Teilenummern für Klimatronik
Hallo an alle,
Nachdem ich vorhabe meine mechanische Klimaanlage in eine Klimatronik zu verwandeln bin ich auf der Suche nach den Teilenummern.
Eventuell kann mir da jemand von Euch helfen, da ich im Netz nichts pasendes gefunden habe!
Mein FOFO:
Ghia 2.0 BJ 01/2000 vFL
Es müsste das Bedienteil für den FOFO FL ab BJ 2000 sein wenn ich mich nicht irre?
Danke im Voraus,
wenn Ihr noch andere Daten benötigt schreibt einfach!
LG
12 Antworten
Gruß,
die Werksseitige Klimaautomatik gab es glaub ich ab Facelift im Herbst 2001.
Die nachzurüsten ist kaum möglich,da brauchst komplett neuen Kabelbaum,Bedieneinheit(450€) sowie diverse Sensoren für Fußraum und evt.einen zur Frontscheibe hoch.
Ist im Vorfacelift nichtmal vorgesehen,nirgends ist das möglich ohne diesen Aufwnd.
Sollte ich irren dann belehre mich eines besseren.
Es gibt beim freundlichen was wo man den Drehregler für Temp.tauscht gegen ein Display mit Tasten zum regeln der Temp.,habe mal sowas gesehen.
MfG
Hallo,
Danke erstmal für Deine Antwort, das stimmt schon was du so schreibst, aber es ist definitiv möglich, die manuelle Klimasteuerung gegen die Klimatronik zu tauschen, ist nicht simpel aber es geht, da ich das schon irgendwo gesehen habe!
Ja auch die sache mit dem Tausch des Drehreglers hab ich schon gesehen!
Kennst Du eventuell die Teilenummer des Bedienteils?
Naja wenn Du meinst das is so aufwendig, dann wirds wohl oder übel nur der Tausch des Drehreglers werden! :-(
Vielen Dank erstmal!
Gruß
Damit Du den Aufwand abschätzen kannst, Du brauchst, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, folgende Teile, um komplett nachzurüsten:
- neuen Gebläseregler (Automatik hat Linearregler, manuelle halt Widerstand),
- passendes Gebläse,
- Stellmotoren für die Klimagerätklappen,
- Temperatursensoren für die Ausblastemperatur
- alternativ zu vorstehendem: komplett neues Klimagerät
des weiteren:
- Innenraumtemperatursensor
- Sonnensensor
- Verkabelung für die neuen Teile und den Anschluß an den Rest des Fahrzeugs inclusive dem damaligen Bussystem.
Ob das Bedienteil im Vorfacelift korrekt arbeitet, weiß ich nicht genau; kann aber sein, das Du ein System hast, bei dem die Adressen der Informationen nicht mit dem im Steuerprogramm benutzten übereinstimmen, das hat dann "verheerende" Folgen.
Ich sag nicht, es ist nicht möglich; der Aufwand ist allerdings sehr hoch.
Gruß
Phillip
Zitat:
Original geschrieben von Avalon111
Ja auch die sache mit dem Tausch des Drehreglers hab ich schon gesehen!Kennst Du eventuell die Teilenummer des Bedienteils?
Naja wenn Du meinst das is so aufwendig, dann wirds wohl oder übel nur der Tausch des Drehreglers werden! :-(
Vielen Dank erstmal!
Gruß
Hi daran hätte ich auch Interesse, was kostet das Teil??
Ist der Einbau schwer ???
weil normaler weise verstellt man ja mit dem Drehregler mechanisch teile , das ist ja mit 2 Knöpfen nachher nicht mehr möglich, da müste dan ja ein Stellmotor dabei sein.
Ähnliche Themen
Hi outlawbiker25,
Ich denk nicht das es schwer ist, da dieser nur den Drehregler gegen eine digitale Temperatureinstellung Tauscht, ist sozusagen keine Echte Klimatronik, da diese digitale Temperatureinstellung nicht weiß wie heiß oder kalt es im Auto ist! Sieht eher nur so aus wie eine Klimatronik!
Ich meine es ist nur so: Drehregler raus, neues Teil rein, kabel anschließen und fertig isses!
Gruß
Hi,
habe eben bei Ford Händler angefragt , der weis da nix das es sowas gibt.
Im Internet habe ich auch nix gefunden, hat von euch jemand ne Teilenummer
oder sowas ???
Oder ist das Vieleicht einfach das Display von der Klimatronic vom nFl Modell ???
mfg
vielleicht st ja dieser Umrüstsatz gemeint:
Focus 1 Klimaautomatik
Hi,
ich denke es sollte ein Original Ford teil sein, so ein Dispay wie beim nFl Modell.
Diese oben auf dem Link ist schon einen Wirkliche umrüsten auf Automatic, ich will ja nur den Drehregler austauschen, einen Teilenummer von Ford würde helfen.
Hat das von euch jemand Verbaut ??
mfg
Hi outlawbiker25,
Ich kenne nur den Umbausatz von European Parts, und ich denke es gibt nur den, da die Original klimatronik ja ein Bauteil für alle Einstellmöglichkeiten ist. Deshalb wollte ich auch diese Original Klimatronik komplett tauschen. Aber es dürfte etwas kompliziert sein.
Hat eventuell schon mal jemand die mechanische Klima gegen die original Klimatronik getauscht?
Gruß
Ach ja, der Umbausatz von European parts ist keine Klimaautomatik, die ist nur zum einstellen der Temperatur anstelle des Drehreglers!
Zitat:
Original geschrieben von Avalon111
Ach ja, der Umbausatz von European parts ist keine Klimaautomatik, die ist nur zum einstellen der Temperatur anstelle des Drehreglers!
Hi ja merci,
da hat sich das ganze für mich schon erledigt.
erstens ist das Ding unverschämt teuer,
zweitens sieht das Austtausch Instrument aus, wie für 50 Cent aus dem Kaugummiautomaten , hässlich ohne Ende , da sieht ja der original Drehregler 10 x besser aus.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Avalon111
Hat eventuell schon mal jemand die mechanische Klima gegen die original Klimatronik getauscht?Gruß
Die Idee hatten wohl schon mehrere (mußt mal die Suche bemühen), aber tatsächlich durchgeführt? Ich glaube nicht. Bin das gedanklich nochmal durchgegangen. Also, es wird ein neues Klimagerät, nämlich das vom Facelift benötigt. Das Vorfaceliftmodell hatte keine Automatik, da besteht halt dann nicht die Möglichkeit, die Stellmotoren dran zu befestigen. Des weiteren muß an der Instrumententafel rumgeschnitzt werden, um die Sensoren, also Innenraumtemperatur und Sonnensensor, entsprechend unterzubringen. Ginge ja noch, denn die Tafel muß ja sowieso raus, wenn das Klimagerät getauscht wird.
Schwierig wird wohl die Elektrik, denn hier muß erst einmal geklärt werden, ob die Datenbanken von Facelift und Vorfacelift übereinstimmen, ansonsten kann man eh alles knicken. Was mir ebenfalls nicht bekannt ist, ist denn ein Außentemperatursensor vorhanden? Hab selber nen Ghia, aber Außentemperatur nix Anzeige, nur Fehlanzeige. Deute dies halt erst einmal so, für den Facelift wurde die Datenbank der fahrzeuginternen Kommunikation angefaßt.
Sensoren und Stellmotoren wird man wohl noch verkabelt bekommen, wenn das Pinout des Bedienteils bekannt ist.
Beim Cmax waren Mechaniker und Elektriker insgesamt über ne halbe Woche beschäftigt, um auf Automatik umzurüsten. Und die Jungens, die dran saßen, verstehen ihr Fach. Da die Focus Klimaautomatik auch nicht sooo gut sein soll, ist es wohl besser, die Finger davon zu lassen.
Ansonsten, guten Gelingen
Gruß
Phillip