Telefonieren ab MY 2013

Volvo XC60 D

Hallo,

mit entsetzen hab ich die Tage feststellen müssen, dass bei Bestellung des RTI heutzutage kein Telefonmodul mehr mit Aussenantenne bestellbar bzw. integriert ist.
Alle meine Fahrzeuge der letzten 12-15 Jahre hatten eine Aussenantenne und integriertes Telefonmodul inkl. des aktuellen BMW´s und der letzten 3 Volvo´s.
Seit 2013 ist es nicht mehr integriert und auch als Option nicht mehr bestellbar.
Somit habe ich die volle Strahlung im Innenraum mit Bluetooth Freisprecheinrichtung, welche bedingt durch den faradayischen Käfig sich verhundertfacht:

http://www.focus.de/.../...-gefahren-der-handystrahlung_aid_51099.html

http://www.motor-talk.de/.../...-als-von-funkantennen-rtf-t111387.html

und viele andere links wenn ihr handystrahlung auto bei google eingebt!
Seit 2011 schliesst sogar die WHO eine Krebsgefährdung durch Handystrahlung nicht mehr aus!
Für den ab und an mal telefonieren wollen kein Problem, aber wer täglich bis zu 10h im Auto sitzt und 5-8h telefoniert muss sich wohl eine Ladeschale mit Aussenantenne einbauen lassen.
Habe Volvo damit konfrontiert, da ich es eigentlich unmöglich finde als "sicherster Autohersteller" die Insassen so zu "verstrahlen" und noch nicht mal als Option im Gegensatz zu allen Wettbewerbern (Peugeot, Audi, BMW, Daimler hatten es alle in der Konfiguration) anbietet!
Leider noch keine Rückantwort, somit wird wohl wieder ein Loch ins Dach gebohrt😁!

Schönen Abend

Beste Antwort im Thema

ist jetzt nicht euer Ernst oder? Nicht wirklich?!

Aber dann das Babyphone direkt nebens Kinderbettchen stellen weils ja so praktisch ist...

Es gibt jetzt wirklich schon so viele und intensive Studien zu dem Thema ohne den konkreten Beweis zu haben, dass es schlicht blöd ist sich derart verrückt machen zu lassen. Wir haben viel akkutere Gefahren, welche wir ohne mit der Wimper zu zucken ignorieren.
Feinstaub z.B.
In der Wohnung ist übrigens die stinknormale Kerze der grösste Feinstaubproduzent.

Die Gefahr, dass Du in deinem "verstrahlten" Auto den Krebs gar nie erlebst, weil Du abgelenkt durch deine Telefoniererei vorher nen tödlichen Unfall baust, ist wohl um ein zig-hundertfaches höher.

Sorry, musste raus.

Dass die Antenne weg ist, ist aber aus empfangstechnischer Sicht ne schwache Leistung.

gesunde Grüsse
Hobbes

121 weitere Antworten
121 Antworten
Original geschrieben von gseum

Zitat:

Volvo wird nicht für maurocarlo rSAP/SAP einbauen. Ich finde es ebenso schade, dass es nicht möglich ist (war ich doch SAP-Verfechter der ersten Bluetooth-Stunde!), aber manchmal muss man sich auch mal mit Gegebenheiten einfach abfinden und einen "Workaround" finden. 😰

Schönen Gruß
Jürgen

Hallo,
der Hinweis (Einspruch/Wunsch) liegt in Schweden und es wird etwas geben! Info heute!!!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Pastafarian


Ach, und der Markt ist nicht nur Deutschland... Deutschland ist für Volvo eher unbedeutend...

Bei Aldi bekomme ich aber auch keinen frischen, lebenden Hummer... Wenn ich den will, dann muss ich zu meinem Fischhändler...

Letztlich steht es aber jedem Kunden frei, ein anderes Produkt / Anbieter zu wählen, welches ihm eher zusagt.

Wenn ich Aldi gewollt hätte, hätt ich einen Skoda oder noch besser Dacia bestellt und kein selbsternanntes Premiumprodukt zum Preis von 60 Mille!

Wenn ich mit den grossen Hunden p.... will, muss ich auch das Bein heben können!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo



Wenn ich Aldi gewollt hätte, hätt ich einen Skoda oder noch besser Dacia bestellt und kein selbsternanntes Premiumprodukt zum Preis von 60 Mille!
Wenn ich mit den grossen Hunden p.... will, muss ich auch das Bein heben können!

Gruss

Das Beispiel mit Aldi und dem Hummer sollte nur verdeutlichen, dass man dann eben einen anderen Anbieter hätte wählen sollen...

Nehmen wir dann halt das Delikatessenhaus Hohwü in Kiel... Da gibt's auch keine lebenden Hummer, dafür Champagner, feine Weine, Kaviar, schon toten Fisch & Co (wobei... Keine Ahnung, ob dem noch so ist, bin da schon lange nicht mehr gewesen. Wahrscheinlich gibt es die schon gar nicht mehr und da ist nun ein Aldi drin... 😉 )...

Ist das Bildnis so genehmer?!

Oder ist das wieder zu sehr Bentley?! 😉

Dein Wunsch ist einfach nicht massenkompatibel und Volvo hat offensichtlich entschieden, dass dieser Wunsch dann halt aus wirtschaftlichen Gründen nicht erfüllt wird.

Und wenn da nun einer auf den Boden aufstampft und "Ich will aber" brüllt, dann interessiert das Volvo nicht die Bohne... Würden alle Kunden aufstampfen und sagen "Wir wollen aber", dann wäre das spätestens im nächsten Modelljahr eingepflegt...

Aber wie hier schon oft geschrieben wurde: die Kfz-Hersteller können bei der mobilen Kommunikation kaum auf dem Stand der Dinge bleiben...

Es fing irgendwann mal mit dem A-Netz in Deutschland an, dann kam das B-Netz, das C-Netz, dann GSM (D- & E-Netz), UMTS (3G), LTE (4G) und wer weiß, was demnächst kommt?!

Ein Kfz wird mit kleineren Modellverbesserungen ja so rd. sieben Jahre produziert, ich kann Dir auf Schlag gar nicht sagen, was für ein Mobiltelephon ich vor sieben Jahren genutzt habe... Es wird aber ganz sicher weniger Funktionen gehabt haben als mein derzeitiges...

Mein Festeinbau im vorherigen S80 z.B. war zwar toll, als es schön integriert war, aber es war aufs D-Netz beschränkt (gut, war für mich kein Problem) und der Empfang war lausig! Die Antenne war auch, wenn ich mich recht entsinne, von Volvo selbst irgendwo im Bereich des Rückspiegels verbaut. Inwieweit das nun besser ist, als wenn die Antenne im Bereich des dashboards direkt im Smartphone sitzt sei mal dahingestellt... Zumal ich nun einen einwandfreien Empfang habe!

So, und bei rSAP ist es ja nun mal so, dass die Sende- und Empfangstechnik im Auto sitzt... Das A-Netz wurde wie das B- und das C-Netz schon längst abgeschaltet, hätte das Auto also rSAP und ein C-Netz-Teil an Bord, was könntest Du heute damit noch machen?! Nix!

Sicher haben D- und E-Netz noch eine Zeit, aber irgendwann werden die auch abgestellt, da wette ich! Es kommt halt immer irgendwo eine bessere Technik und da ist es mir persönlich lieber, ich binde das Telephon per Bluetooth zum Freisprechen ein, nutze aber weiterhin die immer aktuelle Technik des Telephons für die eigentliche Kommunikation, als irgendwann E-Schrott durch die Gegend zu kutschieren (Bluetooth kann natürlich auch irgendwann "sterben", aber ich hab halt nur das halbe Risiko... 😉 )...

Sicher werde ich es bei meinem Wagen nicht erleben, dass GSM abgeschaltet wird, aber ich kaufe mir so rd. alle sieben Jahre ein neues Auto... Mit Pech kaufe ich also einen neuen Wagen und fünf Jahre später wird GSM abgeschaltet... Und dann?!

Als eher grün orientierter Mensch vermeide ich auch alles, was der Umwelt oder mir schaden könnte, aber gerade im Bereich der mobilen Kommunikation gibt es null Schadensfälle, die wirklich belegt sind! Es gibt seit Nutzung der GSM-Netze auch keine signifikanten Anstiege an Tumoren im Bereich des Kopfes oder der Hoden.

Die Angst vor einer Erkrankung kann allerdings sehr wohl krank machen, man steht ja permanent unter Stress und zu viel davon ist nicht gut!

Immer wieder interessant ist da ja auch, dass Mobilfunkantennen gerne als Baum, Kreuz an der Kappelle oder ähnliches getarnt installiert werden... Da meldet sich dann niemand mit anhaltenden, plötzlichen Kopfschmerzen, etc... Die treten erst auf, wenn bekannt wird, dass da ein Mobilfunkmast steht...

Eins steht fest, wenn man nichts macht, ändert sich auch nix!

Nun wird wohl etwas angeboten werden, mein D-Netz SAP funktioniert super, kann ich im nächsten BMW glatt wieder nutzen mit Aussenantenne, mehr will doch eigentlich keiner, der im Auto telefonieren will.
Das das Smartphone meiner Meinung nach gar nicht autokompatibel ist fängt damit an, dass es schon mal keinen Antennenanschluss mehr hat, wir haben gerade im V50 (1Jahr alt) das Problem, dass von Anfang an mit dem S4 über BT beim Anruf das navi und die stereo ausgeht, fährt anschliessend auch nicht mehr hoch, erst wenn das Auto abgestellt und wieder neu gestartet wurde.
Fehler bis jetzt nicht gefunden.
Passiert mir bei meinem fest integrierten bis jetzt noch nie!

Und für alle die glücklich sind mit BT ist das doch schön!

Schönen Abend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Dann sei froh, ich hab in der Firma einen, dem hat man den Hodenkrebs auf sein Telefon zurück geführt, aber ist ja nicht wirklich nachweisbar.

Vermutlich weil es Schwachsinn ist...

Hi,
Nachdem mein 5er heute in der Werkstatt war zum Bremsenwechsel, hatte ich einen Leihwagen (BMW) mit BT. Also Handy (hTC) angeschlossen und 5 Minuten später der erste Anruf. Was soll ich sagen, im Allgäu auf der A7 wo ich täglich unterwegs bin in 5 Minuten 4 mal das Gespräch abgerissen.
Der Kunde am anderen fragte nach dem 3x ob ich ein neues Auto habe, nee nur Leihwagen mit BT.
Da beim V60 die Empangssituation nicht anders sein wird, da keine Außenantenne und Verstärker vorhanden, kann ich die Entscheidung von Volvo zur Eliminierung des Telefonmoduls absolut nicht verstehen!

Gruss

Ich gestehe, ich habe allmählich den Überblick verloren: Warum wechselst Du eigentlich auf Volvo (zurück)? 😉😁

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Hi,
Nachdem mein 5er heute in der Werkstatt war zum Bremsenwechsel, hatte ich einen Leihwagen (BMW) mit BT. Also Handy (hTC) angeschlossen und 5 Minuten später der erste Anruf. Was soll ich sagen, im Allgäu auf der A7 wo ich täglich unterwegs bin in 5 Minuten 4 mal das Gespräch abgerissen.
Der Kunde am anderen fragte nach dem 3x ob ich ein neues Auto habe, nee nur Leihwagen mit BT.
Da beim V60 die Empangssituation nicht anders sein wird, da keine Außenantenne und Verstärker vorhanden, kann ich die Entscheidung von Volvo zur Eliminierung des Telefonmoduls absolut nicht verstehen!

Gruss

Bin vielleicht etwas unbedarft, aber gibt es eigentlich einen Festeinbau mit Verstärker und Antenne der sich über Bluetooth ins Radiosystem einbinden lässt?

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


Ich gestehe, ich habe allmählich den Überblick verloren: Warum wechselst Du eigentlich auf Volvo (zurück)? 😉😁

Gruß
Hagelschaden

Weil der vergleichend ausgestattete BMW ca. 10-15 Mille teurer wäre, weil ich Volvo vom Sitz her ganz i.O. finde, weil der 5-Ender mir gefällt, weil......

Deswegen kann man aber doch zum Telefon die Meinung haben, verstehe nicht, wie alle die nur mit BT unterwegs sind zufrieden sein können!

Wir haben an unserem XF das gleiche Problem, eine vernünftige Konversation ist hier nicht möglich!

Aber vielleicht kommen wir ja wieder zu der Zeit als ich in den Aussendienst kam Ende der 80er und man 2-3x täglich von unterwegs an die Telefonzelle fuhr, bei der Zentrale anrief und nachfragte ob es noch was zu erledigen gibt 😁😁

Schönen Mittag

Ich glaube ja, das das Problem nicht nur an der BT- Problematik liegt. Bei mir funktionierte bis vor ca. einem Jahr Alles richtig gut, keinerlei Empfangsprobleme bei BT. Jetzt friemeln die Netzanbieter aber alle mit LTE und haben die Technik geändert, was die Übergabetechnik der Sendemasten angeht. Hier wird, so man die Datenverbindungen auf 3G Basis an hat, nun häufig bei Übergabe unterbrochen. Das Ganze kann man nur verhindern, wenn man 3G deaktiviert, dann gibt es sofort keine Abbrüche mehr und Alles funzt wie früher. Die Lösung wurde übrigens von mehreren Netzanbietern so vorgeschlagen und es wurde auch keine kurzfristige Besserung in Aussicht gestellt.
Ich kann damit zwar leben, aber schön ist es nicht. Zumindest ist damit Telefonieren im Auto wieder stressfrei.
Gruß
KUM

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Hier wird, so man die Datenverbindungen auf 3G Basis an hat, nun häufig bei Übergabe unterbrochen. Das Ganze kann man nur verhindern, wenn man 3G deaktiviert, dann gibt es sofort keine Abbrüche mehr und Alles funzt wie früher.

Genau, kann ich so bestätigen. Habe fast nie Probleme mit abgebrochenen Verbindungen, im Gegenteil, meine Frau meint immer, dass ein Telefonat mit mir genauso klingt, wie intern über die Telefonanlage.

Zitat:

Die Lösung wurde übrigens von mehreren Netzanbietern so vorgeschlagen und es wurde auch keine kurzfristige Besserung in Aussicht gestellt.
Ich kann damit zwar leben, aber schön ist es nicht. Zumindest ist damit Telefonieren im Auto wieder stressfrei.
Gruß
KUM

Ich kann sehr gut damit leben! Wozu 3G, wenn ich im Auto sitze? Um die Betreffzeilen der Emails abzufrufen, würde auch eine Brieftaube reichen 😁 Und mehr brauch' ich nicht.

Gruß vom erzbmw

Zitat:

Original geschrieben von joesig2


  
Bin vielleicht etwas unbedarft, aber gibt es eigentlich einen Festeinbau mit Verstärker und Antenne der sich über Bluetooth ins Radiosystem einbinden lässt?

Ja. Nennt sich rSAP. Über die Notwendigkeit geht es unter anderem hier.

Zitat:

Original geschrieben von Homberger6



Zitat:

Original geschrieben von joesig2


  
Bin vielleicht etwas unbedarft, aber gibt es eigentlich einen Festeinbau mit Verstärker und Antenne der sich über Bluetooth ins Radiosystem einbinden lässt?
Ja. Nennt sich rSAP. Über die Notwendigkeit geht es unter anderem hier.

Das allerdings nicht meine Frage. Ich suche ein Autotelefonfesteinbau mit eigener SIM-Karte welches sich über Bluetooth mit dem Sensus/Radio des Volos verbinden lässt, so dass ich Nummer über das Sensus anwählen kann.

Zitat:

Original geschrieben von joesig2



Zitat:

Original geschrieben von Homberger6


Ja. Nennt sich rSAP. Über die Notwendigkeit geht es unter anderem hier.

Das allerdings nicht meine Frage. Ich suche ein Autotelefonfesteinbau mit eigener SIM-Karte welches sich über Bluetooth mit dem Sensus/Radio des Volos verbinden lässt, so dass ich Nummer über das Sensus anwählen kann.

Da sind wir schon 2 die so was suchen und noch nicht gefunden haben🙁

Habe das hier gerade in der Prüfung, ist aber nicht mit BT

http://www.mobilplus.com/.../index.html

Schönen Abend

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo



Zitat:

Original geschrieben von joesig2


Das allerdings nicht meine Frage. Ich suche ein Autotelefonfesteinbau mit eigener SIM-Karte welches sich über Bluetooth mit dem Sensus/Radio des Volos verbinden lässt, so dass ich Nummer über das Sensus anwählen kann.

Da sind wir schon 2 die so was suchen und noch nicht gefunden haben🙁
Habe das hier gerade in der Prüfung, ist aber nicht mit BT

http://www.mobilplus.com/.../index.html

Schönen Abend

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen