Telefonsteuergerät überbrücken
Hallo Freunde,
Ich bin neu hier auch neuling was die Reparatur angeht...
also ich hab viel gelesen aber bin leider nicht so flink im Verständniss wie alles funktioniert
ich will das Telefonsteuergerät Überbrücken
hab das Teil 4E0 973 802 gekauft und nun sitze ich da und komm nicht weiter
wie soll ich die Einstiegsleiste ausbauen gibt es da ein Trick muss man es hochziehen Seitlich wo liegt der Halter für die Leiste ich will nichts kaputt machen deshalb
bitte Helft mir mit euren Tipps Ihr seid doch alle schon erfahren in den Sachen hat jemand vielleicht Fotos...
Danke im Voraus
18 Antworten
Wie man die Einstiegsleiste abbekommt weißt Du ja anzwischen aus dem "Wo Telefonsteuergerät??"- Thema 😁
Ein Steuergerät brückt man an den Lichtwellenleitern - das sind die wenig biegsamen und empfindlichen, orangenen Leitungen. Die Steuergeräte sind alle in dem sogenannten Most-Ring miteinander verbunden und wenn Du ein STG überbrücken willst musst Du den Ring öffnen, also den LWL-Stecker vom Steuergerät abziehen und eine Brücke drauf stecken. Wenn das Teil 4E0 973 802 diese Brücke sein soll müsste ja jetzt alles klar sein. Wenn nicht musst Du uns mal sagen was das für ein Teil ist oder erwartest Du das wir alle Teilenummern im Kopf zuordnen können ?
Ich häng mal ein Bild an, ist zwar etwas undeutlich aber man kann sehen was ich meine. ist zwar der LWL-Stecker von CD Wechsler aber die sehen alle so aus...
Ich verstehe immer noch nicht wie ich an den telefonsteuergerät ran kome
Diese Brücke hab ich jetzt gekauft
Weiß nicht weiter
Zitat:
Original geschrieben von gimi0032
Ich verstehe immer noch nicht wie ich an den telefonsteuergerät ran komeDiese Brücke hab ich jetzt gekauft
Weiß nicht weiter
Fahrer Sitz nach hinten, Teppich hoch und staunen 😉
Wie krieg ich den tepich weg???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gimi0032
Wie krieg ich den tepich weg???
Hast Du den Sitz mal zurück gefahren und geschaut ?? 😉
@ senti: muss man da nicht die Fußstütze und die Einstiegsleiste ausbauen? Oder lieg Ich da falsch? Deshalb schieb Ich das nämlich schon seit fast nem JAhr vor mir her 😉
Zitat:
Original geschrieben von Michaerz
@ senti: muss man da nicht die Fußstütze und die Einstiegsleiste ausbauen? Oder lieg Ich da falsch? Deshalb schieb Ich das nämlich schon seit fast nem JAhr vor mir her 😉
Richtig 😉
Das ist nicht mal eben nur den Teppich hochziehen. Auch die rechte Leiste der Mittelkonsole muss runter. Also vom Fahrersitz gesehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pitrie
Richtig 😉Zitat:
Original geschrieben von Michaerz
@ senti: muss man da nicht die Fußstütze und die Einstiegsleiste ausbauen? Oder lieg Ich da falsch? Deshalb schieb Ich das nämlich schon seit fast nem JAhr vor mir her 😉
Das ist nicht mal eben nur den Teppich hochziehen. Auch die rechte Leiste der Mittelkonsole muss runter. Also vom Fahrersitz gesehen 🙂
...ist es die Linke... übrigens auch von der Beifahrerseite aus gesehen ! 😁
Ja, ist richtig, ewas mehr Arbeit ist es schon... aber so ein stotterndes Radio/CD/Navigedöns ist nerviger
Liegt im Auge des Betrachters oder? 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pitrie
Liegt im Auge des Betrachters oder? 🙂 🙂
Nein... leider/zum Glück nicht ! 😁
Solche Angaben sind immer in Fahrtrichtung zu sehen... dann bleibt "links an der Mittelkonsole" auch immer Links... egal wo man im Auto sitzt ! 😉
Okay einigen wir uns darauf auf die Seite wo das rechte Hosenbein ist?? 🙂 🙂
Ich hätte noch ein funktionierendes Telefon STG aus meinem ex anzubieten, wenn einer weiterhin auf das Telefonieren Wert legt.
Bei Interesse schickt mir mal eine PN 😉
bei mir waren es die gleichen Fehlermeldungen (probleme mit Radio)... ging kurz an wieder aus.. die Lösung war allerdings einfacher... war ein Loses Kabel / nicht angeschlossenes Kabel vom "polen" AMI
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 31. März 2011 um 15:50:29 Uhr:
Wie man die Einstiegsleiste abbekommt weißt Du ja anzwischen aus dem "Wo Telefonsteuergerät??"- Thema 😁Ein Steuergerät brückt man an den Lichtwellenleitern - das sind die wenig biegsamen und empfindlichen, orangenen Leitungen. Die Steuergeräte sind alle in dem sogenannten Most-Ring miteinander verbunden und wenn Du ein STG überbrücken willst musst Du den Ring öffnen, also den LWL-Stecker vom Steuergerät abziehen und eine Brücke drauf stecken. Wenn das Teil 4E0 973 802 diese Brücke sein soll müsste ja jetzt alles klar sein. Wenn nicht musst Du uns mal sagen was das für ein Teil ist oder erwartest Du das wir alle Teilenummern im Kopf zuordnen können ?
Ich häng mal ein Bild an, ist zwar etwas undeutlich aber man kann sehen was ich meine. ist zwar der LWL-Stecker von CD Wechsler aber die sehen alle so aus...