Telnet oder ftp auf CIC - kriege es nicht hin

BMW 5er E61

Hi Freunde,

ich kämpfe mal wieder damit, endlich mal Zugang (ftp, telnet) zu meinem Werks-CIC im E61zu kriegen.

Geht das auch ohne Ausbau des ganzen CIC oder muss man dazu unbedingt an die Netzwerkbuchse auf der Rückseite?
In der OBD-Buchse ist das Netzwerk ja im E60/61 nicht konnektiert, so dass ein E-Net-OBD-Adapter nichts bringt.

Habe einen D-Link DUB-E100 der alten grauen Version, wie er in diversen Foren erwähnt wird.
Den stecke ich in den Handschuhfach-USB.

Aber egal, ob ich davon ausgehe, dass das CIC sich dann die bekannte IP 160.48.199.99 / 255.255.255.128 gibt oder ob ich auf meinem Rechner (Linux, Windows) einen DHCP-Server laufen lasse, ich kriege keine Verbindung (ftp, telnet, ssh o.ä.).
Portscans laufen ins Leere.

Unter der IP 160.48.199.99 sind keine Ports offen, also gehe ich davon aus, dass das mit fester IP nicht funktioniert.
Das CIC versucht auch nicht, eine IP-Adresse über DHCP zu ziehen, es kommen keine DHCP-Anfragen aus dem CIC raus, jedenfalls nicht aus dem DUB-E100.

Da liegt der Gedanke ja nahe, dass das mit dem D-Link-Adapter tatsächlich garnicht funzt bei mir.

Andere scheinen das Problem nicht zu haben, mir kommt es so vor, als wenn jeder, der es versucht, die Verbindung kriegt.
Nur ich nicht.
Was mache ich falsch?

k-hm

24 Antworten

Das liegt daran, dass man ein Crossover-Kabel braucht. Das ist ein normales Netzwerkkabel, allerdings Sende- und Empfangsleitungen vertauscht. Man bekommt auch einen Adapter für 2 Euro in der Bucht, den man einfach aufsteckt und der die Leitungen "kreuzt".

k-hm

Ja, ein Crossover-Kabel ist vorhanden. Es ist nur eins für Ethernet.

Ich werde mal dieses in ein Crossover-Kabel für Gigabit-Ethernet umbauen. Nicht, dass es daran liegt, da diese unterschiedliche Belegung haben.

George

Zitat:

@aimecmovedi schrieb am 16. Mai 2016 um 08:32:09 Uhr:


Ja, ein Crossover-Kabel ist vorhanden. Es ist nur eins für Ethernet.

Ich werde mal dieses in ein Crossover-Kabel für Gigabit-Ethernet umbauen. Nicht, dass es daran liegt, da diese unterschiedliche Belegung haben.

George

Jein. EIA 586 A/B gilt für beide.
Gigabit nutzt alle 8 Strippen, 100 MBit nur 4.
Gigabit hat immer (per definitionem) Auto-Sensing, sprich: es stellt Sende- und Empfangs-Strippen automatisch fest. Das tut 100 MBit meistens nicht, gibts aber auch.
Corssover für Gigabit ist also Unfug.
Wenn Du einen popeligen 10-Euro-Switch dazischen hängst, tuts das auch, denn der macht auch Autosensing für jede Verbindung.

Gigabit ist überflüssig, denn der USB-Netzwerk-Adapter kann nur 100. Der Adapter im Rechner passt sich immer automatisch an das Tempo an.

k-hm

Hallo k-hm,

langsam verzweifle ich 🙂

per Tool32 habe ich die Config-Datei ausgelesen. Ich habe eine andere IP-Adresse, als die meisten haben:

IP-Adresse: 10.230.1.60
NM: 255.255.255.0
GW: 10.230.1.1

Hier was ich bis jetzt getestet habe:

1. Ein ENET to OBD Kabel gebastelt. Am Laptop den DHCP-Server gestartet.
Im IP-Scanner wird mir die zugewiesene IP-Adresse und der Name des Herstellers des CIC angezeigt. Die IP-Nummer kann angepingt werden, es kann trotzdem keine FTP-Verbindung aufgebaut werden. Meldung - Es kann kein weiterer Benutzer angemeldet werden

2. Mittels Corssover-Kabel und den USB-Adapter funktioniert auch nicht. Am Adapter leuchten nicht mal die LED's.
Ich denke die Stromversorgung des Adapters über USB funktioniert nicht. Der USB Port im Handschuhfach funktioniert, da Musikdateien kopiert werden können.

3. Ein Switch zwischen geschaltet, auch das brachte nichts. Logischerweise wird hier am Laptop eine Verbindung angezeigt und der Port am Switch leuchtet. Der Port am Switch, an den der USB-Adapter angeschlossen ist bleibt dunkel.

Ich denke langsam, dass an dem CIC einiges anders/gesperrt ist und nicht nur die IP unterscheidet sich von anderen.

4. Ich habe das CIC ausgebaut, die Verbindung zur OBD-Buchse besteht und die benötigten Pins sind belegt. Ich will aber einen Zugriff auf das CIC, ohne das Navi ständig ausbauen zu müssen.

Es ist ein e61, EZ 07/2009 mit Werks-CIC

Hatte vielleicht jemand die gleichen Probleme die gelöst werden konnten?

Gruß
George

Ähnliche Themen

Wie wolltest du denn auf den FTP?
Über den Explorer gings bei mir auch nicht, per Firefox kam gleich die Anmeldung. Evtl. anderen Client benutzen.

Ich war der Meinung, dass ich ein Crossover benutzt habe. Hatte aber ein gelbes Dreieck bei der Netzwerk-Verbindung. Funktioniert hat es trotzdem.

Hallo Lee7,

ich habe unter Mac und Win: IE, Firefox, Safari und dieversen FTP-Clients probiert.

Lt. meinen Kabeltester sind zwar alle meine Netzwerk- und Corssoverkabel Ok, habe ich aber trotzdem den Crossover-Adapter bestellt, mal sehen ob's hilft.

Komisch finde ich, dass die Corssoverkabel, wenn ich zwei Laptops miteinande verbinde funktionieren. Sobald ich das Notebook mit dem CIC, über den USB-Adapter bzw. einen Switch verbinde, dann wird das Kabel nicht mehr erkannt.

Über ENET to OBD kam bei mir auch das Anmeldefenster, es konnte aber keine FTP-Verindung aufgebaut werden. Fehlermeldung - es kann kein weiterer Benutzer angemeldet werden.

Mich würde auch interessieren, ob jemand auf das CIC eine FTP-Verbindung mit der gleichen IP-Nummer,
wie mein CIC hat, herstellen konnte?

Vielen Dank und Gruß
George

Altes Thema neue Erkenntnisse und Erfahrung.
Es gibt viele Methoden, um die Verbindung mit CIC aufzubauen:
1 E-net Kabel
2 USB Skript
3 ICOM
4 USB LAN Adapter
Die letzte Methode USB LAN Adapter funktioniert sehr gut egal ob Crossoverkabel oder Lankabel mit beiden funktioniert. Wichtig richtiger Chipsatz im LAN Adapter.

Was wäre ein richtiger Chipsatz. Mit meinem Lenovo USB 2 LAN (USB 3.0) geht es nicht

Zitat:

@NeRkO20 schrieb am 21. April 2021 um 10:17:31 Uhr:


Was wäre ein richtiger Chipsatz. Mit meinem Lenovo USB 2 LAN (USB 3.0) geht es nicht

Zu was eigentlich der aufwand ?
Man steckt den USB Stick im Handschubfach ein und erhält die FSC File.
Natürlich muss vorher auf den USB Stick eine Datei drauf damit es ausgelesen wird.

Hatte Probleme ein cic jungfräulich machen...wollte so die FSC löschen. Hab es aber letztendlich doch hinbekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen