Teilenummer untere seitlichen schwarzen Zierleisten

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen,

habe einen wunderschönen Audi A6 C4 mit 2,8 V6 30v erstanden, bei dem einzig diese unteren schwarzen, anden Türen seitlich befestigten Zierleisten an manchen Stellen etwas abstehen - warum auch immer. hat vielleicht jemand die teilenummer zu diesen Teilen parat oder bietet die zum verkauf an. Wenn ich bei Audi nachfrage, will dieser die Teile natürlich gleich bestellen. Allerdings habe ich jemanden an der Hand der Audi-Teile günstiger bekommt, deswegen auch die Frage.

Sin diese Dinger geklipst bzw. wie werden die de- und dann wieder montiert?

Danke für Input!

Beste Antwort im Thema

Dann muss es da verschiedene Ausführungen geben.
Ich habe meine alten Leisten wechseln wollen, da sie a.) porös und brüchig wurden und b.) dadurch angefangen haben zu rosten.
Die Neuen habe ich gekürzt und die Schiene im Innern war nicht aus Alu sondern aus Stahl, definitiv!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Kann man die Stahlschiene nicht entfernen / rausziehen und einen Plastikkeder reinschieben , oder ist das alles vergossen ?
Momentan sehe ich viele A6 , Audi 100 , A4 , Audi 80 ohne die Gummileiste fahren/stehen oder die Leisten werden hinten abgeschnitten oder stehen einfach ab .
Ich brauche aber auch Neue , da die Türen extrem nach innen gestellt wurden und somit das Gummi verbogen ist .
Gibts hier einen Blog wie man die Türen wieder original einstellt ?
Wenns dann doch mit eingestellten Türen und Gummileiste Windgeräusche geben sollte , dann ist das nun halt mal der Stand der damaligen Zeit .
Wenns pfeift , dann weiß ich wenigstens das ich fahre .

Da könnten mein Vater und ich weiterhelfen. Reicht das bis zum Treffen? 🙂

Olli kommt nicht zum Treffen!
Olli hat Elsa und somit auch die Anleitung!
Das Einstellen nach Elsa bringt aber nichts, da die Gummis die Standardeinstellung nicht ausreichend abdichten!

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Olli kommt nicht zum Treffen!
Olli hat Elsa und somit auch die Anleitung!
Das Einstellen nach Elsa bringt aber nichts, da die Gummis die Standardeinstellung nicht ausreichend abdichten!

Guter Tip , soweit habe ich das Programm noch garnicht studiert . Bisher ging es nur um Hintersachse und Drehmomente z.T. auch nur um Hilfestellungen für unser Forum .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen