Teilenummer Druckdose
Hey ho,
ich bräuchte die Teilenummer dieser kleinen Kunststoff Druckdose, die von vor der Motorhaube stehend, vor dem N18 ist und deren weiterführende Leitung neben dem Zylinderkopf lang geht. Hat was mit Kühlung des Krafstoffrücklaufs zu tun. Die ist bei mir Fratze. Ein jahrelanges Kapitel des massiven Leistungsverlusts, aufgrund mangelnden Unterdrucks ist gefunden.
Ich kanns nicht glauben... Teile, die bei keiner Sau kaputt gehen, gehen bei mir kaputt und verursachen extremsten Leistungsverlust. Unfassbar!
Ich verdrück mir jetzt ein paar Erleichterungstränchen.
Süßigkeiten, ich brauch Süßigkeiten!
21 Antworten
Hab mich mal schlau gemacht (sofern es was geholfen hat 🙂 ):
Da der Diesel keinen eigenen Unterdruck aufbauen kann, wird eine Unterdruckpumpe verwendet, somit ist die Unterdruckprüfung mit Bremsenreiniger kompletter Blödsinn, sry..
Die TE hat es also genau richtig gemacht, nur hätte sie halt ihren Ergebnissen vertrauen müssen...
@halberg : Jup, danke das ist dann wohl markenübergreifend in etwa gleich...
HTC
Also das Teil was bei dir kaputt gegangen ist,
Hat bei mir vor 2 Jahren denn Geist aufgegeben ???? hat mich hunderte von nerven gekostet bis ich es endlich gefunden habe.
Ich wusste, dass es nur ein Unterdruckproblem sein konnte und da ich bereits jedes winzige Schlauchstück einzeln auf einen defekt mit dem Manometer durchgeprüft hatte und diverse Leitungs-/Schlauchstücke vorm BKV auf Verdacht ausgetauscht hatte, stellte sich die Dose dann irgendwann als Zufallsdiagnose mit defekt heraus.
Und ja, mich hat es auch einiges an Nerven und Geld gekostet, bis ich endlich wusste, wo der Unterdruck flöten ging.
Aber weisst du was das Gute ist? Zu wissen, dass eine Werkstatt diesen Defekt NIEMAL, NIEMALS, NIEMALS heraus bekommen hätte und ich mir selber ganz gut trauen kann, in Sachen meines Autos.
Ähnliche Themen
Das kann ich nur bestätigen eine Werkstatt findet denn defekt nicht die meinten turbolader defekt ??
Ich hatte bei vw nachgefragt gehabt und die wussten nichtmal wozu dieses ding ist er hatte das Ding zum erstmal gesehen
Ich hab's nur durch Zufall herausgefunden weil ich denn hebel nach obengedruckt hatte der dort unten dran ist und da lief er wieder wie ne 1
Wenn es nach den Werkstätten geht, ist es immer der Turbo, oder zumindest das N75, weil sich da allein schon der Aus- und Einbau in die „notwendige“ Servicestellung gut vergüten lässt 🙄
Genau so war es bei mir auch. Hab gesehen, dass der Hebel nicht anzieht, mit einem Auto mit gleichem Motor verglichen, dann den Schlauch von der Dose ab- und mit ner Schraube dicht gemacht und gewundert, dass der Wagen abging, wie Schmitz Katze. Ich hatte nur den Vorteil, dass ich wusste, dass für meinen Fehler NUR ein Unterdruckproblem vorliegen konnte und auch, wo in etwa in der Unterdruckstrecke der Defekt sein muss.
Wozu das Dingen ist, ist auch fast schon egal, wichtig ist einzig die Tatsache, geht dir dort der Unterdruck flöten, dann fehlt der dir (außer für den BKV) für das komplette Unterdrucksystem.
Mit nen paar gezielten Handgriffen ist die Front aber auch in 20 Minuten vorgezogen... soooo ein Hexenwerk is das nu auch wieder nicht, gell Ralf? 😁
Zitat:
@schwarzi1989 schrieb am 10. August 2018 um 10:18:47 Uhr:
Das kann ich nur bestätigen eine Werkstatt findet denn defekt nicht die meinten turbolader defekt ??Ich hatte bei vw nachgefragt gehabt und die wussten nichtmal wozu dieses ding ist er hatte das Ding zum erstmal gesehen
Ich hab's nur durch Zufall herausgefunden weil ich denn hebel nach obengedruckt hatte der dort unten dran ist und da lief er wieder wie ne 1