Teilenummer ABS Steuergerät
Hallo Gemeinde
Da mein ABS Steuergerät den Systemfunktionstest nicht abschließen kann muss ich mich wohl langsam damit anfreunden das mein Steuergerät defekt ist obwohl kein weiterer Fehler angezeigt wird.
Ich bevorzuge aber ein gutes gebrauchtes statt einem neuen Gerät vom Freundlichen. Kann mir jemand sagen welche Teilenummern ich außer der meinen noch verwenden kann ohne weiterer Umbauten? Das angegebene ist schwer zu bekommen.
Zum zweiten würde ich gern wissen ob das Steuergerät an den ABS Block geklebt oder nur geschraubt ist. Also ob ich es allein tauschen und dann zum Freundlichen fahren kann um den Komponentenschutz aufzuheben.
Außerdem würde ich gern wissen warum keine Revision bzw. Seriennummer ausgelesen werden kann.
Bitte nicht gleich steinigen. Ich würde das nur gern wissen...
Danke
45 Antworten
Warum willst du eigentlich nur das Steuergerät tauschen und nicht den kompletten (gebrauchten) Block?
Deshalb ja die Frage ob mir da Flüssigkeit wegläuft.
Wenn das System geschlossen bleibt dann nur das STG und wenn nicht dann gleich beides.
Du musst zu 99,99% den ABS Block ausbauen, einfach aus Platzgründen. Klar werden da ein paar ml Bremsflüssigkeit austreten.
Bevor du den neuen ABS Block einbaust, notier dir die Codierung des alten Steuergeräts!
Es gibt übrigens auch eine Möglichkeit den Systemtest abzubrechen. Schau mal im Netz danach...
Hab ich schon. Man soll dazu den Kanal 103 aufrufen.
Dieser steht bei mir jedoch als nicht verfügbar. Auch nach Eingabe der Zugriffsberechtigungen.
Ähnliche Themen
Hast du schon mal den Stecker vom ABS Steuergerät abgezogen und geschaut was nach dem Anstecken passiert?
Ansonsten umbauen und hoffen, dass es wieder funktioniert.
Evtl. hat sich das Stg nur aufgehängt...
Habe heute den kompletten Hydraulikblock mit Steuergerät getauscht. Zunächst noch etwas zuversichtlich da jetzt nur noch die ESP Lampe an ist und die RDK.
Ich mache jedoch jede Wette das diese auch wieder an ist wenn ich wieder den Funktionstest starte. Dieser soll nach Tausch der Hydraulikeinheit gemacht werden.
Hatte gehofft das die ESP Lampe erlischt sobald man ein paar Meter gefahren ist. Hab gleich nochmal alle Sensoren wie G85 und ESP Einheit angelernt. Wie gesagt bisher ohne Erfolg.
ESP geht einfach nicht aus.
Es sind auch keine Fehler im Speicher angelegt.
Noch wer eine hilfreiche Idee?
Ach eins noch.
Im Rep. Leitfaden steht das nach dem Tausch der ABS Einheit die Längst und Querbeschleunigungssensoren kalibriert werden
Ich finde aber keinen Punkt in der Grundeinstellung für die Sensoren G202 und G251. Soweit ich weiß sind die Sensoren doch in dem Teil G419 unter dem Sitz integriert oder? Also können diese nicht einzeln kalibriert werden oder doch?
Die ESP Einheit G419 konnte ich problemlos anlernen. i.O.
Ja G419 ist ein Kombisensor. Wie hast du den angelernt? Wollte von dem G419 auch schon mal Grundeinstellung machen, hat aber nie geklappt.
Ging auch erst einmal nicht aber dann eine Runde um den Block und Motor abgestellt. Zündung an und STG 03 Zugriffsberechtigungen und dann Grundeinstellung Block 69 glaube ich. Steht aber auch in VCDS drin. Dauert ca. 2 Skundenund dann steht im zweiten Fenster i.O.
Aber sind denn wirklich alle Sensoren G202, G251 und der Drehrategeber in dem Gehäuse? Irgendwo gab es ja noch einen an der Lenksäule.
Nein, gibt nur den G419 und der befindet sich unter dem Fahrersitz.
Hast du ein Sportdiff verbaut gibt es zwei ESP Sensoren, was der Redundanz geschuldet ist.