Teilenummer Innenraumfilter Coupé 325i 2,5l
Hallo,
mein Service zeigt Microfilter oder so an; es ist wohl der Innenraumfilter, der getauscht werden muss. Weiß jemand, welche Teilenummer bei BMW das ist?
Danke.
30 Antworten
Na innenraumfilter kannst über youtube locker ausbauen. Sind glaub 4 Schrauben zu lösen 😉
Und Kohlefilter ist wohl eindeutig die auf Dauer beste Lösung 🙂
Weiß jemand außerdem, welcheTeilenummer die 6 Befestigungsschrauben haben, durch die der Microfilterbehälter angeschraubt ist ?
Nimm die Schraube zum Bauhaus und lass es messen. Es muss nicht BMW sein. Alternative zum BMW fahren und die holen. Es ist keine Schraube für den Motor daher unwichtig. Guck auf BMW Teilenkatalog. Googeln
Ähnliche Themen
Im Teilekatalog habe ich geschaut, werde aber nicht schlau draus. Denn es sind insgesamt 6 Schrauben, während im Teilekatalog andere Anzahlen angegeben sind, so dass ich nicht weiß, welche die meinen.
Zitat:
@e 92 schrieb am 11. Juni 2017 um 15:44:18 Uhr:
Weiß jemand außerdem, welcheTeilenummer die 6 Befestigungsschrauben haben, durch die der Microfilterbehälter angeschraubt ist ?
Meinst du den Deckel oben drüber oder der Behälter unter dem Mikrofilter?
Zitat:
@atzebmw schrieb am 11. Juni 2017 um 17:50:16 Uhr:
Zitat:
@e 92 schrieb am 11. Juni 2017 um 15:44:18 Uhr:
Weiß jemand außerdem, welcheTeilenummer die 6 Befestigungsschrauben haben, durch die der Microfilterbehälter angeschraubt ist ?Meinst du den Deckel oben drüber oder der Behälter unter dem Mikrofilter?
Den Deckel drüber, wo der Filter drin ist und den man dann eben festschraubt zum Schluss.
Zitat:
@e 92 schrieb am 11. Juni 2017 um 19:49:37 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 11. Juni 2017 um 17:50:16 Uhr:
Meinst du den Deckel oben drüber oder der Behälter unter dem Mikrofilter?
Den Deckel drüber, wo der Filter drin ist und den man dann eben festschraubt zum Schluss.
Ja, in der Tat etwas verwirrend.
Lt. Anleitung sind da 6 Schrauben drin, aber im ETK für das Oberteil sehe ich auch nur 4 Schrauben.
Also die 4 Schrauben für die obere Abdeckung haben auf jeden Fall die Teilenummer 07147118369.
Die anderen 2 Stück könnte ich auch nur spekulieren.
Aber du musst doch die Schrauben auch nicht unbedingt erneuern.
Benutze doch einfach die alten wieder.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 5. Juni 2017 um 17:02:08 Uhr:
64319313517 normaler Mikrofilter
64319313519 AktivkohlefilterIm Prinzip ist es egal, welchen du nimmst.
Ich würde die paar € mehr für den Aktivkohlefilter ausgeben.
Und Mann bietet noch eine 3. Variante, den Aktivkohlefilter mit biofunktionaler Funktion gegen Allergene und Feinstaub an. Nennt sich Frecious Plus: http://www.frecious-plus.com/de
Bekam alle Luftfilter von Bmw getauscht, ueberall stand Mann drauf.
Am besten direkt von Mann den best filternsten Frecious Plus nehmen. Bei Kfz Teile24 habe ich den zb mal bestellt.
Zitat:
@CynthiaeKoehler schrieb am 11. Juni 2017 um 20:40:06 Uhr:
Und Mann bietet noch eine 3. Variante, den Aktivkohlefilter mit biofunktionaler Funktion gegen Allergene und Feinstaub an. Nennt sich Frecious Plus: http://www.frecious-plus.com/deBekam alle Luftfilter von Bmw getauscht, ueberall stand Mann drauf.
Am besten direkt von Mann den best filternsten Frecious Plus nehmen. Bei Kfz Teile24 habe ich den zb mal bestellt.
Cool, den kannte ich noch nicht.
Mal sehen, ob ich den irgendwann mal teste.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 11. Juni 2017 um 20:33:07 Uhr:
Zitat:
@e 92 schrieb am 11. Juni 2017 um 19:49:37 Uhr:
Den Deckel drüber, wo der Filter drin ist und den man dann eben festschraubt zum Schluss.Ja, in der Tat etwas verwirrend.
Lt. Anleitung sind da 6 Schrauben drin, aber im ETK für das Oberteil sehe ich auch nur 4 Schrauben.
Also die 4 Schrauben für die obere Abdeckung haben auf jeden Fall die Teilenummer 07147118369.
Die anderen 2 Stück könnte ich auch nur spekulieren.
Aber du musst doch die Schrauben auch nicht unbedingt erneuern.
Benutze doch einfach die alten wieder.
Ja verwirrend. Bei Partacus ist die vin dir genannte Teilenummer eine Linsenschraube ? Versteh das nicht, da es in echt eine 8er Sechskantschraube ist oder soll das das Gleiche sein ?
Zitat:
Ja verwirrend. Bei Partacus ist die vin dir genannte Teilenummer eine Linsenschraube ? Versteh das nicht, da es in echt eine 8er Sechskantschraube ist oder soll das das Gleiche sein ?
Stimmt, und nicht nur bei Partacus.
Im Online-ETK heißt sie auch noch Linsenschraube, aber abgebildet ist eine Sechskantschraube mit so einer großen Scheibe unter dem Kopf.
Also wie gesagt, ich würde einfach die alten Schrauben wiederverwenden.
Hat nicht doch jemand eine Anleitung zum Zurückstellen des Serviceintervalls Microfilter ?
Habe zwar ein Video Youtube angesehen, das funzt bei mir aber nicht. Dort steht: Zündung an, dann Knopf Tageskm-Zähler drücken, bis Microfiltersymbol kommt u. dann BC-Taste am Blinkerhebel solange drücken, bis Uhrsymbol läuft und dann sei es zurückgesetzt.
Das funzt bei mir nicht, bis zum Symbol Microfilter komme ich, aber die BC-Taste kann ich solange drücken wie ich will, nix passiert mit Zurücksetzen.
Zitat:
@darek25 schrieb am 12. Juni 2017 um 13:50:59 Uhr:
https://youtu.be/82stTXCDtCg
Ah danke, darin wird es jetzt wieder etwas anders erklärt.
Wird das neue Intervall dann von selbst auf eine bestimmte Kilometerleistung oder so eingestellt oder muss ich dann den nächsten Wechsel des Microfilters eingeben und wenn ja, welchen Intervall dann ?