Teilinspektion wo anders machen lassen?
Guten Tag an alle,
Ich steh jetzt kurz vor der 60.000km Inspektion und jetzt stellt sich mir doch die frage angesichts der Preise bei Audi ob man nicht so das Grundlegende wie Öl wechsel Zündkerzen, Pollenfilter usw. wo anders machen lassen kann ohne das die Gebrauchtwagen Garantie dann verfliegt.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Außerdem kann bei mir der Satz "Vom Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. höchstpersönlich gewartet und gepflegt" dazu.
Find ich cool 🙂
Naja, für mich wäre das eher ne Abschreckung. Ein Theoretiker der meint alles besser zu können.
Nix gegen Dich du bist ja anscheinend ein praktisch begabter StudenTT, leider kenne ich, berufsbedingt, zuviele Studierte die meinen sie sind Helden, aber noch nichtmal wissen wie rum ne Schraube losgedreht wird.
Nicht das ich es besser kann, aber zumindest lass ich nicht den "langen" raushängen weil ich nen dipl. hab!
Selber lasse ich auf Grund negativer Erfahrung meinen Wagen nicht bei Audi warten. Dabei ist mir aber klar das ein Audi-Stempel für die breite Masse mehr zählt.
Zitat:
Original geschrieben von mennyms
Dabei ist mir aber klar das ein Audi-Stempel für die breite Masse mehr zählt.
Das steht ja außer Frage. Man muss dem Kaufinteressenten halt nur begreiflich machen, dass nicht alles Gold ist was glänzt. Mit dem gewissen Verhandlingsgeschick und guten Argumenten kannst du einem Käufer hinterher sogar das Gefühl geben, dass das Auto sogar besser gewartet wurde als Audi es tun würde.
Getreu der Werbung: "Ich will ihnen hier keinen Mist andrehen. Ich will nur, dass SIE glücklich sind!" Und schwupps - sind die Beine kürzer... 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
@StudenTT - Sehe ich teilweise auch so, aber stell dir vor jemand sucht einen TT, und sieht zwei nahezu identische Angebote - einer mit Audi Service, und einer ohne. Was denkst du welchen der Typ lieber hätte?
Vielleicht gibts unterschiedliche Prinzipien. Aber ich schau mir zuerst den Verkäufer an. Dann weiß man meistens scon bescheid. Dann kommt der Wagen. Wenn der auch nen guten Eindruck macht, wird der gekauft. Ich hab jedenfalls noch nie nach nem chekcheft gefragt... und mich hat auch noch nie jemand nach nem chekcheft gefragt. Hab zwar erst 4 Autos verkauft, aber immerhin.
Menny, den Dipl. Dipl. lass ich raushängen, um klarzumachen, dass ich nicht blöd bin und weiß, wie man ein Auto behandelt, damit alles schön funktioniert 🙂
Und Du hast recht. Viele von denen können keinen Schraubenzieher halten. Bei mir klappt das aber ganz gut 🙂
Aber is ja auch egal. Kann ja jeder machen, wie er will. Wollte nur sagen, dass die Stempel halt meiner Meinung nach nicht ganz so wichtig sind, wie immer erzählt wird. Ich glaube, viele Käufer haben ihre Entscheidung schon beim ersten Blick auf den Wagen getroffen.
Meint ihr alle, wenn da Stempel vom Audi drin ist dass es auch wirklich so ist???
Es gibt so einige die irgendwelche Leute kennen die bei Audi arbeiten und sich dort die Stempel kostenlos holen. Nur weil im chekheft Stempel drin ist, ist der wagen noch lange nicht chekheft gepflegt. Es gibt auch welche die sich die Kilometer vorher runter drehen lassen und dann zu Inspektion gehen.
Ähnliche Themen
Aber nur der AUDI Stempel im Checkheft allein reicht nicht....
Das muss ja auch im Audi Netzwerk stehen und da kann man den Betrug sowas von einfach nachweisen....
Okay, manchmal vergessen die AUDI Leute den Eintrag slebst auch zu machen...
@ttauditt
Echt ? So böse Menschen gibts ? 😁
Scherz laß nach: man kann sich direkt beim freundlichen erkundigen, ob und welche Inspektion mit welchen zusätzlichen Arbeiten gemacht wurde (Datenbankzugriff).
Hat sich einer die Mühe gemacht, alles zu fälschen ... Pech gehabt.
Aber wieviel % Anteil an dem Gesamt-Gebraucht-TT-Bestand mag das wohl sein ?!
PS: lasse meinen auch nicht bei Audi warten. Meine WS ist aber autorisiert, eine Audi-Mobili-Garant zu geben. Das reicht mir.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von StudenTT
Menny, den Dipl. Dipl. lass ich raushängen, um klarzumachen, dass ich nicht blöd bin und weiß, wie man ein Auto behandelt,
Mit dem Unterschied das DU noch kein dipl. hast! 😁 😛
Die wahren Könner sind die , die nicht mit Titeln protzen! 😉
@StudenTT
wir arbeiten übrigens in der selben Branche, vielleicht trifft man sich mal vor einem Motoren-Prüfstand. 😁
In der Branche arbeite ich aber nicht nicht wirklich. Bin da nur, weil ich mal ne technische Studienarbeit schreiben wollte...
Normal arbeite ich am WZL (also hiwimäßig) und hab nur hobbiemäßig was mit Fahrzeugtechnik zu tun. Und ab März bin ich dann erstmal bei der automobilen Konkurrenz in München 🙂 (ich weiß, ich sollte mich schämen)
Bist Du bei der FEV, oder wie?
Nein, bei der "Konkurenz", Sondermesstechnik, Telemetrie etc.
Zitat:
Original geschrieben von ttauditt
Du kannst doch die Inspektion bei Audi machen lassen und das öl selber mitnehmen!!
Dann bezahlst du weniger und du gehst kein Risiko ein!
Zündkerzen, Pollenfilter und Luft Filter sind beim Audi auch nicht viel teurer wie bei Atu & Co. Mal andere frage... Teil Inspektion?? wie meinst du das? bzw. was willst du denn noch bei Audi machen lassen wenn du das alles wo anderst machen lässt???
Nein also ich habe darüber nachgedacht Zündkerzen usw. wie oben beschrieben wo anders machen zu lassen und den Wagen dann zur durchsicht (also für den Stempel) dann zu Audi zu geben.Ich frag mich nur ob die den ganzen scheiss dann noch mal wechseln auch wenn er schon neu drin ist. Oder ob sie es nicht machen aber auch kein Stempel erteilen.
Mir gehts einfach nur um die Garantie das die nicht flöten geht.
mfg Chris