MMI nach falsches überbrücken ohne Funktion

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen, ich habe letztes Wochenende einen Audi A6 C6 4F ersteigert. Beim Abholen stellten wir fest das die Batterie leer war. Man hat das Auto dann überbrückt, aber dabei die Pole vertauscht. Nun geht das MMI nicht mehr und die Tastatur am Bedienelement in der Mittelkonsole ist auch dunkel. Nun habe ich von vielen gehört das dadurch das Interface vom Soundsystem defekt ist. In diesem Steuergerät soll ein LWL Stecker sein, den man mit einer Lichtleiterbrücke überbrücken kann. Das Steuergerät soll links im Fußraum bei der Fahrerseite sein, aber ich habe es bisher nicht finden können. Kann mir da einer helfen wo ich es finde?

Gruß Uwe

11 Antworten

Häng ihn mal normal an den Strom. Neuer Akku oder externe versorgung. Schau mal was du so an Fehlern bekommst. Mit Glück hat es nur ne reihe sicherungen gekillt.

Wenn du da durch bist kannst du mit VCDS immer noch ne Ringbruchdiagnose machen :)

MMI 2G ist die Bedien und Anzeigeeinheit hinter dem Handschuhfach verbaut.

Die Sicherung dafür sitzt A Säule Beifahrerseite.

Wenn kein Audilogo für ein paar Sekunden nach dem Einschalten erscheint ist entweder die Sicherung, die Bedien und Anzeigeeinheit oder das Bedienteil def.

Zitat:
@Mushroom schrieb am 1. Juli 2025 um 21:13:53 Uhr:
Häng ihn mal normal an den Strom. Neuer Akku oder externe versorgung. Schau mal was du so an Fehlern bekommst. Mit Glück hat es nur ne reihe sicherungen gekillt.
Wenn du da durch bist kannst du mit VCDS immer noch ne Ringbruchdiagnose machen :)

Ja Moin, ich habe heute eine neue Batterie eingebaut, da die alte eh defekt war. Die Sicherungen habe ich alle geprüft die sind auch alle heile. Dennoch bekomme ich das MMI nicht zum laufen. Gruß Uwe

Zitat:
@patru schrieb am 2. Juli 2025 um 10:43:39 Uhr:
MMI 2G ist die Bedien und Anzeigeeinheit hinter dem Handschuhfach verbaut.
Die Sicherung dafür sitzt A Säule Beifahrerseite.
Wenn kein Audilogo für ein paar Sekunden nach dem Einschalten erscheint ist entweder die Sicherung, die Bedien und Anzeigeeinheit oder das Bedienteil def.

Ja moin, ah das ist ein guter Hinweis. Ich habe gelesen, dass dieses Modul links vorne im Fußraum sitzen soll. Ich hatte das schon alles auseinandergebaut und nichts gefunden.

ch habe heute eine neue Batterie eingebaut, die war eh defekt und musste ausgetauscht werden.
Ich habe ja hinten links im Kofferraum das Soundsystem bzw sehr viele Module sitzen. Wenn ich die LWL Kabel abziehe, kommt zwar aus den Geräten ein Lichtsignal aber aus den abgezogenen Kabel eben nicht. Die Sicherungen bei der A-Säule habe ich mit einem Multimeter geprüft, die sind aber alle in Ordnung. Könnte es sein, dass es nur an dem Modul liegt, was irgendwo hinterm Handschuhfach verbaut ist?

vielen Dank!

Gruß Uwe

Ähnliche Themen

Im Fahrerfußraum ist das Telefon STG verbaut.

Wenn kein Audi Logo erscheint die Sicherung für die Bedien und Anzeigeeinheit (HU) I.o. Ist, ist diese def.

In seltenen Fällen kann auch das Bedienteil def. sein.

Am Bedienteil darf keine Taste klemmen.

Bisl langsamer mit den Mutmaßungen. Zuerst Sicherungen: links UND rechts vorne A-Säule, rechts hinten Kofferraum. Dann mal Fehlerspeicher auslesen. Dann ne ringdiagnose mit VCDS. Immerhin sind die MMI Sicherungen teilweise im Kofferraum.

Zitat:
@patru schrieb am 4. Juli 2025 um 05:43:09 Uhr:
Im Fahrerfußraum ist das Telefon STG verbaut.
Wenn kein Audi Logo erscheint die Sicherung für die Bedien und Anzeigeeinheit (HU) I.o. Ist, ist diese def.
In seltenen Fällen kann auch das Bedienteil def. sein.
Am Bedienteil darf keine Taste klemmen.

Ja moin,

Ja im Fahrerfußraum ist kein Steuergerät zu finden. Soviel ich weiß ist das nur bei Fahrzeugen mit bluetooth & Telefoneinheit. Das hat mein Audi aber nicht.

Ich frage mich nur, wo ist das Radioteil sitzt ? Am Bedienteil klemmt nichts.

Was meinst du mit Radioteil?

Welche MMI Version ist in deinem Wagen überhaupt verbaut?

Wie bereits geschrieben vermute ich(nach deiner Beschreibung STG hinten links im Kofferraum) das 2G high mit Farbdisplay!

Wenn dem so ist, dann Prüf das was ich in meinem Schreiben weiter oben geschrieben habe!

Moin moin, ich melde mich mal zurück und wollte zum Thema mal einen Zwischenstand posten.
Erst einmal vielen Dank für eure Unterstützung.
Ich habe mir nun VCDS besorgt und habe eine Ringbruchdiagnose durchgeführt. Und siehe da, die Bedieneinheit ist wohl defekt. Im Anhang ein Bild der Diagnose.

Heißt also, ich muss die Bedieneinheit ersetzen und dann läuft es wieder?

Gruß Uwe

Whatsapp-image-2025-07-08-at-18-24

Moin zusammen,

Da ich leider in der Woche kaum Zeit habe, arbeite ich immer Samstags/Sonntags an meinen Audi.
Zum Thema Ringbruch kann ich nun folgende Neuigkeiten bekannt geben.

Ich habe ja mit VCDS eine Ringbruchdiagnose durchgeführt. Der Fehler, den VCDS erkannt hat, war ja Anzeigen/Bedienelement. Also das Teil, was in der Mittelkonsole verbaut ist. Ich habe mir nun dafür eine neue Plantine besorgt, weil alles andere ja gut aussieht. Diese Plantine habe ich dann eingebaut und musste dann feststellen, der Fehler ist immer noch da.
Ich bin dann noch einmal die ganzen Sicherungen durchgegangen, aber alle waren heil.
Auf den kompletten Most-Ring ist offenbar kein Signal, alle LWL tot. Zieht man an den Endgeräten wie Navi, Verstärker die LWL Kabel ab, dann blinkt es in den Geräten. Also scheinen die Geräte ja in Ordnung zu sein.
Der CD Player im Handschuhfach geht auch, auch hier ist das LWL Kabel tot.

Wo sitzt denn nun das Hauptsteuergerät für den Most-Bus also welches Steuergerät sendet das Signal zu den Geräten.

Über jeden Hinweis und Hilfe von Euch bin ich sehr dankbar.

Schöne Grüße aus Oldenburg, Gruß Uwe

Whatsapp-image-2025-07-08-at-18-24

Bedien und Anzeigeeinheit(HU) ist nicht das Bedienteil in der Mittelkonsole!

Dieses sitzt hinter dem Handschuhfach!

Wenn du die HU Austauscht muss noch bei Audi der Komponentenschutz entfernt werden und Codierung angepasst werden.

Da hast du was nicht richtig verstanden, das austauschen des Bedienteils hättest du dir sparen können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen