Telefonproblem, schon wieder....
Hallo A6-Freunde,
bin neu hier im 4F-Forumsteil und komme vormals aus dem BMW E46 Bereich. Somit schon mal herzliche Grüße an euch!
Ich habe mir vorletzte Woche meinen neuen/gebrauchten A6 gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden. Ich denke das wird auch so bleiben.
Ich hoffe, dass ich nicht gleich erschlagen werde, wenn ich nun mit einem Problem rausrücke. Und zwar habe ich (wie scheinbar viele hier auch) ein Problem mit der Verbindung meines Handy´s mit dem Autotelefon. Sicher gibt es dazu schon viele Beiträge. Einige habe ich gelesen, manche nur Quergelesen, da die Problematiken oft vielschichtig sind in andere Richtungen gingen. Natürlich ist auch die Bedienungsanleitung "meine bester Freund" geworden. Nun habe ich in Summe ca. 3 Stunden im Auto speziell zu dem Thema verbracht und komme nicht weiter.😕
Wunschziel: Mein Handy Nokia6021 soll mit dem Autotelefon verbunden werden und auf die Daten der SIM Karte zugreifen können. Zur Not würde ich das Ziel reduzieren und wenigstens eine konventionelle FSE haben wollen.
Im Wagen ist ein Autotelefon (Dualband), Freisprechautotelefon inkl. schnurlosem Hörer (Motorrola) in der Mittelarmlehne verbaut.
Das Telefon funktioniert mit eingesteckter SIM-Karte einwandfrei.
Der A6 ist Baudatum 05/2004. Also einer der ersten.
Laut Audi-Liste unterstützt das Nokia 6021 den Zugriff auf die SIM-Karte mit Software Version 03.83. Ich habe die Version 04.10 drauf.
Probiert habe ich folgendes:
1. Hendi Bluetooth "on" gestellt; Telefon "für alle sichtbar"
2. Zündschlüssel eingesteckt (nicht Zündung eingeschaltet)
3. MMI auf Telefon gestellt ; dort steht "Bitte SIM Karte eingeben"
4. am Nokia habe ich dann "gekoppelte Geräte" gesucht das Autotelefon Namens "A6" gefunden und mit der Kopplung begonnen
5. am Nokia das Passwort "1234" eingegeben
6. in der Zwischenzeit hat das MMI eine Verbindung gefunden
7. das Herstellen am MMI habe ich bestätigt
8. dann wurde ich vom MMI aufgefordert das "Bluetooth PIN im Hörer" einzugeben
Dazu kam ich am Nokia aber nicht. Es erfolgte keine Aufforderung bzw. Chance um eine weiter Nummer einzugeben.
Im Nokia wurde das Gerät "A6" erfolgreich gekoppelt.
9. Im MMI erscheint eine Fehlermeldung
Das ganze habe ich in der Rehenfolge abfotographiert. Siehe angehangenes Bild.
Ich hoffe es hat jemand noch eine Idee. Vielen Dank für Unterstützung!
Gruß Axel
19 Antworten
ich habe bei mir das bt system ohne hörer, deshalb kann ich dir eigentlich nur tips ohne gewähr geben.
mmi softwareupdate: welche mmi version hast du drauf? dein a6 zählt ja schon zu den "älteren" modellen 😉
nimm mal die sim karte aus dem motorola hörer und versuche es dann nochmal-ich habe glaube ich mal etwas in dieser richtung gelesen...
gruss,
plop73
und herzlich willkommen bei den audianern!
hier nochmal ein netter link:
http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Handyvorbereitung
Hallo plop73,
die Softwareversion vom MMI kenn ich nicht. Wo kann man das ablesen?
(wenn ich raten müsste würde ich sagen 1.0.0 😉 )
Die SIM-Karte wird beim Bedienhörer unterhalb eingesteckt. Der SIM-Schacht ist leer. Deshalb soll er ja auf die Karte von meinem Hendi zugreifen....
Gruß Axel
...habe dir für die zwischeinzeit oben nochmal einen link eingefügt, bitte mal durchlesen!
mmi-version findest du unter car (taste mittelkonsole)->setup->version (oder so ähnlich, einfach mal durchhangeln 😉 )
die anzeige sieht dann so aus: http://img409.imageshack.us/img409/6764/img0384mk7.jpg
ich habe also die 4220 drauf. ist aber noch nicht offiziell zum update freigegeben. du hast also höchstens 3460 drauf, dann biste schon recht aktuell 😉
Tach
wenn ich das richig verstanden habe hast du das fest Eingebaute Bluetooth Auto Telefon nich nur die Vorbereitung?
Wenn man die Raus nehmen kann (das komplete Bauteil aus der Mittelarmlehne) würd ichs damit ma versuchen.
Gruß OT
war gerade eben nochmal draussen und habe die SW-Version gefunden: ist eine 05.0.0
Nicht mehr die neueste oder?
Siehe Bild.
@>OT<: also einfach irgendwas auf Verdacht ausbauen, werde ich sicher nicht tun.
Gruß Axel
...ausbauen brauchst du nix!
musst zu audi und dir neues update abholen!!!
hier nochmal einige infos zu den jeweiligen versionen: http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/MMI_Update
hast du deinen a6 bei einem audi-händler gekauft?
Hallo Axel,
steckts Du die SIM-Karte in die Konsole oder in den Hörer?
Wenn sie in der Konsole steckt, dient der Hörer nur zur Bluetooth-Verbindung innerhalb des Autos und kann nicht durch ein Handy ersetzt werden, d.h. eine Kontaktaufnehme zwischen Handy und Festeinbau ist nicht möglich, auch wenn das Handy vom MMI erkannt wird. Da hilft auch ein Software-Update nichts. Meiner ist EZ 10/2005 mit neuester Software (3460) und ich habe die gleiche Erfahrung machen müssen.
Die Firma Kufatec bietet eine Nachrüstung an. Sie war mir aber letztlich zu teuer.
http://www.kufatec.de/.../...luetooth-Autotelefon--mit-SAP--A6-4F.html
Gruß Wilfried
meinen A6 habe ich bei einem kleineren Nicht-Audi-Händler gekauft. Ich muss aber ohnehin bald zum Service, dann könnte ich ein Update machen lassen.
Allerdings würde ich dann (wenn ich das nicht vorher z.B. hier klären kann) erstmal bei AUDI Rat holen, ob eine Gerätekopplung von Hendi zum GSM-Modul überhaupt möglich ist. "wifl" hat ja schon abschlägig geantwortet.
Bei Misserfolg wäre ich dann aber doch enttäuscht, denn dann bräuchte ich für eine praktikable Lösung unbedingt eine zweite SIM-Karte. Denn wer will schon bei jedem Einsteigen die SIM-Karten umbauen??
Die SIM-Karte wird übrigens in die Konsole über einen kleinen Schacht eingesteckt. Der "Hörer" ist , wie Du schon richtig gesagt hast nur ein Hörer, der per BT ans Telefon gekoppelt ist.
Und ich hatte mich schon gefreut etwas "mehr" als eine einfache FSE zu haben.
Gruß Axel
Hallo, das ist eindeutig der Festeinbau. Damit kannst du keine Verbindung mit dem Handy aufbauen, Bluetooth wird nur zur Übertragung zwischen Hörer und Auto verwendet. Das kann man leider nicht ändern.
Zur SIM: Falls du bei T-Mobile bist, dann bestelle dir eine "Mulit-Sim" Karte, da kannst du gleichzeitig beide Geräte anlassen und musst nichts wechseln. Beschreibung steht auf der T-Mobile Seite, oder auch hier im Forum, einfach mal nach MultiSim suche.
Festeinbau, richtig.
Tja, da damit nun traurige Gewissheit über die Verbindungsmöglichkeiten herscht, bin ich wenigstens nicht zu blöde das Handy zu koppeln.
Eine gewisse Restskeptik besteht aber noch. Die werde ich dann beim nächsten 🙂-Besuch ausräumen.
Trotzdem Danke für die rege Beteiligung.
Gruß Axel
ja, habe für dich auch nochmal im forum nachgeforscht->scheint wirklich nicht zu funzen 🙁 finde ich ganz schön "arm"!
neue software kann trotzdem nicht schaden...viel spass mit deinem dicken und weiterhin knitterfreie fahrt!
gruss,
plop73
Zitat:
8. dann wurde ich vom MMI aufgefordert das "Bluetooth PIN im Hörer" einzugeben
Dazu kam ich am Nokia aber nicht. Es erfolgte keine Aufforderung bzw. Chance um eine weiter Nummer einzugeben.
Im Nokia wurde das Gerät "A6" erfolgreich gekoppelt.
undefined
das erste mal hast du den Bluetooth PIN am nokia eingegeben, das zweite mal sollst du den gleichen am bedienhörer eingeben nicht nochmal am nokia...
Zitat:
Original geschrieben von stylertyp
das erste mal hast du den Bluetooth PIN am nokia eingegeben, das zweite mal sollst du den gleichen am bedienhörer eingeben nicht nochmal am nokia...
hab ich eben nochmals drauf geachtet:
-bei der aufforderung der BT-PIN eingabe, bleibt der "hörer" stur bei seiner anzeige: "SIM-Einlegen"
egal, ob ich versuche am "hörer" etwas einzugeben. die anzeige springt dann auf
"Nur Notrufe möglich!"
Ich denke das die Telefon-Basisstation (im MMI) unter dem Begriff "Hörer" explizit den BT-Hörer von Motorola meint (Festeinbau-Hörer)
Gruß Axel
Hallo,
hier nochmal ein Update von mir.
In der Zwischenzeit....
Update der MMi-Software auf 3460
Update der Firmware vom Nokia 6021 auf V05.22
Ergebnis: Null Komma Null
🙁
Immernoch keine Verbindung möglich.
Für alle die nach der gleichen Lösung suchen: Es scheint keine zu geben.
Gruß Axel