Telefon Einfachstlösung

Audi S5 8T & 8F

Hi,
Ich bin absoluter Wenigimautotelefonierer. Deshalb wollte ich zunächst mal gar nix was mit Handy zu tun hatte im A5 einbauen lassen. Nun gut, der Händler hat mich bekniet, wenigstens eine "Minimallösung" zu bestellen (= Bluetooth im MMI). Wegen des Wiederverkaufswertes meinte er...
Jetzt habe ich entdeckt, dass mein 3 Jahre alter Nokia-Knochen ("Business Handy" - also Einfachtelefon) soger BT hat. Und einen 12V-Adapter lag da auch dabei. Jetzt frage ich mich, ob ich das Ding einfach in die Mittelarmlehne legen, an 12V-Steckdose (ist da eine??) anschließen, per BT permanent verbinden und liegen lassen kann?! Weiß das jemand?

30 Antworten

das ist das selbe

Schanke dön!!!

Bidde Schön!!

Neeee........... Schitte bön!!😁

Ähnliche Themen

ja okay😉😛😁

ist ja ein richtiger Informationsquell hier! Aber nochmal zu meiner (noch nicht beantworteten) Frage:

Zitat:

natürlich hinfällig, falls die 12v auch ohne zündung saft liefert

... und - tut Sie das?

kann ich dir nicht sagen, ich habe leider "noch" keinen A5

also ich habe die einfache lösung in meinem A5 QP! BT für 300,- EUR + MAL 190,- EUR. klappt wunderbar, stecke das handy (wenn ein paar balken fehlen) in der MAL-12VDC buchse an und buri!
ladekabel ist immer in der MAL drin. wer lässt sein handy über nacht im auto??🙄

handy koppelt sich automatisch an und funktioniert wunderbar. die sprachsteuerung und das handling sind ebenfalls super!
also man muß sich schon manchmal fragen, was man bereit ist zu tun und was mir die technik abnehmen sollte. naja, mal ein BT (nur im handy) ein-ausschalten oder zum laden einstecken sollte uns nicht aus der krone fallen.

headset hatte mich bei meinem letzten auto total aufgeregt, weil wenn ich es benötigte war es nicht zu finden oder leer.

die alternativen mit adapter 715,- euro oder autotelefon 1.???,- EUR waren mir dann wieder zu teuer. wenn ich aber den größten teil meiner tätigkeit im auto verbringen würde, hätte ich eine der letzteren möglichkeiten genommen.

Zitat:

Original geschrieben von gu72


ist ja ein richtiger Informationsquell hier! Aber nochmal zu meiner (noch nicht beantworteten) Frage:

Zitat:

Original geschrieben von gu72



Zitat:

natürlich hinfällig, falls die 12v auch ohne zündung saft liefert

... und - tut Sie das?

Die Steckdose in der Mittelarmlehne schaltet sich genau so ab wie die im Aschenbecher und dem Ding im Kofferraum.

Ohne Schlüssel und ohne Zündung ist jede Steckdose ohne Saft.

Zitat:

Ohne Schlüssel und ohne Zündung ist jede Steckdose ohne Saft.

... dann aber nur bei Audi!!

Zitat:

Original geschrieben von gu72



Zitat:

Ohne Schlüssel und ohne Zündung ist jede Steckdose ohne Saft.

... dann aber nur bei Audi!!

Scheinbar nur bei den neuen. Mein A4 Cabrio hatte immer Saft.

Sie ist definitiv ohne Saft, weil ich meinen Radarwarner dort angeschlossen habe und er sich immer ausschaltet, wenn die Zündung aus ist. Egal ob er vorne oder hinten eingesteckt war.

Zitat:

Original geschrieben von gu72



Zitat:

Ohne Schlüssel und ohne Zündung ist jede Steckdose ohne Saft.

... dann aber nur bei Audi!!

Nein, das ist nicht nur bei Audi so, sondern bei allen Anschlüssen, die über die Zündung gesteuert werden... 😉

Mir erschließt sich deine Reaktion auf meine Antwort nicht. Du wolltest wissen, wie es im A5 ist (rein zufällig befinden wir uns in diesem Forum). Wie Du bereits lesen kannst, ist es nicht bei allen Audis so. Aber wir können gerne noch weiter darüber diskutieren, wie es bei ANDEREN Autos ist. 😎

Lass stecken, Jung!

Danke ich habe meine Antworten!
-> Das mit der Einfachstlösung funktioniert generell so wie ich es mir gedacht hatte.
-> Leider hat die Steckdose in der Mittelarmlene des Audi A5 der aktuellen Baureihe keine permanente Stromversorgung (aber immerhin ist da eine!)
-> Damit das Handy nicht soviel Saft verbrät sollte man BT nach dem ersten einkoppeln auf "versteckt" schalten.
-> Und: Ja ich lasse dieses Handy tatsächlich im Auto in der MAL liegen (warum auch nicht?)

Zitat:

Original geschrieben von Held der Landstrasse


Also ich finde das ist eine der komfortabelsten Features die es im A5 gibt.

Ich habe mein BT am Handy immer an und wenn ich ins Auto einsteige, koppelt sich das Handy automatisch ein. Nur bei der ersten Registrierung muss du einen persönlichen Code eingeben zur Identifizierung.

Ich telefoniere täglich damit und es ist wirklich ne sehr angenehme Sache. Das Handy (Nokia) muss ich alle 4-5 Tage aufladen. Das mach ich zu Hause. Wenn ich ins Auto einsteige hab ich es ja immer am Mann.
Natürlich braucht BT mehr Strom, aber tägliche Aufladungen hab ich noch nicht erlebt. Ich kann mir vorstellen, dass man täglich aufladen muss, wenn man 4-5 Stunden am Tag Gespräche führt, aber wer macht das schon.

hm also mein iphone muss ich jeden tag aufladen :-), das nokia hält auch so 3 tage...

leider hab ich Bluetooth komplett übersehen und zu wenig Bedeutung beigemessen als ich bestellt habe...was kostet denn diese minimal-Lösung zum nachrüsten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen