Telefonantenne
Hallo,
ich hab den Fehler 01524 (Antenne für Telefon - Kurzschluss nach Masse) ausgelesen. Kurzschluss nach Masse ist normalerweise ein Kabelbruch.
Hat jemand Ahnung, wo das Kabel gebrochen sein könnte bzw. wo die Antenne für das Telefon sitzt? In der Regel gibts bei den VW-Modellen leider typische Stellen.
Hinter der Plastikverkleidung meiner Heckklappe raschelt ein kleines Teilchen. Wenn die Antenne unter der Abdeckung verbaut ist, dann liegts schon fast auf der Hand 😁
Es handelt sich um einen VW Passat Variant, 1.4 TSI, MKB: CAXA, BJ: 2009.
34 Antworten
Die Teile-Nr ist 1K8 035 730 C, SW: 6600, HW: 008. Meine Frau kann Ihr Galaxy S9 nicht verbinden.
Mir wurde gesagt, dass die FSE gegen eine Neuere getauscht werden muss.
Ich will aber die Box nicht tauschen, sondern komplett ausbauen und auskodieren.
Zusätzlich will ich die Dachantenne komplett wegbauen, da ich diese nicht brauche bzw. ersetzen will.
Deshalb will ich das Antennenkabel abstecken, damit kein Strom mehr läuft. Aktuell ist es nur an der Dachantenne abgestöpselt.
Ich weiß nicht, warum du dein Leben komplizierst.
Warum verkomplizieren?
Der Passat ist knapp 10 Jahre alt, meine Frau nutzt die FSE in keinster Weise.
Für was soll ich die Dachantenne (neu ca. 80€) ersetzen? Das ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld.
Hm, warum deine Frau das S9 nicht mit der 1K8 035 730 C verbinden kann ist mir ein Rätsel.
Die Box kann HFP und das funktioniert sogar mit dem aktuellen iPhone (iPhone's sind manchmal ein wenig zickig), bei rSAP wäre das anders, aber das kann deine Box nicht.
Die GSM-Antenne geht eh nicht zur FSE, sondern zum Telefonhaltersockel.
Nothing to do with encodings.
You should change to a 3c8xxx D or E and a new antenna ... depending on whether you have RNS or not.
Get the least complicated life possible
Zitat:
@FKMO-NDB schrieb am 14. April 2019 um 11:31:12 Uhr:
Warum verkomplizieren?Der Passat ist knapp 10 Jahre alt, meine Frau nutzt die FSE in keinster Weise.
Für was soll ich die Dachantenne (neu ca. 80€) ersetzen? Das ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld.
ok, if you think so, I share your opinion
VauWehler: Danke für deine Antwort! Ich probiere es nachher selbst mal mit dem Verbinden.
Dann trenn ich einfach das Kabel am Telefonsockelhalter, damit es stromfrei ist und bau ne Attrappe aufs Dach. Ich lasse aber das Telefonkabel drinnen liegen, man weiß ja nie.
Die FSE lass ich somit drin.
Ich frage mich gerade, wieso du diese Meldung "Kurzschluss nach Masse" bekommst. Bei deiner FSE kommt die Antenne nicht an, die Basisplatte der Handyhalterung ist recht dumm und wertet nicht aus ob die Antenne einen Kurzschluss hat.
Da stimmt etwas nicht.
Meine GSM-Antenne hat den Fehler Kurzschluss nach Masse. Also hab ich die Dachantenne abgebaut und geprüft. Lötstellen sind zwar in Ordnung, aber ansonsten siehts echt schlimm aus. Das Kabel ist auch in Ordnung, ich habs allerdings nur bis zum Beifahrersitz geprüft.
Jetzt wollte ich keine neue GSM-Antenne kaufen, da die vorinstallierte Handyhalterung sowieso nicht genutzt wird.
Deshalb meine Frage, wohin das Antennenkabel verläuft. Ich will es nur abstecken, damit es stromfrei ist.
Die FSE wollte ich nur ausbauen / auskodieren, weil mir gesagt wurde, die Box ist zu alt bezüglich einer BT-Verbindung mit neueren Android-Geräten.
Zitat:
@FKMO-NDB schrieb am 14. April 2019 um 11:56:10 Uhr:
Meine GSM-Antenne hat den Fehler Kurzschluss nach Masse. Also hab ich die Dachantenne abgebaut und geprüft. Lötstellen sind zwar in Ordnung, aber ansonsten siehts echt schlimm aus. Das Kabel ist auch in Ordnung, ich habs allerdings nur bis zum Beifahrersitz geprüft.
Wo hast du diese Fehlermeldung her bekommen? Von deiner 1K8 035 730 C kann es nicht kommen. Ich möchte es nur verstehen, da mir das noch nicht untergekommen ist.
Zitat:
Jetzt wollte ich keine neue GSM-Antenne kaufen, da die vorinstallierte Handyhalterung sowieso nicht genutzt wird.
Deshalb meine Frage, wohin das Antennenkabel verläuft. Ich will es nur abstecken, damit es stromfrei ist.
GSM-Antenne ist für deine FSE nicht von Nöten, da kein Antennenanschluß an der Box vorhanden ist.
Zitat:
Die FSE wollte ich nur ausbauen / auskodieren, weil mir gesagt wurde, die Box ist zu alt bezüglich einer BT-Verbindung mit neueren Android-Geräten.
Diese Aussage ist falsch. Die Boxen, die HFP sprechen, sind bei diesem Protokoll immer noch aktuell. Sogar die Ersten aus 2006 funktionieren noch mit aktuellen Smartphones.
Fehlermeldung war vom Steuergerät 77 Telefon. Fehler-Nr. lautet 01524 (Antenne für Telefon - Kurzschluss nach Masse).
FSE hab ich jetzt wieder angeschlossen und eingebaut. Es konnte jedoch eine BT-Verbindung hergestellt werden. BT war im RCD 310 auf „ON“.
Die Dachantenne ist weiterhin nicht eingebaut, was die Fehler-Nr. 01303 (S/E-Gerät für Telefon - kein Signal / Kommunikation) hervorruft. Also denkeich.
Das BT im RCD310 ist für Audioübertragung/-streaming (A2DP).
Was steht denn in der MFA bei Telefon drin?
Wegen der Fehlermeldung bin ich raus, kann ich mir nicht erklären, da die Box keinen Antennenanschluß hat.
Ich prüf das später nochmal in der MFA.
Der Fehler für die Telefonantenne (Kurzschluss) muss von was Anderem ausgehen, da die Antenne abgebaut ist, somit dürfte der Fehler ja nicht mehr erscheinen.
Ist das Steuergerät für Telefon die FSE?
Ja, das Steuergerät für Telefon ist die FSE (Freisprecheinrichtung). Wobei es eher eine Kopplungsbox für Telefon und Radio ist. Es stellt die Verbindung zwischen Telefon und Audioequipment her.