Telefonbuch von iPhone auf Comand (ohne Komforttel.) übertragen
Hallo zusammen,
wie kann ich mein Telefonbuch vom iphone 3 auf das Comand (ohne Komforttelefonie) übertragen? Ist es vielleicht möglich über den multi card reader die Daten zu laden?
Weihnachtliche Grüße
Tourer64
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von heroboris
Mal ne ganz ganz dumme Frage:
Wie bekomme ich den die Kontaktdaten von Outlook auf eine Speicherkarte, so das mein Comand damit was anfangen kann?
Pcmia ist vorhanden!
Ich versuche es mal in einer (hoffentlich) verständlichen Kurzfassung.
(ist schon etwas länger her, das ich es gemacht habe)
Outlook starten
contacts
strg-a (für alle Kontakte selectieren)
Nun zwingend über das Menü oben gehen.
Actions -> forward as vcard (in deutsch: Aktionen als vCard weiterleiten)
Die entstandene Mail an dich selbst senden.
alle Anhänge speichern.
Diese auf deine Karte abspeichern.
Karte in den pcmcia Adapter.
diesen ins Comand
im comand Telefonbuch import
Gruß, Rudi
31 Antworten
Und trotz Bluetooth Modul ist es ein Stück billiges Plaste mit billiger Elektronik darin. Und nur weil man es nicht schafft (oder will) das entsprechende Protokoll zu programmieren.
Denn eine extra Hardware wäre sicherlich nicht unbedingt notwendig.
Aber vielleicht gibt es hier einen IT Profi der es erklären kann, da lass ich mich gern belehren.
Zitat:
Original geschrieben von Karsti_A3
Und trotz Bluetooth Modul ist es ein Stück billiges Plaste mit billiger Elektronik darin. Und nur weil man es nicht schafft (oder will) das entsprechende Protokoll zu programmieren.
Denn eine extra Hardware wäre sicherlich nicht unbedingt notwendig.
Aber vielleicht gibt es hier einen IT Profi der es erklären kann, da lass ich mich gern belehren.
Ich bin kein IT-Profi, auch wenn ich in dem Umfeld arbeite, und ich verfolge bestimmt nicht die Absicht, Mercedes Benz Preispolitik zu begründen, aber...
Der Kunststoff des Adapters wirkt auf mich nicht billig, sondern stabil und von der besseren Sorte. Und was den Inhalt angeht - ohne das Gerät aufgemacht zu haben - dürfte sich darin nicht nur ein "billiger" BT - Dongle befinden, sondern mindestens ein Microcontroller mit I/O Logik und Permanentspeicher, denn sonst wären die Schalen nicht per Software updatefähig.
Das wiederum bedeutet, dass es eine Programmierung geben muss, um die verschiedenen Funktionalitäten des Telefons auf die Anlage zu bringen. Das geht von einfach Steuerkommandos und Audiocodecs bis hin zu Dialogen und Vorlesefunktionen bei SMS - Eingang.
Bei solcherart Gerätschaften stecken die Kosten selten in der Hardware, die heutzutage in der Tag meist "centartikel" sind, sondern die wirklichen Kosten stecken in der Softwareentwicklung und in den Lizenzkosten für verwendete Codecs oder Schnittstellen.
Um z.B. bestimmte Funktionalitäten zu unterstützen, muss ein gewerblicher Betreiber/Hersteller oft Lizenzgebühren an einen Rechteinhaber zahlen.
Wenn das Ganze dann noch für eine überschaubare Anzahl von Geräten erfolgt, steigt der Preis schnell in schwindelerregende Höhen, und es könnte sogar der Fall eintreten, dass die Geräte noch trotz der hohen Preise vom Hersteller subventioniert werden müssen...
Das alles ist aber dem Anwender/Kunden letztlich egal, denn es steht hier zu entscheiden, ob es einem diesen Preis wert ist - egal ob dieser betriebswirtschaftlich haltbar sein mag - oder eben nicht.
Ich kann mich dazu hinreißen lassen, die Gerätschaften gebraucht zum halben Preis zu erwerben und mich fürderhin nicht mehr über die extremen Preise zu ärgern. Andere finden wahrscheinlich auch diesen Preis noch zu teuer.