Telekom.de Betreiberanzeige FSE Premium
Hallo Leute,
Die Mobilfunk-Kunden der Telekom unter Euch werden vielleicht mitbekommen haben, dass bis zum 1.5. eine Umbenennung des Netzes von T-Mobile D in Telekom.de erfolgen wird. Dazu werden seit einigen Tagen sukzessive alle SIM-Karten automatisch umgestellt und nach einem Neustart des Handys wird der neue Betreibername angezeigt. Dies funktioniert bei allen aktuelleren Handys und halbwegs neuen SIM-Karten. Bei meiner war es nun am Samstag so weit, ärgerlicherweise macht die Premium FSE in meinem Golf die Umstellung leider nicht mit - die Anzeige bleibt weiterhin bei T-Mobile D. Habe auch schon das Benutzerprofil gelöscht und alles von Grundauf neu verbunden, was leider nichts geholfen hat. Hat jemand ne Idee? Problem dem Freundlichen melden und hoffen, dass VW irgendwann ein Update mit aktualisierter Netzbetreiberliste bringt?
Nicht dass die Anzeige wahnsinnig wichtig wäre, aber ich hätte das schon ganz gerne konsistent und es ist halt ein wenig ärgerlich, weil mein Auto gerade 3 Wochen alt ist...
Gruß, Sebi
Beste Antwort im Thema
Hast Du sonst noch irgend welche Probleme? 😕
21 Antworten
Mhm, in der Tat, das sind schon ein paar nette Features, wobei die sprecherunabhängie Sprachbedienung jetzt auch schon möglich ist, aber das Audio-Profil und die verbesserte SMS-Funktion hat was...
Wenn der neue Betreibername dann auch noch unterstützt wird, werde ich's mir vielleicht holen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Touri Golf
VW bietet jetzt als einer der ersten Hersteller, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung an die annähhernd jedes Handy akzeptiert.Zitat:
Original geschrieben von Sebi007
Schön, dass es euch nicht stört, mich stört es. Wenn ich 415 Euro für irgendwas ausgebe, will ich auch, dass es so funktioniert, wie ich mir das vorstelle
Gruß, S.
hast du diesen satz aus der zeitschrift abgeschrieben? klingt total nach VW marketing 😁 jede FSE, die nicht auf RSAP setzt, sondern einfach bluetooth verwendet, koppelt sich mit allen bluetooth handies 😉
Zitat:
Original geschrieben von blubb0815
hast du diesen satz aus der zeitschrift abgeschrieben? klingt total nach VW marketing 😁 jede FSE, die nicht auf RSAP setzt, sondern einfach bluetooth verwendet, koppelt sich mit allen bluetooth handies 😉Zitat:
Original geschrieben von Touri Golf
VW bietet jetzt als einer der ersten Hersteller, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung an die annähhernd jedes Handy akzeptiert.
Nee aus Gf gelesen 😁
Hallo!
Nur weil es eine komplett neue FSE gibt ist das kein Grund, dass für die alten jeglicher Support entsteht. Trotzdem bleibt dahingestellt, dass es wegen des Betreiberlogos ein Update gibt - ich bin aber froh, dass noch T-Mobile D dasteht, Telekom.de finde ich ziemlich besch... auch wenn ich gerade dabei bin mich daran zu gewöhnen...
Lesen/Vorlesen von SMS scheint der Liste nach nicht über rSAP zu gehen, sonst wäre es vom Handy unabhängig.
Sprecherunabhängige Sprachbedienung geht heute schon, wenn man das passende RNS510 hat.
Wirklich bahnbrechend ist, dass eben Hands-Free *und* rSAP unterstützt wird (und A2DP). Und UMTS.
In diesen beiden Punkten war die alte PFSE in meinen Augen etwas veraltet, daher schade, dass es erst jetzt kommt - aber besser wie nie.
Wie die Umrüstung genau aussieht wird man noch sehen - vielleicht reicht es ja auch das Steuergerät zu tauschen, das wird man sicher irgendwann mal zu einem bezahlbaren Preis bekommen können.
Aber für mich persönlich hat die jetzt nichts, was ich sofort haben muss, mir reichts wenn ich das innerhalb des nächsten Jahres mal umrüsten kann...
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Wie die Umrüstung genau aussieht wird man noch sehen - vielleicht reicht es ja auch das Steuergerät zu tauschen, das wird man sicher irgendwann mal zu einem bezahlbaren Preis bekommen können.Aber für mich persönlich hat die jetzt nichts, was ich sofort haben muss, mir reichts wenn ich das innerhalb des nächsten Jahres mal umrüsten kann...
vg, Johannes
Im Prinzip sehe ich das auch so. Der Umrüstkit bezieht sich ja scheinbar darauf, wenn man noch überhaupt keine Premium FSE hat, oder? Zumindest habe ich dazu im Scirocco-Forum was in die Richtung gelesen, die Gute Fahrt habe ich leider (noch) nicht. Das Steuergerät alleine wird ja hoffentlich nicht ganz so teuer sein...
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Sebi007
Im Prinzip sehe ich das auch so. Der Umrüstkit bezieht sich ja scheinbar darauf, wenn man noch überhaupt keine Premium FSE hat, oder? Zumindest habe ich dazu im Scirocco-Forum was in die Richtung gelesen, die Gute Fahrt habe ich leider (noch) nicht. Das Steuergerät alleine wird ja hoffentlich nicht ganz so teuer sein...
Das ist die Frage - das alte PFSE-Steuergerät hat immerhin 800 Euro gekostet als Ersatzteil. Mir ist noch unklar, welche Teilenummer das neue Telefon-Steuergerät genau haben wird, die heißen alle ziemlich ähnlich und was es genau ist (Standard-FSE, "alte" PFSE, FSE Plus, neue PFSE) ist schwer erkennbar.
Ich fürchte da müssen wir warten bis es die ersten Fahrzeuge aus MJ2011 gibt, da dürfte es aus einem Autoscan hervorgehen.
Die andere Frage wäre der Marktwert des alten Steuergeräts. Aktuell werden die für ~ 150 Euro gehandelt. Wenn es dann das neue mal für 170 Euro gibt und das alte für 90 Euro wegginge würde ich umbauen 🙂
vg, Johannes
Inzwischen konnte ich einen Blick in die Gute Fahrt werfen und danach sieht es so aus, dass tatsächlich 349 Euro fällig werden, wenn man von Premium alt auf Premium neu wechseln will. Wäre aber trotzdem sicher gut, wenn Du die Sache mal im Auge behältsts, du scheinst tiefer in der Materie zu sein, als ich ;-)