Telefon hängt sich auf.

VW Phaeton 3D

hallo,

ich habe nach dem austausch der komfortbatterie das problem, dass mein telefon startet und sich dann mit der meldung "voicedial error" aufhängt. ich glaube nicht, dass ich ein voicedial option besitze - im handbuch steht nix darüber bzw. über den fehler.

ich höffe ihr könnt mir helfen - mit der alten batterie ging alles normal.

mfg

17 Antworten

Hallo

Selbiges Problem habe ich auch aber durch eine Leere Komfortbatterie bekommen.

Ist es bei dir auch so das es erst normal startet dann aber die Fehlermeldung kommt und dass sogar das Display keine Anzeige mehr hat???

Gruss

Das Display geht schon noch - eine Eingabe ist nicht mehr möglich.

Zieh man die dementsprechende Sicherung. Ist unter dem Lenkrad. Machmal hilft das.

Momo

"Eine neue Batterie", bzw. "Austausch der Komfortbatterie", das sagt aber auch überhaupt gar nichts über den Ladezustand der Batterie aus!?

Ähnliche Themen

Vielleicht wurde die Batterie auch entladen eingebaut.
Jedenfalls bleibt die Fehlermeldung bestehen wenn man den Fehlerspeicher nicht löscht.
Also, Sicherung ziehen, wieder rein, zu VW Fahren und den Fehlerspeicher löschen lassen.

MFG

Hohle das Thema nochmal hoch.

Sicherung mehrmals wurde gezogen und danach Fehlerspeicher gelöscht.

Anzeige VoiceDial Error bleibt nach wievor.

Eine eingabe ist nicht mögliche.

Ich habe keine Sim Karte im Schacht wollte gerne via Bluethooth koppeln, soll ich evtl doch einmal eine SIM Karte kaufen und probieren ??? welche SIM funzt Telekom sprich D1 ???

Lässt mir einfach keine Ruhe,obwohl ich das nicht dringend bräuchte.

Gruss

Wurde die neue Batterie codiert?

Hallo Zottel

Bei mir war in der WInterpause des Wagens einmal die Comfort Batterie Leer gegangen.....
Sie wurde weder ausgeb aut noch getauscht lediglich Aufgeladen......

Ich meine seitdem ist die Meldung im Display.

Zitat:

Original geschrieben von Elohex


Bei mir war in der WInterpause des Wagens einmal die Comfort Batterie Leer gegangen.....
Sie wurde weder ausgeb aut noch getauscht lediglich Aufgeladen......

Hi,

wenn so eine Batterie langsam entlädt, dann kann es schon passieren, daß sich einzelne Steuergeräte aufhängen. Nach dem Aufladen (oder einfach während des Vorgangs) den Minuspol abklemmen. Damit gibt es dann einen sauberen Power OFF/ON.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Wurde die neue Batterie codiert?

???

Erklär mal bitte, was Du damit meinst!

Zitat:

Original geschrieben von Elohex


Hohle das Thema nochmal hoch.

Sicherung mehrmals wurde gezogen und danach Fehlerspeicher gelöscht.

Anzeige VoiceDial Error bleibt nach wievor.

Eine eingabe ist nicht mögliche.

Ich habe keine Sim Karte im Schacht wollte gerne via Bluethooth koppeln, soll ich evtl doch einmal eine SIM Karte kaufen und probieren ??? welche SIM funzt Telekom sprich D1 ???

Lässt mir einfach keine Ruhe,obwohl ich das nicht dringend bräuchte.

Gruss

Kann es sein, dass eine Kopplung mittels Bluetooth gar nicht möglich ist? Stecke doch mal eine Sim-Karte rein.

peso

Hallo

Am Anfang hat es via Bluetooth funktioniert.

Jetzt leider nur Fehlermeldung

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen



Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Wurde die neue Batterie codiert?
???
Erklär mal bitte, was Du damit meinst!

Noch nie was von Batteriecodierung gehört ?

Im Batteriemanegement werden die Zeitwerte codiert angepasst.

Gruß

Hier sollte ein Softwareupdate helfen.
Fahre zum Freundlichen und lass dir die Software neu aufspielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen