Telefonantenne

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich hab den Fehler 01524 (Antenne für Telefon - Kurzschluss nach Masse) ausgelesen. Kurzschluss nach Masse ist normalerweise ein Kabelbruch.

Hat jemand Ahnung, wo das Kabel gebrochen sein könnte bzw. wo die Antenne für das Telefon sitzt? In der Regel gibts bei den VW-Modellen leider typische Stellen.

Hinter der Plastikverkleidung meiner Heckklappe raschelt ein kleines Teilchen. Wenn die Antenne unter der Abdeckung verbaut ist, dann liegts schon fast auf der Hand 😁

Es handelt sich um einen VW Passat Variant, 1.4 TSI, MKB: CAXA, BJ: 2009.

34 Antworten

Hallo,
ich habe vor Kurzem die Antenne bei einem Bj.2008-Variant repariert.
Die Telefonantenne sollte als 2. Teil in der Haifisch-Flosse sitzen.
bei dem Passat war der GPS-Teil defekt, also Verkleidung hinten ausgebaut.
der obere Querteil der Innenverkleidung ( bei der Heckklappe) rausgehebelt.
Dann kann man die Innenverkleidung runterziehen, sieht die Kabel zur Haifisch-Flosse,
sind einfach dann an der hinteren Kante in einem Halter festgeklipst.
Aus dem Klips raushebeln/ziehen.
Rote Steckverbindung müsste Telefon sein.

der Antennenteil des Telefons ist sehr einfach in der Antenne.
Habe mir mal die Platine angeschaut, der Telefonteil geht IMHO nur als Leiterbahn zur senkrechten Antenne in der Flosse.

Entweder ist bei Dir die Antenne auch längere Zeit undicht gewesen, und die Platine ist verrottet,
oder einer der Kontakte ist oxidiert.

Ist die Telefonantenne nicht in die Seitenscheiben beim Kofferraum integriert?!

Bei der Limo sollten die Antennen im Stoßfänger sein. Habe noch nicht nachgeschaut.

On the sedan gps and gsm antennas go on rear glass.
On the variant goes an antenna with GPS and GSM on the roof as Windschott has already explained.

Hab grad nochmal nachgelesen ...

Scheibe: Antennen fürs Radio
Dach: Antenne für Navi und Telefon

Was mich wundert: hatte keinen Navi-Empfang mehr (zu 99% liegts an der korrodierten Dachantenne). Habe mir dann eine GPS-Maus gekauft und das Navi funktioniert wieder tadellos. Hatte aber nie Probleme beim Telefonieren.

@FKMO-NDB
Woher nimmst du die Info, dass ein Kurzschluss nach Masse normalerweise ein Kabelbruch ist? Dann müsste das Kabel ja so gebrochen (und unisoliert) sein, dass das freie Leitungsende an der Karosse anliegt.

Für den von @Windschott vorgeschlagenen Weg gibt's bei Youtube ein Video. Da sind auch die Problemstellen beschrieben, an denen man vorsichtig arbeiten sollte.

There are no rules if they corrode the parts of the gps or gps receiver ... for example, Mrwilson2015 had problems with gsm and not with gps and I helped him to solve the problem.

https://www.motor-talk.de/.../...zum-iphone-moeglich-t6321758.html?...

Alle „Kurzschluss nach Masse“-Fehler, die ich bis jetzt hatte, waren Kabelbrüche. Deshalb meine Folgerung.

Ich hab gestern die Dachantenne abgebaut und zerlegt. Die Lötstellen auf der Platine scheinen auf den ersten Blick noch intakt, jedoch extrem korrodiert. Evtl. liegt hier der Hund begraben. Ich werd die Platine prüfen lassen.

Ich habe auch die Verkleidung abgenommen, um den Kabelverlauf zu prüfen. Kabel ist heile.

Change the antenna. The problem lies there.

Hallo zusammen,

ich würde also die Steckverbindung kontrollieren, dann die Antenne abbauen, zerlegen, und mal den Zustand der Platine anschauen.

Beim GPS-Teil musste ich die Abschirmung teilweise ablöten und aufbiegen, dann habe ich mit der Heissluftpistole die Platine erhitzt ( also reflow bei 350 Grad Lufttemperatur gemacht ). Funktionierte sofort bei uns wieder.
Bei dem Passat hatte die Antenne auch einen roten Stecker, müsste also Telefonantenne sein. Auch stimmte die Teilenummer mit einer GPS-Telefonantenne überein.

Was mich heute jedoch wundert: im von Orlando78 verlinkten Thread ist ein Bild auf dem senkrechten Teil der Antenne einiges an Elktronikbauteilen. Bei unserem Passat war es nur Platine mit Leiterbahnen. Warum ? wieso ?

Falls neue Antenne erforderlich ist, würde ich aber keine vom "Schrottplatz" nehmen,
viele Antennen werden mit der Zeit undicht, und verrotten innen. Nachher hat man eine Antenne, die bald wieder kaputt geht.

Was mich heute jedoch wundert: im von Orlando78 verlinkten Thread ist ein Bild auf dem senkrechten Teil der Antenne einiges an Elktronikbauteilen. Bei unserem Passat war es nur Platine mit Leiterbahnen. Warum ? wieso ?

MrWilson2015 did not understand what could break (burn,oxidation) in an anntena so I put a photo of any of the antenna that goes on the roof so this is not the VW antenna

Hello Orlando78,

thanks a lot for your explanation

vielen Dank für Deine Erklärung

Best regards
Andreas

You're welcome Andreas

Best Regards
Orlando

Wohin verläuft das Telefonantennenkabel? Also von hinten (Dachantenne) nach vorne (Radio?!).

Ich würde gern die Telefonantenne durch eine Attrappe ersetzen, da meine FSE sowieso zu alt für neuere Handys ist.

Wohin verläuft der Kabelbaum von der FSE weg? Diese würde ich auch gerne komplett ausbauen und auskodieren.

Welche FSE ist denn verbaut? Die Box zu tauschen ist kein Hexenwerk.
Und warum soll die FSE zu alt für neue Handys sein?

Deine Antwort