^^.
tip: wechsel gleich das öl! wenn longlife 5w30 gleich umstellen auf mobil 1 0w40.
Zitat:
Original geschrieben von malafox
Jetzt hab ich dass zwischen ding und keiner schreibt mehr was dazu sehr schade die beteiligung in anderen foren ist Deutlich besser naja vileicht wird dass ja noch
Tja, fragt man sich an wem das wohl liegt. 🙄
Benzin wirst du wohl mit dem nicht sparen, aber da du ja eh einen V6 wolltest, ists ja ok.
Die bilder kommen wie angesagt sobald ich dass ding hier habe um bilder zu machen werde ich sie posten
dass ist der 150PS V5
Zum tema verbrauch!! ich habe dass auto nicht zum spahren!!
Ich hatte einen S3 8l der leider den motor durch hatte und jetzt hat dass geld nimmer fürn vernünftigen V6 gereicht
hatte eine menge V6 kaufen können allerdings mit weit über 200 TKM
und sowas möchte ich nicht
Zum tema Öl warum umstellen?? ich weiß nicht was im wagen drinn ist aber er hat den öl wechsel für knapp 3000Km
machen lassen!! also noch frisch!
ein bild hab ich aus dem inserat
Zitat:
Original geschrieben von McGolf4
Du könntest uns mal die versprochenen Bilder hochladen, damit man sich mal ein Bild von deinem neuen Fahrzeug machen kann. Ist es denn der 2.3 mit 150PS oder 170PS?Zitat:
Original geschrieben von malafox
Dass Golf 4 forum ist aber sehr gesprächig!!erst lallen alle von wegen erst V6 kaufen und jetzt doch nur 2,0er
Jetzt hab ich dass zwischen ding und keiner schreibt mehr was dazu sehr schade die beteiligung in anderen foren ist
Deutlich besser naja vileicht wird dass ja noch
MfG Tobi
Zitat:
Original geschrieben von malafox
Es ist kein 2.0 liter!!
Es ist ein 2.3 Liter geworden colorconzept
Mit xenon und pipapo und der gute hat grad die 100tkm voll
Der Wagen ist in einem traumzustand!
Bilder gibt es sobald er hier ist!
Eine sehr gute Wahl!
Der V5 ist ein sehr schöner Motor mit genügend Leistung und wunderbarem Sound. Der Verbrauch liegt gegenüber dem 2.0 L nicht soviel höher, dafür macht er aber wesentlich mehr Fahrspaß. Unser Bora V5 läuft völlig problemlos, ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Wünsche Dir viel Freude mit deinem neuen V5.
MfG. v6losi
ölwechsel auf 0w40 einfach mal googlen. ist bedeutend besser für die steuerkette, gleitschienen usw. hier gibts irgndwo nen foto eines motors der mit Longlife 5w30 gefahren ist. sah aus als ob da einer teer reingepinselt hat.
ich hatte anfangs einen ölverbauch von fast 1L auf 1000km. nach der umstellung und 2000km ist der jetzt quasi bei null. auch beim blick in den einfüllstuzen war vor der umstellung alles schwarz schmierig. sieht jetzt ganz anders aus ^^.
bei der ersten füllung lief der motor plötzlich viel weicher und schnurrte wunderbar. ich fahre nur noch damit und da kommt auch nichts anderes mehr rein.
Okay ich werde mal drüber nachdenken!!
Ihm dass Öl zu verpassen! Ich würde gern mal Bilder sehn
Und evt haben andere noch Erfahrungen
Zu dem Öl und dem V5 danke erstmal für den Tip
Morgen werde ich ihn abholen!
Wie ist dass eigentlich mit dem Öl Druck bei den
Ketten?? Habe gehört dass die im kalten Zustand wohl schnell mal
Auf 6-7 bar gehen solln! Is da was drann??
Danke für die hilfe und Tips bisher
MfG malafox
Original geschrieben von tochan01
ölwechsel auf 0w40 einfach mal googlen. ist bedeutend besser für die steuerkette, gleitschienen usw. hier gibts irgndwo nen foto eines motors der mit Longlife 5w30 gefahren ist. sah aus als ob da einer teer reingepinselt hat.
ich hatte anfangs einen ölverbauch von fast 1L auf 1000km. nach der umstellung und 2000km ist der jetzt quasi bei null. auch beim blick in den einfüllstuzen war vor der umstellung alles schwarz schmierig. sieht jetzt ganz anders aus ^^.
bei der ersten füllung lief der motor plötzlich viel weicher und schnurrte wunderbar. ich fahre nur noch damit und da kommt auch nichts anderes mehr rein.
bilder guckst du hier:
ich denke das sollte reichen um einem klar zu machen die finger von der longlife suppe zu lassen. sind zwar bilder eines v6 aber ich glaub nicht das der fehlende zylinder DAS besser aussehen lassen würde.
zu dem thema gibts einige erfahrungsberichte die ich damals beim kauf (vor 3 jahren) gelesen habe. alle haben das mobil 1 0w40 vollsyn. empfohlen. ich hab das das übers netz bestellt und bei Mr. Wash für 20€ incl filter einkippen lassen. war ein dicker unterschied. einige schreiben das der verbrauch an öl auch kurzzeitig nach oben gehen kann da diverse ablagerungen gelöst werden. hab da auch was gelesen wo einer 1L in eine alten opel(?) motor gekippt hat weil gerade nichts anderes da war.
das teil hat dann gequalmt wie blöd aber dann wars wech und lief viel besser, verbrauchte weniger usw. einfach hier nach suchen oder googlen. is schon so lange her ^^. zudem habe ich von LL auf feste intervalle umstellen lassen. alle 15tkm bekommt er neues öl. bei um 8€ für den liter im netz ist das noch zu verkraften. ist ja quasi das blut des motors und da sollte man nicht knausern.
zudem spricht für einen wechsel auf 0w40 auch der temperaturbereich. es ist ja bekannt das die v(r)5 / v6 eine recht ordentliche wärme entwickeln.
Ich bin jetzt 80.000 km nur Langstrecke gefahren und mein Öldeckel war auch im tiefsten Winter nie schleimig. Nach exakt vier Wochen Kurzstrecke (täglich 14 km) war der Öldeckel total verschlammt.
Soviel also zum Thema Ölschlamm...