Telefonieren ab MY 2013
Hallo,
mit entsetzen hab ich die Tage feststellen müssen, dass bei Bestellung des RTI heutzutage kein Telefonmodul mehr mit Aussenantenne bestellbar bzw. integriert ist.
Alle meine Fahrzeuge der letzten 12-15 Jahre hatten eine Aussenantenne und integriertes Telefonmodul inkl. des aktuellen BMW´s und der letzten 3 Volvo´s.
Seit 2013 ist es nicht mehr integriert und auch als Option nicht mehr bestellbar.
Somit habe ich die volle Strahlung im Innenraum mit Bluetooth Freisprecheinrichtung, welche bedingt durch den faradayischen Käfig sich verhundertfacht:
http://www.focus.de/.../...-gefahren-der-handystrahlung_aid_51099.html
http://www.motor-talk.de/.../...-als-von-funkantennen-rtf-t111387.html
und viele andere links wenn ihr handystrahlung auto bei google eingebt!
Seit 2011 schliesst sogar die WHO eine Krebsgefährdung durch Handystrahlung nicht mehr aus!
Für den ab und an mal telefonieren wollen kein Problem, aber wer täglich bis zu 10h im Auto sitzt und 5-8h telefoniert muss sich wohl eine Ladeschale mit Aussenantenne einbauen lassen.
Habe Volvo damit konfrontiert, da ich es eigentlich unmöglich finde als "sicherster Autohersteller" die Insassen so zu "verstrahlen" und noch nicht mal als Option im Gegensatz zu allen Wettbewerbern (Peugeot, Audi, BMW, Daimler hatten es alle in der Konfiguration) anbietet!
Leider noch keine Rückantwort, somit wird wohl wieder ein Loch ins Dach gebohrt😁!
Schönen Abend
Beste Antwort im Thema
ist jetzt nicht euer Ernst oder? Nicht wirklich?!
Aber dann das Babyphone direkt nebens Kinderbettchen stellen weils ja so praktisch ist...
Es gibt jetzt wirklich schon so viele und intensive Studien zu dem Thema ohne den konkreten Beweis zu haben, dass es schlicht blöd ist sich derart verrückt machen zu lassen. Wir haben viel akkutere Gefahren, welche wir ohne mit der Wimper zu zucken ignorieren.
Feinstaub z.B.
In der Wohnung ist übrigens die stinknormale Kerze der grösste Feinstaubproduzent.
Die Gefahr, dass Du in deinem "verstrahlten" Auto den Krebs gar nie erlebst, weil Du abgelenkt durch deine Telefoniererei vorher nen tödlichen Unfall baust, ist wohl um ein zig-hundertfaches höher.
Sorry, musste raus.
Dass die Antenne weg ist, ist aber aus empfangstechnischer Sicht ne schwache Leistung.
gesunde Grüsse
Hobbes
121 Antworten
Da hast du meine volle Zustimmung!
Es ist ein Unding, das ein Auto in dieser Preisklasse so vor sich hin strahlt! *kopfschüttel
Kann ich auch überhaupt nich nachvollziehen warum das so ist. Klar das Freisprechen funktioniert gut aber ohne Außenantenne ist ne glatte 6 😠
... immer wieder diskutiertes Thema.
Allerdings unterstützen die heutigen Mobiltelefone doch eine externe Antenne kaum noch. Und das Bluetooth SAP Protokoll haben ebenfalls nur wenige Geräte - allerdings die Samsungs wohl schon.
Schönen Gruß
Jürgen
Naja, bei einem richtigen Auto tut man die zweite SIM-Karte rein und das Handy bleibt beim Fahren arbeitslos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Naja, bei einem richtigen Auto tut man die zweite SIM-Karte rein und das Handy bleibt beim Fahren arbeitslos.
Bitte hilf' mir, diese Aussage zu verstehen. Inwieweit löst eine zweite SIM-Karte das Problem des nicht vorhandenen Anschlusses an eine Außenantenne?
... das geht dann, wenn man ein eigenständiges eingebautes Telefonmodul im Auto hat. Bei Volvo aber eben nicht (mehr). Deswegen schreibt stelen bei einem "richtigen" Auto... 😉
Aber ich habe diese Lösung immer deshalb gehasst (bin jahrelanger Twincard-Nutzer - heute MultiSIM - gewesen), da dann im Auto keine aktuellen Telefonnummern verfügbar waren.
Schönen Gruß
Jürgen
ist jetzt nicht euer Ernst oder? Nicht wirklich?!
Aber dann das Babyphone direkt nebens Kinderbettchen stellen weils ja so praktisch ist...
Es gibt jetzt wirklich schon so viele und intensive Studien zu dem Thema ohne den konkreten Beweis zu haben, dass es schlicht blöd ist sich derart verrückt machen zu lassen. Wir haben viel akkutere Gefahren, welche wir ohne mit der Wimper zu zucken ignorieren.
Feinstaub z.B.
In der Wohnung ist übrigens die stinknormale Kerze der grösste Feinstaubproduzent.
Die Gefahr, dass Du in deinem "verstrahlten" Auto den Krebs gar nie erlebst, weil Du abgelenkt durch deine Telefoniererei vorher nen tödlichen Unfall baust, ist wohl um ein zig-hundertfaches höher.
Sorry, musste raus.
Dass die Antenne weg ist, ist aber aus empfangstechnischer Sicht ne schwache Leistung.
gesunde Grüsse
Hobbes
Es ist noch nie ein Patient zu Schaden gekommen, weil im Krankenhaus Handys strahlten und die medizinisch-technischen Geräte durcheinander gerieten. Es ist noch nie eine Tankstelle explodiert, weil einer beim tanken an der Säule telefonierte. Es ist noch nie jemand...
Wie Hobbes richtig sagt, ist das Thema uralt und durch nichts erwiesen. Konsequent wäre, das Handy im Auto ganz aus- oder zumindest in den Flugmodus zu schalten.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... das geht dann, wenn man ein eigenständiges eingebautes Telefonmodul im Auto hat. Bei Volvo aber eben nicht (mehr). Deswegen schreibt stelen bei einem "richtigen" Auto... 😉Jürgen
BMW ermöglicht es, über die Ladeschale des Telefons einen direkten Zugriff auf die Außenantenne, ein eigenständig verbautes Telefonmodul ist nicht zwingende Voraussetzung.
Wenn man VoC bestellt, ist ein eigenständig eingebaites Telefonmodul verbaut, allerdings hat man darauf keinen Zugriff, schade.
Themen gibts..... ei ei ei ..
Eine Externe Antenne gibt es nicht mehr, so ist das wohl 🙂 Aber wofür auch ? Ok die BMW-Lösung (eigene Box für das Handy) ist nicht übel, aber auch irgendwie Sinnfrei.
Ich finde schon, dass der Empfang etwas leidet, wenn man das Handy im Auto liegen hat, das war bei meiner GSM-Lösung im C30 noch "besser". Aber auch nur das...
Man kann aussteigen und weitertelefonieren, hat seine Kontakte immer aktuell, .. es wird keiner Angerufen der das Auto mal mitnimmt, weil die 2. Karte im SIM-Schacht ist ...
Zur Strahlung kann ich mich nur den meisten hier anschließen .. was strahlt denn heut zu tage nicht !?
Außerdem ist doch doch wohl so, dass das Handy zumeist in der Hosentasche ist ,.. und dann soll es ein Problem sein, wenn es im Auto liegt und etwas Stärker sendet ? Das gleiche Problem ist bei einer schwachen oder überlasteten Zelle auch .. also kein Unterschied... und ich wette du hälst dein Handy auch keine 5m vom Ohr weg zum telefonieren oder? 😁😁
Hallo,
unabhängig von den ganzen Eso-Strahlen-Theorien, gibt's auch Studien in denen "Handystrahlen" die Gedächnisleistung von Mäusen verbessert haben und sogar Alzheimer positiv beeinflussen.
Ansonsten ist doch die Bluetooth-Geschichte eine feine Sache und antennenmäßig ist man halt im D-Netz besser bedient.
Viele Grüße, Karsten ;-)
Mag ja alles sein, triotzdem schwache Leistung, da ich nicht wählen kann.
Bedingt durch eine Krebserkrankung meiner Frau bin ich aber seit 2 Jahren ziemlich sebsibel was das Thema anbelangt!
Ich telefonier mit dem handy am Ohr, aber mit eingeschaltetem lautsprecher und 10-20cm Abstand.
Im Auto hab ich eine Aussenantenne und in der Hosentasche lass ich mir die Eier nicht verbrennen!
Habe es in der Regel in der Aussentasche der Jacke.
Unde da die meisten hier wohl eh Ü50 sind und keine Kids mehr wollen mag das ja auch alles i.O. sein.
Für mich und viele andere denk ich nicht, sonst könnte man es bei allen anderen Herstellern nicht ordern, oder?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Themen gibts..... ei ei ei ..Eine Externe Antenne gibt es nicht mehr, so ist das wohl 🙂 Aber wofür auch ? Ok die BMW-Lösung (eigene Box für das Handy) ist nicht übel, aber auch irgendwie Sinnfrei.
Ich finde schon, dass der Empfang etwas leidet, wenn man das Handy im Auto liegen hat, das war bei meiner GSM-Lösung im C30 noch "besser". Aber auch nur das...Man kann aussteigen und weitertelefonieren, hat seine Kontakte immer aktuell, .. es wird keiner Angerufen der das Auto mal mitnimmt, weil die 2. Karte im SIM-Schacht ist ...
Zur Strahlung kann ich mich nur den meisten hier anschließen .. was strahlt denn heut zu tage nicht !?
Außerdem ist doch doch wohl so, dass das Handy zumeist in der Hosentasche ist ,.. und dann soll es ein Problem sein, wenn es im Auto liegt und etwas Stärker sendet ? Das gleiche Problem ist bei einer schwachen oder überlasteten Zelle auch .. also kein Unterschied... und ich wette du hälst dein Handy auch keine 5m vom Ohr weg zum telefonieren oder? 😁😁
Kommentare gibts ......ei ei ei ....
Ich habe das ungute Gefühl, dass Du es doch noch nicht verstanden hast:
Bei BMW konnte/kann man das Telefon in die Ladeschale stecken und war /ist auf diese Weise mit der Außenantenne verbunden - und das Telefon wird auch noch aufgeladen (warum das sinnfrei sein soll, erschließt sich mir ganz bestimmt nicht).
Unstrittig ist, dass Sende- und Empfangsleistung auf diese Weise besser sind als über die Bluetooth- Verbindung und ob das Thema "Strahlung" eine Rolle spielt, kann ich nicht beurteilen, allerdings ist die bei einer direkten Verbindung über die Außenantenne sicherlich geringer - und das kann auf keinen Fall schaden.
Doch doch ich habe es Verstanden ... aber es gibt eine weitere Lösung von BMW, das hat mit deiner nichts zu tun.. es gibt ein spezielles Fach (Mittelkonsole) wo das Handy reingelegt wird .. ohne aktive Verbindung.
Deine "Lösung" wird von den meisten Geräten gar nicht mehr unterstützt..