1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Teilenummer oder online-Bestellmöglichkeit für Clipse

Teilenummer oder online-Bestellmöglichkeit für Clipse

Ford Focus Mk1

Ich habe an meinem 99er Focus MK1 1.8 den Innenraumfilter getauscht.
Dazu musste ich die Abdeckung unter der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite abmontieren.
Dabei sind die Clipse zur Befestigung der Abdeckung zerbröselt.

Hat jemand einen Link, wo ich diese online bestellen kann oder eine Teilenummer für meinen Ford-Händler?

Die Abdeckung konnte ich nicht komplett abnehmen - nur soweit hochziehen, dass ich den Filter darunter auswechseln konnte. Frage: Muss dazu der Wischerarm auf der Beifahrerseite abmontiert werden, um diese Abdeckung komplett abnehmen zu können?

Beste Antwort im Thema

Der Clip hat die Nummer 1106903
dazu nen Dichtstreifen 1935161

15 weitere Antworten
15 Antworten

Der Clip hat die Nummer 1106903
dazu nen Dichtstreifen 1935161

Es muss kein Wischer runter, nur Zündung ein, Wischer hochlaufen lassen, dann Zündung aus.

Dann stört der Wischer nicht.

Es muss aber eine kleine Schraube unter einer Abdeckung in der Mitte, wo die beiden Windläufe zusammen stoßen, entfernt werden.

Lade dir hier das PDF runter, da ist Alles erklärt 🙂 (habe ich mal verbrochen 😁)

http://www.focus-gallery.de/Selfmadebereich/details.asp?ID=143

Ich kaufe meine Teile immer bei http://www.vogel-hechingen.de . Da gibts fast alles.

Irgendwann gehen aber nicht nur die Clips kaputt, sondern auch deren Halterung im Windlauf. Dann muss man kleben.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Buddha13: Mit der Teilenummer konnte ich diese jetzt bestellen.

Urgrufty: Tolles tutorial (PDF) - das alle Möglichkeiten aufzeigt - grandios. Irgendwie komme ich mir "bescheuert" vor, dass ich nicht selbst auf die Idee kam, die Wischer einfach hochzufahren. 😉

fffahrer1.4: Bin gespannt, ob meine Halterungen noch OK sind. Gehe das Thema an, wenn die Clipse eingetroffen sind.

Ähnliche Themen

Du musst vor allem auf die Wasserablaufrinne der Windlaufabdeckung achten. Wenn sie eingerissen ist tropft dir das Wasser auf den Filter. Mit dem Werksseitigen Dichtstreifen kann man schon recht viel Spalt einer verzogenen Verkleidung abdecken.

Die Butyl-Schnur habe ich hier liegen - die benötige ich immer, um bei BMW die Wasserschutzfolie unter der Türpappe neu zu befestigen.

Danke für den Hinweis auf Risse in der Abdeckung, da hätte ich nicht darauf geachtet.

Das ist werksseitig ein PU - Streifen und sauberer zu verarbeiten!

Weiß jemand zufällig, was so eine Windlaufabdeckung neu kostet? Gibts ja sicher nur beim Freundlichen? Wollte mal eine gebraucht kaufen, da wurden Preise von 70 Euro aufgerufen...

Bei Vogel Hechingen momentan 85€ (1320538). Dauert nicht mehr lange, dann muss ich auch einen kaufen. Auch das Einkleben der Clipse geht irgendwann nicht mehr. ..

Bin letztens über die Seite gestolpert https://ford.7zap.com/de/car/42/no/
da kann man so mache nummer rausfinden 😉

Die Ersatzeilnummer kann ich auch über Forscan bekommen. Nutzt mir aber nix, weil ich keine Zugangsberechtigung habe und somit keine Preise bekomme.

Also erstmal ein Danke an Buddha für die Teilenummer die clipse hab ich schon mal bestellt aber den dichtstreifen habe ich nicht gefunden google und ebay spucken dazu nix konkretes aus... Hab im anderen Forum gelesen das einfaches Silikon es auch tut. Was meint ihr dazu?
Mfg

Zitat:

@derLops schrieb am 30. Mai 2018 um 09:53:44 Uhr:


Also erstmal ein Danke an Buddha für die Teilenummer die clipse hab ich schon mal bestellt aber den dichtstreifen habe ich nicht gefunden google und ebay spucken dazu nix konkretes aus... Hab im anderen Forum gelesen das einfaches Silikon es auch tut. Was meint ihr dazu?
Mfg

Silikon??? Niemals!
Außer es soll nie mehr demontiert werden 🙁

Den Dichtstreifen hat Ford für ein paar Euro Versuch mal die Ersetzung 1316192 ( nach TSI 115/2003 )

Windlauf rechts : 1136383 oder 1320538 für 102€
Windlauf links : 1136384 für auch 102€

Deine Antwort
Ähnliche Themen