Telekom CarConnect (10GB / Monat am ODB II)

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

überlege gerade, ob ich mir so ein Telekom CarConnect ins Auto pflanze.

Jemand eine Idee, ob der einfach so in den Tiguan an den OBD II Anschluss passt?

Grüße

Christian

Beste Antwort im Thema

@micha7279,
Jepp, so ein Kabel habe ich bestellt. Wenn du den Winkelstecker so auf den OBD-Anschluss steckst, geht das Kabel nach links in Richtung des Motorhaubenöffners. Es gibt noch andere Kabel mit Winkelstecker. Da geht das Kabel vom Stecker in Richtung des Fahrersitzes, das fand ich nicht so gut. Mein bestelltes Kabel war das letzte Stück und kostete 10,-€.

@Pythagoras-1
mein „Ich bin raus“ bezog sich darauf, dass ich in die Horizontale musste, da ich um 03:00h wieder raus zum Dienst musste.

Ich werde hier weiterhin meine Erfahrungen posten und natürlich auch die Bilder hochladen.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Würde dir gerne den Link geben, habe aber das letzte Stück ergattert, waren 9,15€ mit Prime-Versand.
Das was dem am nächsten kommt, ist dieses hier, allerdings ohne Prime-Vorteil.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00EQ2LJIK/ref=mp_s_a_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1511538076&sr=8-3&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=obd2+kabel+verlängerung&dpPl=1&dpID=41ic0-EEG3L&ref=plSrch

Zitat:

@freddy3485 schrieb am 24. November 2017 um 16:36:26 Uhr:



Zitat:

@Malta11 schrieb am 16. November 2017 um 19:33:19 Uhr:


Ich habe mir den Adapter heute im Shop geholt.
Angeschlossen ist er, alles ist über die entsprechende App konfiguriert.
Allerdings ragt mir der Adapter etwas zu weit nach unten in den Fußraum, sodass ich mir noch ein Verlängerungskabel mit Winkelstecker bei Amazon geordert habe, um den Adapter unter dem Armaturenbrett zu platzieren.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass er Einfluss auf das Fahrverhalten haben kann, aber ich werde es beobachten.

Kannst Du mir den Link zu dem Stecker geben
Danke

Sorry habe den Beitrag dazu überlesen trotzdem Dankeschön

Zitat:

@Malta11 schrieb am 24. November 2017 um 16:49:08 Uhr:


Würde dir gerne den Link geben, habe aber das letzte Stück ergattert, waren 9,15€ mit Prime-Versand.
Das was dem am nächsten kommt, ist dieses hier, allerdings ohne Prime-Vorteil.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00EQ2LJIK/ref=mp_s_a_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1511538076&sr=8-3&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=obd2+kabel+verlängerung&dpPl=1&dpID=41ic0-EEG3L&ref=plSrch

Gibt doch noch welche und Billiger 5.95 € Lieferzeit aber erst 13.12.2017 ok kann Warten und Glück gehabt
https://www.amazon.de/.../ref=redir_mobile_desktop?...

Das ist richtig, ich wollte aber nicht so lange warten 🙂

Ähnliche Themen

In einem anderen Thread wurde darüber berichtet, daß durch den CarConnect ODB-Stecker die Alarmanlage des Tiguan schon des öfteren losgegangen ist. Kann das hier jemand bestätigen bzw. kann jemand (z.B. @Malta11) berichten, wie die Erfahrungen mit CarConnect nach ein paar Wochen Nutzung so sind?

Da ich keine Alarmanlage im Tiger habe, kann ich zu einem möglichen Auslösen der Anlage nichts sagen.
Ansonsten bin ich mit CarConnect sehr zufrieden. Vor allem die gespeicherten Fahrten mit Anzeige der Uhrzeiten, Durchschnittsgeschwindigkeit, höchste Motordrehzahl etc. sind wie ein Fahrtenbuch. WLan im Discover Media ist sehr schnell und zuverlässig. Also der Zugriff auf CarNet ist Mega schnell. Auch die GPS-Funktion läuft perfekt. Bis jetzt kam es noch zu keinem Fehlalarm außer wenn ich den OBD-Stecker abziehe, dann kommt die Meldung in der App.
Fazit: Ich bin rundherum zufrieden mit der Funktion und der Zuverlässigkeit.

Hier ein interessanter Test, Preise und weitere Fakten zu Telekom CarConnect.

https://www.teltarif.de/.../71031.html?page=all

Schönen Gruß
Heinz

Der Testbericht ist sehr gut und deckt sich fast mit meinen Erfahrungen.
Durch das Verlängerungskabel habe ich den Adapter unterhalb der Windschutzscheibe im Armaturenbrett verbaut. Daher kann ich Empfangsprobleme nicht bestätigen.

Zitat:

@derchris schrieb am 15. November 2017 um 18:14:09 Uhr:


Hallo,

überlege gerade, ob ich mir so ein Telekom CarConnect ins Auto pflanze.

Jemand eine Idee, ob der einfach so in den Tiguan an den OBD II Anschluss passt?

Grüße

Christian

@joe456

?

Zitat:

@dlorek schrieb am 8. Februar 2018 um 19:16:38 Uhr:


@joe456

?

Entschuldigung, ich komme mit dem Programm insgesamt noch nicht richtig klar!

Du musst doch aber was vorgehabt haben?

Zitat:

@dlorek schrieb am 8. Februar 2018 um 19:49:24 Uhr:



Zitat:

Du musst doch aber was vorgehabt haben?

Ja, ich wollte auf die Ausgangsfrage antworten! Vielleicht klappt es jetzt.

Bei der Telekom gibt es eine Auflistung der Fahrzeuge, bei denen der Adapter benutzt werden kann. Hierzu zählt auch der Tiguan.
VW bietet jedoch etwas derartiges. Inwieweit dann beide Sache auf dies eine Schnittstelle zugreifen, kann ich nicht sagen.

Der Telekom-Adapter bietet u.a. WLAN-Zugriff im Fahrzeug (ist jedoch mit monatlichen Kosten verbunden).

Guten Abend, ich habe mir auch das CarConnect der Telekom angesehen. Wie sind denn Eure Erfahrungen nach ein paar Tagen bzw. Wochen Testzeit?

Brauche ich dafür um jeden Preis einen Telekom-Handy-Hauptvertrag?

Ich bin bei O2 und ich denke, der Adapter wird eine O2 Karte wohl nicht unterstützen :-)

Kann das Gerät richtig Fehlercodes auslesen?

Selbstständig einen Notruf absetzen kann das Gerät nicht, oder? Oder noch nicht. Weiß jemand wie es um die künftigen Updates aussieht, was ist noch in Planung?

Hat sich einer von Euch auch mal mit V-Auto von Vodafone beschäftigt und kann das ggf. abgrenzen? Dort ist ein Notruf möglich bei schweren Unfall, nur wie wird dieser definiert (erkennt der Dongle via Schnittstelle das Auslösen der Airbags?).

Könnte dies das Telekom Gerät auch?

Natürlich kann ich bei Vodafone nicht erkennen, ob dieser einen Hotspot aufbaut im Auto.

Samsung hat ja auch angeblich einen Dongle, den Connect Car. Dieser soll sogar Befehle über die ODB Schnittstelle ausgeben können, z.B. Auto auf oder zu :-)

VG, Micha

Zitat:

@Malta11 schrieb am 16. November 2017 um 19:33:19 Uhr:


Ich habe mir den Adapter heute im Shop geholt.
Angeschlossen ist er, alles ist über die entsprechende App konfiguriert.
Allerdings ragt mir der Adapter etwas zu weit nach unten in den Fußraum, sodass ich mir noch ein Verlängerungskabel mit Winkelstecker bei Amazon geordert habe, um den Adapter unter dem Armaturenbrett zu platzieren.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass er Einfluss auf das Fahrverhalten haben kann, aber ich werde es beobachten.

Ich nutze das Teil seit einigen Monaten. An sich bin ich zufrieden. Nur der Anbringungsort im Fußraum ist etwas unglücklich. Interessant ist, dass sich mein Smartphone im Auto fast immer im Wlan-Call befindet.

Es geht aber genauso gut mit einem mobilen Modem und das kann man auch im Haus benutzen. Aber 10 GB für 10 Euro sind nicht zu verachten.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen