Telefon ohne PIN

VW Phaeton 3D

Hallo,

bislang hatte ich für mein Telefon eine Prepaid-Karte. Seit gestern eine Multi-SIM. Bei der Prepaid-Karte wurde kein PIN abgefragt, bei der Multi-SIM-Karte muss jetzt scheinbar jedesmal den Karten-PIN eingeben. Kann man das irgendwie ausschalten?

Viele Grüße

23 Antworten

normalerweise kannst du das in den Sicherheitseinstellungen deines Telefon ausschalten. Wo genau hängt von deinem Modell ab. Die Einstellung wird dann auf der SIM-Karte gespeichert.

Hallo!

Kommt auch auf das Netz an!

Glaube bei Eplus geht das nicht PIN ausschalten!

Habe selber D1 und da kannst du beim Telefon in den Sicherheitseinstellungen die Pinabfrage an oder ausschalten!

Guano

Hallo,

@All: Danke

Bei D2 und D1 kann man das komplett ausschalten und ist auch deutlich komfortabler
Gruß
gmu

Ähnliche Themen

Bei O2 auch!

Gruß
tottesy

Zitat:

Original geschrieben von gmu


Bei D2 und D1 kann man das komplett ausschalten und ist auch deutlich komfortabler
Gruß
gmu

Bei D2 aber nur seit es die neuen UMTS fähigen Karten gibt.

Und selbst da hatten wir ein Problem mit Talkline. Die haben uns zwar neue Duokarten geben, aber die PIN-Abfrage war immer noch nicht deaktivierbar. wie der Stand heute (1,5 Jahre später) ist? Kann ich leider nicht sagen.

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Zitat:

Original geschrieben von gmu


Bei D2 und D1 kann man das komplett ausschalten und ist auch deutlich komfortabler
Gruß
gmu
Bei D2 aber nur seit es die neuen UMTS fähigen Karten gibt.

Und selbst da hatten wir ein Problem mit Talkline. Die haben uns zwar neue Duokarten geben, aber die PIN-Abfrage war immer noch nicht deaktivierbar. wie der Stand heute (1,5 Jahre später) ist? Kann ich leider nicht sagen.

Momo

Hi Momo,

geht bei mir schon seit 2 Jahren mit Vodafone D2. Ich habe Triple Card und es geht bei allen Dreien. Ruf mal Deine Hotline an; die können in der Regel weiterhelfen.... oder peso hat einen Tip 😁

LG

gmu

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Zitat:

Original geschrieben von gmu


Bei D2 und D1 kann man das komplett ausschalten und ist auch deutlich komfortabler
Gruß
gmu
Bei D2 aber nur seit es die neuen UMTS fähigen Karten gibt.

Und selbst da hatten wir ein Problem mit Talkline. Die haben uns zwar neue Duokarten geben, aber die PIN-Abfrage war immer noch nicht deaktivierbar. wie der Stand heute (1,5 Jahre später) ist? Kann ich leider nicht sagen.

Momo

Seid Ihr wirlich bei Talkline ? Einer der teuersten und unseriösesten Anbieter Deutschlands ?

Hier solltet Ihr Euch mal den Wechsel zu einem Netzbetreiber überlegen. Die sind i m Gewerbebereich immer günstiger und zuverlässiger.

peso

Meine Mobilfunkfavoriten (basierend auf über 20.000 Anschlüsse)

1. T-Mobile
2. Vodafone (annähernd gleichauf) - Datenübertragungen bei Vodafone meistens besser.

dann weit abgeschlagen

E+ (für Gewerbekunden kaum verwendbar) - sind auch noch für deren Leistung zu teuer.

dann noch weiter abgeschlagen

O2 - Aufgrund der Vielzahl von Vertragsbrüchen nicht verwendbar (Haben wir komplett rausgeschmissen - kann man keinem zumuten

Provider:

Wir empfehlen keine Provider. Die sind immer zu teuer. Wer sich in der Abrechnung von Verbindungskosten auskennt, weiss auch warum.

Fazit: Finger weg von Providern und O2.

peso

Bei E-Plus, Base und simyo kann man auch die PIN ausschalten...🙂

In meiner Firma verwenden wir ausnahmslos Base und simyo und haben bzw hatten nie Probleme mit dem NB.

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Bei D2 aber nur seit es die neuen UMTS fähigen Karten gibt.

Und selbst da hatten wir ein Problem mit Talkline. Die haben uns zwar neue Duokarten geben, aber die PIN-Abfrage war immer noch nicht deaktivierbar. wie der Stand heute (1,5 Jahre später) ist? Kann ich leider nicht sagen.

Momo

Seid Ihr wirlich bei Talkline ? Einer der teuersten und unseriösesten Anbieter Deutschlands ?

Hier solltet Ihr Euch mal den Wechsel zu einem Netzbetreiber überlegen. Die sind i m Gewerbebereich immer günstiger und zuverlässiger.

peso

Ich nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AQTDI


Bei E-Plus, Base und simyo kann man auch die PIN ausschalten...🙂

In meiner Firma verwenden wir ausnahmslos Base und simyo und haben bzw hatten nie Probleme mit dem NB.

Kann es sein, dass Euch die Fehler gar nicht aufgefallen sind und kann es sein, dass Euer Einkäufer gar nicht weiss, was machbar ist ?

Im Gewerbebereich, kann ich keinen E+ Anbieter vorbehaltlos empfehlen. Aber gerade bei E+ ist es so, dass viele Leute dem lauten Anbieterklappern einfach glauben, ohne es zu hinterfragen.

Aber was soll es. Es muss einfach Leute geben, die man weiterhin übervorteilen kann.

peso

Zitat:

Original geschrieben von gmu



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Seid Ihr wirlich bei Talkline ? Einer der teuersten und unseriösesten Anbieter Deutschlands ?

Hier solltet Ihr Euch mal den Wechsel zu einem Netzbetreiber überlegen. Die sind i m Gewerbebereich immer günstiger und zuverlässiger.

peso

Ich nicht 🙂

Muss man diese Aussage jetzt verstehen ?

Fakt ist, dass jeder ADM der Netzbetreiber nur seine Vorteile erläutert und auch noch weisungsgebunden arbeitet.

Fakt ist doch auch, dass die Preisgestaltung im TK-Bereich verhandlungssache ist. Und wenn man die Eckwerte nicht kennt, kann man auch nicht richtig verhandeln.

Was machen wir denn hier beim Leasingthread ?

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Original geschrieben von gmu

Muss man diese Aussage jetzt verstehen ?

Fakt ist, dass jeder ADM der Netzbetreiber nur seine Vorteile erläutert und auch noch weisungsgebunden arbeitet.

Fakt ist doch auch, dass die Preisgestaltung im TK-Bereich verhandlungssache ist. Und wenn man die Eckwerte nicht kennt, kann man auch nicht richtig verhandeln.

Was machen wir denn hier beim Leasingthread ?

peso

Hi mein Lieber,

ich meinte: "Ich bin NICHT bei Talkline" und wir sind auch nicht im Leasingsthread 😉

Nix für Ungut 😁

Grüssle
gmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen