Teilenummer neuer Motorhalterung 2.0 TDI
Hallo!
Ich brauche dringend die Teilenummer des geänderten/modifizierten Motorhalters für Passat 2.0 TDI, Modeljahr 2006.
Meiner ist Erstzulassung 11/2005, Motorkennbuchstaben BMP, und dürfte noch die alte Motorhalterung haben.
Mein Freundlicher kann jedoch nichts über eine diesbezügliche Aktion finden und daher brauche ich dringend Informationen dazu, da mein Wagen morgen in die Werkstatt geht und der andere Motorhalter miteingebaut werden sollte.
Danke für eure Mühe!
Grüße vom Richi!
58 Antworten
Hallo,
habe mir die Teile der geänderten Motorhalterung gestern besorgt.
Nun habe ich mal geschaut, wie ich den alten ausbauen und den neuen Halter einbauen kann.
Da es ziemlich verbaut ist, möchte ich Euch fragen, welche Anbauteile zusätzlich ausgebaut werden müssen, bzw. wie der alte Halter ausgefädelt wird (nach oben oder nach unten).
Wie habt Ihr die mittlere Schraube des Halters lösen können - für eine Stecknuss ist zu wenig Platz und Ringschlüssel geht auch nicht.
Danke für Eure Hilfe,
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von dicks
Nein, sofern mir bekannt nur die 2.0er TDIs MJ05/06.
klopf drei mal auf holz...
Ich hoffe es, finde es nur arm, dass VW sich da nicht beteiligt 😕
Ähnliche Themen
Der Halter mit Index G ist auch beim 1,9er verbaut. ich werd mir mal den halter an meinem Anschauen, wie das da aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Der Halter mit Index G ist auch beim 1,9er verbaut. ich werd mir mal den halter an meinem Anschauen, wie das da aussieht.
Also ist da beim 1.9 kein bedenken 🙁
Keine Ahnung, wie gesagt, ich werde morgen wenns hell ist, mal den halter Anschauen, wenn noch der verbaut ist, der an der Lima fest ist, werde ich den des Spaßes wegen mal tauschen, alleine schon für mein Gewissen. Vielleicht schaffe ich das ja auch den beim 1,9er zu brechen, sollte der "verdächtige" halter verbaut sein.
Wusste gar nicht, wie verbaut das beim 1,9er TDI ist.... aber siehe Bild, da ist der Böse Halter verbaut, siehe Bild im Anhang, aber noch heil.
Hätt ich letzt beim Zahnriemenwechsel gleich mit machen lassen können, dann hätt ich da nu nciht schon wieder ran gemusst.
Bei dem neuen Halter muss dieser auch ganz ab beim Zahnriemenwechsel...
Aber wenn es die 1.6 und 2.0 FSI auch haben können, dann der 1.9 PD ja leider längst.....
Habe knappe 80 tKm, werde noch bis zum Zahnriemenwechsel warten, sollte es vorher kaputt gehen wird sich rausstellen wie gut mein Händler zu VW steht 😁
Ich zahle für diesen "fusch" bei einem Defekt keinen Cent...
Ich denke aber, es gibt zig tausende "ohne" Probleme und Defekte...
Hallo Jungs
Ich fahre passat tdi 140 ps Bj 2005 schaltwagen 86 Tkm im leerlauf fängt an zu schüteln aber nicht immer.
Manchmal stark mancmal sehr leicht kann es vom motorlager kommen oder von der massenscwungscheibe ?VW konnte mir nicht sagen Sie wollen erst massenschwungrad wechseln danach wollen Sie weiter sehen wenn es nicht weg geht sitze ich auf den kosten fest. Danke im vorraus.