Telefonbuch von iPhone auf Comand (ohne Komforttel.) übertragen
Hallo zusammen,
wie kann ich mein Telefonbuch vom iphone 3 auf das Comand (ohne Komforttelefonie) übertragen? Ist es vielleicht möglich über den multi card reader die Daten zu laden?
Weihnachtliche Grüße
Tourer64
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von heroboris
Mal ne ganz ganz dumme Frage:
Wie bekomme ich den die Kontaktdaten von Outlook auf eine Speicherkarte, so das mein Comand damit was anfangen kann?
Pcmia ist vorhanden!
Ich versuche es mal in einer (hoffentlich) verständlichen Kurzfassung.
(ist schon etwas länger her, das ich es gemacht habe)
Outlook starten
contacts
strg-a (für alle Kontakte selectieren)
Nun zwingend über das Menü oben gehen.
Actions -> forward as vcard (in deutsch: Aktionen als vCard weiterleiten)
Die entstandene Mail an dich selbst senden.
alle Anhänge speichern.
Diese auf deine Karte abspeichern.
Karte in den pcmcia Adapter.
diesen ins Comand
im comand Telefonbuch import
Gruß, Rudi
31 Antworten
Hi,
also zuallererst muss das Iphone extern authorisiert werden.
Geht auf Telefon externe authorisierung.
Dann das Iphone das Comand suchen lassen.
Beliebigen Passkey eingeben, sollte jedoch im Comand und iphone derselbe sein.
Anschliessend auf "telefonbuch" und kontakte importieren.
Wenn das Iphone nicht extern authorisiert wurde geht es nicht!!!
Gruß
Hallo,
das Problem liegt daran, dass NTG 4 in der C-Klasse kein PBAP Bluetooth-Profil hat. Dies ermöglicht den zugriff auf das Telefonbuch im Handy und hat somit nichts mit dem iPhone zu tun.
PBAP = Phonebook Access Profile (Zugriff auf Telefonbuch (nur lesend))
NTG 2.5 und NTG 4 im W212 haben dieses Profil!!!
Stephan Weiher
Zitat:
NTG 2.5 und NTG 4 im W212 haben dieses Profil!!!
Genau das ist das was ich meinte, kotzt mich tierisch an. 🙁
Hallo,
ich krame mal diesen alten Thread wieder hervor. Ich komme von BMW und war etwas überrascht, daß ich ohne Komforttelefonie meine Kontakte nicht angezeigt bekomme. Da ich kein Command habe und daher auch keinen PCMCIA Slot um die Daten zu übertragen, musst eine andere Lösung her. Nach langem suchen habe ich nun einen Weg zusammengesucht um die Kontakte zu übertragen.
1. Um die Daten vom Iphone herunter zu bekommen, benötigt man das APP "Air Contacts". Mit diesem einfach gemäß Anleitung die Daten auf das Notebook ziehen. Ich habe alle Kontakt in eine einzelne Vcard kopieren lassen und es hat wunderbar geklappt.
2. Mit dem Notebook Bluetooth-Verbindung über "externe Authentisierung" zum Auto herstellen. Bei mir wurde das Fahrzeug als Headset erkannt.
3. Mac user nutzen das Programm "Vcardblaster", Windows user das Programm "Files to phones " um die Daten vom bluetoothfähigen Notebook zum Auto zu übertragen.
Bei mir mit APS 20 hat alles reibungslos funktioniert. Leider stellt das APS 20 die Kontakte in der Form "Nachname, Name" dar, sodas ich alle Datensätze nochmal überarbeiten muss.
Hoffe ich konnte jemandem Helfen!
Viele Grüße
Andi
Ähnliche Themen
Guten Morgen liebe Helfer !!!!
Ich muß das Thema nochmals aufgreifen , es geht mir auf die Nerven diese Technik.
Frage: Hat es jetzt jemand schon geschafft mit einem iPhone4 seine Kontakte in einem Comand Ntg4 zu übertragen mit Bluetooth ?
Ich habe für mein iPhone das Programm AirBlue Sharing gekauft in cydia , damit kann man Daten über Bluetooth senden und empfangen.
Aber es klappt nicht ich könnte k.....n.
Hat jemand mit den Komponenten schon geschafft ? Wenn ja wie hilfeeeeee
Hallo,
die Ausgangssituation ist bei mir die gleiche:
- iPhone
- Comand NTG4 der C-Klasse
- Komfort-Telefonie, aber ohne Schale
Alle Versuche scheiterten. Auch der mit den VCards. Denn hier passten nicht alle auf die Karte (Fat32 sei dank). Und wenn man dann nicht genau wusste, welche man schon hatte, kamen die anderen dann doppelt - super!
Ich habe auch Apps ausprobiert. Aber auch hier war schon oft zu lesen, das dies nicht gehen wird... und so war es dann auch.
Und dann habe ich einfach mein altes (ausrangiertes) Nokia genommen, und die Visitenkarten damit an das Comand gesendet!
Also: Hol dir im Blödmarkt ein Handy für EUR 8,- (hat neulich jemand gleich ein Dutzend gekauft). Synchonisiere dies mit Outlook und dann mit dem Comand.
Aber Achtung! Das Comand gleicht nicht ab. D.h. das man neue Kontakte nur einzeln "hinterher" senden darf, sonst hat man alle doppelt. Und lösche mal > 400 Kontakte. DAS habe ich auch schon hinter mich gebracht.
Also: Spitzentechnik vom Preis an beiden Stellen, garantiert noch lange nicht das Zusammenspiel. Sch***.
Mit dem neuen NTG4.5 (Mopf) ist das wohl Vergangeheit, endlich.
Gruß, Heiko
Danke
Man bezahlt ein Haufen an Geld für die Technik und sowas einfaches geht dann nicht , echt Super.
Hallo,
bin kein Experte und habe keine Ahnung ob es hilft.
Ich habe ein Iphone5 (mit dem ich absolut unzufrieden bin, was nen Schrott) mit Command und Komforttelefonie (aber keine Schale udn nix, geht alles über Bluetooth) und mein C ist von 4/2012.
Reingesetz, nix aktiviert oder gestarte, kein App und nichts, alle Kontakte (ca. 300 !) da und werden bei jedem einsteigen / neu verbinden automatisch aktualisiert.
Bisher der einzige Vorteil den ich zum Blackberry finden konnte,.
Gruß
Zitat:
bin kein Experte und habe keine Ahnung ob es hilft...
Hallo,
nein, es hilft nicht wirklich. Du hast das NTG4.5. Es ist bekannt, dass es damit funktioniert.
Für alle mit dem alten NTG4 fühlt sich das eher wie Nachtreten an...
Trotzdem danke.
Schade dass man auf das NTG4 keine neue Software aufspielen kann. Ist doch nur ein Softwareproblem mit dem Protokoll.
Ich war gestern mit meinem 2010er C220 beim (sehr!) freundlichen Händler und habe mir die allerneueste Software auf das System spielen lassen (Hintergrund war/ist, dass ich keine MP3 von der Speicherkarte sehen kann) und trotzdem lässt sich zwischen Comand und iPhone 4s keine Verbindung mit Austausch der Kontaktdaten herstellen.
Es geht definitiv nur über die Ladeschale (die ich mir jetzt etwas günstiger in der Bucht geschossen habe), der sehr freundliche hatte mit gestern leihweise eine Schale gegeben, um mindestens einmalig die Kontaktdaten zu übertragen.
Und da ich hier sehen konnte, wie fein sich das iPhone in der Konsole ausmacht, habe ich mir dann die Schale geholt...
Ein Hinweis ist vielleicht noch angebracht, dass die Schalen für das iPhone 4 nicht automatisch für das 4s verwendbar sind. Es ist ein Softwareupdate notwendig, welches im Zweifel beim freundlichen Händler gegen Entgelt zu haben ist.
Ich weiß jetzt auch, warum das Gerät teuer ist, und nicht nur ein Stück Plastik ist, denn die eigentliche Intelligenz sitzt tatsächlich in der Schale, inkl. Bluetoothmodul (man hat dann also zwei Bluetooth - Schnittstellen im Auto). Das iPhone muss dann auch explizit mit der Schale verbunden werden, und nicht mit dem BT - Anschluss im Fahrzeug.
Im übrigen habe ich jetzt keine besonderen Neuerungen nach dem Softwareupdate festgestellt. Dafür habe ich jetzt einen guten Überblick, wie das mit den Updates bei MB funktioniert. Das war gestern eine wirklich interessante Stunde in der kleinen Filiale...
Eine Ladeschale für das iPhone 4s kostet beim Freundlichen ca. 250€...
Ich habe gestern eine gebrauchte für das iPhone 4 beim Auktionshaus für 120€ gekauft, und muss noch ca. 30€ für ein Softwareupdate einrechnen.
Das ist immer noch teuer, aber dafür habe ich dann einen dauerhaften Abgleich.
Zitat:
Original geschrieben von sand04
Gute Preise gute Bess....
Das ist schon unglaublich für ein Stück Plastik
schau mal weiter oben...
Zitat:
Original geschrieben von detewelle
Ich weiß jetzt auch, warum das Gerät teuer ist, und nicht nur ein Stück Plastik ist, denn die eigentliche Intelligenz sitzt tatsächlich in der Schale, inkl. Bluetoothmodul (man hat dann also zwei Bluetooth - Schnittstellen im Auto). Das iPhone muss dann auch explizit mit der Schale verbunden werden, und nicht mit dem BT - Anschluss im Fahrzeug.
Ciao, Martin