Telefonschnittstelle Comfort vs. Business

VW Passat

Hallo zusammen

Ich habe bereits in einem anderen Thread ein paar off-topic Fragen gestellt. Zur Übersicht, leichterem Finden für andere User und da ich noch mehr Fragen habe, erstelle ich diesen Thread.

Es geht um den Unterschied der Option
Telefonschnittstelle "Comfort" gegen Telefonschnittstelle "Business"

Zuerst die Fakten, die mir bereits beantwortet wurden oder im Internet zu finden sind.
VW-Website:
Telefonschnittstellen-Beschreibung VW

Telefonschnittstelle "Comfort"

  • Kein SIM Slot
  • Kein rSAP
  • Kann kein WLAN Hotspot bereitstellen
  • 2 USB-Schnittstellen auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN

Telefonschnittstelle "Business" --> 70 € Aufpreis / Hiess früher "Professional"

  • Hat einen SIM Slot
  • Kann rSAP
  • Kann ein WLAN Hotspot bereitstellen

Meine Ausgangslage:
Ich werde ein iphone 6s plus (welches im sept./okt. rauskommt) verwenden und habe das Discover Pro mitbestellt.
Ich will mit dem Telefon per Blutooth Musik hören und über die FSE telefonieren.
CarNet und Google Earth will ich entweder über den bereitgestellten Hotspot des iphone nutzen oder direkt über eine DATEN-SIM meines Providers (d.h. kein Telefon, nur Daten, mein Provider bietet keine dual sim an wo man zwei SIM Karten als Telefon benutzen könnte).
Eigentlich bevorzuge ich die DATEN-SIM da ich dann nicht jedes Mal den iphone Hotspot aktivieren muss um CarNet zu empfangen. Per Blutooth verbindet sich das iphone ja automatisch wenn man einsteigt, oder?

Meine Fragen nun:

  1. Die induktive Ladeschale, vorne unter dem DP gibt es nur beim Comfort, oder? Ist für mich nicht relevant, da das iphone 6plus sowieso nicht reinpasst, aber es interessiert mich trotzdem. Drahtloses Laden wäre eine feine Sache wenn es mehr Platz hätte...
  2. Beim "Business" steht nichts von "2 USB-Schnittstellen auch für iPod/iPhone, inkl. Multimediabuchse AUX-IN" gibt es die dort nicht? Wo sind denn die USB Schnittstellen überhaupt. Eine vorne unter DP und eine in der Mittelarmlehne?
  3. Ich habe noch viel von der Huawei LTE Stick Variante gelesen. Dies erübrigt sich aber wenn man das "Business" bestellt und den SIM Slot gleich im Auto hat, oder?
  4. Das iphone 6 unterstützt derzeit kein rSAP, ob es das 6s haben wird weiss noch keiner. Ist dies ein Problem für meine Nutzung?
  5. Wie ist das mit der induktiven Antennenkopplung beim Comfort? Ist da egal wo das Telefon liegt oder muss es in der Ladeschale vorne sein (was ja beim 6s plus nicht möglich wäre)?
  6. Beim googeln bin ich auf das Golf Forum aufmerksam geworden wo gesagt wird, dass wenn man eine SIM im Slot hat, kein Telefon mehr per Blutooth angesteuert werden kann. Dies ist beim aktuellen Passat nicht der Fall, oder?

Und zu guter Letzt: Welches der beiden Telefonschnittstellen ist für mich die bessere Variante?

Beste Antwort im Thema

Ich sehe die ideale Kombi anders: Business mit dual sim und dann das iPhone nur für Kontaktsync via BT anbinden und Rest über die Sim im Auto. Besserer Empfang, völlig problemlos. Und bei vielen Verträgen bekommt man die zweite Sim für relativ wenig Geld.

215 weitere Antworten
215 Antworten

Ich habe verstanden, dass wenn ich Apple Carplay nutze, BT deaktiviert wird. Daher könnte ich dann nicht gleichzeitig mein Firmenhandy via BT kopplen, um Anrufe entgegenzunehmen und abzusetzen, während ich beispielsweise über mein privates iphone via carplay gerad bei spotify musik höre.

Wie verhält sich dass mit der Business Variante?
Ich könnte mir für mein Firmenhandy ne Ultracard bestellen und diese in den SIM Karten Slot stecken. Könnte ich dann gleichzeitig mit meinem Firmenhandy telefonieren, während ich über carplay musik höre?

Ja das geht. Damit bewegt du dich innerhalb der Apple CarPlay Welt. Nur Auswüchsen darf man nicht. Geht eben technisch nicht weil dann zwei Systeme auf dieselben Komponenten zugreifen wollen...

Hallo,

nachdem ich mir das obige durchgelesen habe, habe ich dann doch noch eine Frage: kann ich am Discover pro mit Comfort FSE folgendes realisieren: Firmenhandy Iphone 5s zum Telefonieren und privates 6s als Zuspieler für Musik? Und wie müsste ich die beiden anschließen? Falls nicht kann ich je nach Bedarf schnell zwischen den beiden Telefonen umschalten, wenn ich Musik höre und ein Anruf kommt.

danke schon mal, als Neueinsteiger in das Volkswagenuniversum sind mir einige Dinge noch umbekannt.

Ich habe nun seit gestern auch endlich meinen Passat mit Business FSE und SIM-Karte im Slot. Habe auch den mobilen Hotspot aktiviert und mein iPhone 6s mit dem Fahrzeug-WLAN verbunden, zusätzlich ist das iPhone noch per PBAP für die Kontakte gekoppelt. Es funktioniert soweit auch alles einwandfrei, ausser dass sich das iPhone jetzt nicht automatisch mit dem Fahrzeug-WLAN verbindet. Ich muss immer am iPhone die Einstellungen - WLAN öffnen, wobei dann dort schon das Fahrzeug-WLAN angezeigt wird, aber erst dann verbindet es sich. Selbst dann verliert es aber die Verbindung nach ein paar Minuten wieder, erkennbar am Symbol im DP, das dann wieder "0" neben dem WLAN -Symbol anzeigt. Weiß jemand Abhilfe? Danke!

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 7. Oktober 2015 um 22:37:00 Uhr:


So, wie versprochen ein paar screenshots.

bild 1: Es wird bei Verwendung der SIM zum Telefonieren dies auch so angezeigt. Das gepaarte Telefon (hier iphone) wird wie ein zweites Telefon angezeigt und das entsprechende Protokoll am Symbol zu sehen. Im oberen Bereich ist auch das wlan (mit der Anzahl der gekoppelten Geräte) sowie der Status der Netzverbindung der SIM-Karte zu sehen.

Die weiteren Bilder sollten selbsterklärend sein hoffentlich.

Ähnliche Themen

Auf Android umsteigen :-))

Alles gut, das IPhone trennt einfach nach einer gewissen Zeit die Verbindung, um Strom zu sparen. Nach dem Entsperren wird die Verbindung sofort wieder aufgebaut.

Hallo zusammen und zunächst DANKE für die vielen Erklärungen bisher 🙂

Nur um sicher zu gehen - ist diese Kombination möglich?

1. Ein iPhone 6 ist per Bluetooth mit dem Discover-Pro (Business Schnittstelle) verbunden, empfängt Anrufe und spielt Musik ab
2. Parallel dazu sorgt eine völlig unabhängige SIM-Karte im dafür vorgesehen Slot für die nötigen Internet-Dienste (Guide & Inform) wie Parkplatzsuche, etc. & kann im Zweifel auch Mitfahrer mit WLAN versorgen (Hotspot Funktion).

Ich mag nämlich das Datenvolumen von meiner iPhone-SIM nicht unnötig "verbrauchen" 🙂

Besten Dank und viele Grüße,

Ja, das geht. Man kann einstellen, dass die Simkarte nur für die Datenvebindung genutzt wird. Dann kann man zusätzlich noch über per Bluetooth gekoppelte Telefone telefonieren.

Zitat:

@mahohz schrieb am 29. Dezember 2015 um 00:25:14 Uhr:


Ja, das geht. Man kann einstellen, dass die Simkarte nur für die Datenvebindung genutzt wird. Dann kann man zusätzlich noch über per Bluetooth gekoppelte Telefone telefonieren.

spitze - vielen dank für die schnelle Antwort 🙂 Jetzt muss nur noch mein Auto kommen, damit ich das ausprobieren kann 🙂

In welcher Größe benötigt man die SIE Karte?

Du telefonierst dann aber nicht über die eingebaute Antenne.

Zitat:

@tomb4 schrieb am 3. Januar 2016 um 18:47:10 Uhr:


In welcher Größe benötigt man die SIE Karte?

Wie gefühlt schon hundert mal in dem ganzen Posts: Mini-SIM. So wie früher für guten alten Nokias.... Gott hab sie selig...

MINI-Sim wird benötigt. Steht auch um Handbuch und öfters hier...

Gruß
Markus

Zitat:

@Rengel75 schrieb am 3. Januar 2016 um 18:52:36 Uhr:


Du telefonierst dann aber nicht über die eingebaute Antenne.

Japp - aber das ist nicht so schlimm 😉 hab ich bisher im Auto noch nie und ging immer ganz gut 😉

schönen Abend und allerseits ein frohes neues Jahr!

Telefonschnittstelle "Comfort" vs. Telefonschnittstelle in Verbindung mit Car-Net oder Navigationssystem "Discover Pro"

Hallo!
Wenn ich im Passat HL das Radio "Composition Media" und Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉 konfiguriere, werde ich nach der Telefonschnittstelle gefragt:
- Telefonschnittstelle "Comfort" für Navigationssysteme mit Car-Net (415,00 €)
- Telefonschnittstelle in Verbindung mit Car-Net oder Navigationssystem "Discover Pro" (ohne Aufpreis)

Wo ist da der Unterschied? Nur in der Anbindung an der Fahrzeugantenne?
Gibt es in der kostenfreien Variante auch im "Composition Media" ein Telefonbuch etc.?

Habe das Forum durchgesucht, kann aber keine Antwort auf meine Frage gefunden.🙂😕

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen