Teilenr. Nockenwellen V6 TDI

Audi A6 C5/4B

Bei meinem V6 TDI sind leider die Nockenwellen zu tauschen.

Hat jemand die Teilenr. der "härteren" Nockenwellen parat? Gibt es da verschiedene? Was kosten die?

Ach ja mein Motorkennbuchstabe: AYM

MfG

Hannes

50 Antworten

Mhhhh, ich hab gerade etwas bedenken, dass die mir wieder die schlechten alten verbaut haben. Die Teilenummer ist bei mir immer ohne das 'B'.

Werd mich wohl morgen mit meiner Stammwerkstatt in Verbindung setzen und das klären.

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Anbei die Teile-Nr.:
05 91 09 22 BC
05 91 09 21 BQ
05 91 09 22 BD
05 91 09 21 Q

Kann es sein, dass du bei den Nummern jeweils eine 0 vergessen hast?

Für AYM sind im A6 bj 02-05 folgende Teilenummern vorgesehen:

Fahrgestellnummer bis 4B-4-150 000*:

059 109 021 Q
059 109 022 Q
059 109 021 P
059 109 022 P

Fahrgestellnummer ab 4B-5-000 001:

059 109 021 BP
059 109 022 BC
059 109 021 BQ
059 109 022 BD

Also imho ist die Q bei dir eine alte und müsste durch die BP ersetzt werden.

Gruss
jugi

Das bedeutet aber auch, dass ich die Erklärung von AUDI die ich auf der ersten Seite gepostet habe falsch verstanden habe. Bin da mit den Fahrgestellnummern durcheinandergekommen...

Zitat:

Allmählicher Leistungsverlust über Laufzeit, Ruckeln und unrunder Mototlauf.
AFB-/AKN-/AKE-/AYM-Motor V6 TDI

Betroffene Fahrgestellnummern:
Bis: 8E92A 125234
Bis: 4D22N 003699
Bis: 4B22N 046559

4B22N ist irgendwann 2002...

Zitat:

Ursache:
Möglicher starker Verschleiß der Nockenwellen mit tiefen Einlaufspuren auf den Steuernocken im Millimeterbereich ab ca. 150 000 km durch Zusammentreffen ungünstiger Toleranzen. Unrunder Motorlauf und Ruckeln durch veränderte Ventilöffnungswinkel.

KD-Lösung
Im Beanstandungsfall speziell gehärtete Nockenwellen montieren. Soweit die Zylinderköpfe, Schlepphebel und Hydrostössel in Ordnung sind, ist deren Austausch bei Verwendung der gehärteten Nockenwellen nicht erforderlich.

Teilenummern:
Einlaß Zylinder 4-6 links ......... 059-109-021 P
Einlaß Zylinder 1-3 rechts ...... 059-109-021 Q

Auslass Zylinder 4-6 links ..... 059-109-022 P
Auslass Zylinder 1-3 rechts .. 059-109-022 Q

Und die Teilenummern sind nicht die Nummern der neuen, gehärteten Nockenwellen, sondern die der alten die von dem Problem betroffen sind...

Gruss
jugi

Zitat:

Original geschrieben von jugi


Kann es sein, dass du bei den Nummern jeweils eine 0 vergessen hast?

Für AYM sind im A6 bj 02-05 folgende Teilenummern vorgesehen:

Fahrgestellnummer bis 4B-4-150 000*:

059 109 021 Q
059 109 022 Q
059 109 021 P
059 109 022 P

Fahrgestellnummer ab 4B-5-000 001:

059 109 021 BP
059 109 022 BC
059 109 021 BQ
059 109 022 BD

Also imho ist die Q bei dir eine alte und müsste durch die BP ersetzt werden.

Gruss
jugi

Jetzt kenn ich mich aber nicht mehr richtig aus:

meine Fahrzeug-Identifizierungsnr. beginnt mit WAUZZZ4B62N....

Dann gibt es noch eine Typerklärung mit:
4B5 0AH

welche trifft nun dafür zu?

Sind die alten nicht ein Konstruktionsfehler? Oder was wurde da geändert?

MfG

Hannes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Jetzt kenn ich mich aber nicht mehr richtig aus:

meine Fahrzeug-Identifizierungsnr. beginnt mit WAUZZZ4B62N....

Dann gibt es noch eine Typerklärung mit:
4B5 0AH

welche trifft nun dafür zu?

Sind die alten nicht ein Konstruktionsfehler? Oder was wurde da geändert?

Mit der Fahrgestellnummer hättest du eigentlich schon die neuen Nockenwellen haben sollen...

Keine Ahnung, was genau geändert wurde. Ist immer nur von "gehärtet" die Rede. Vielleicht wurde was am Material geändert.

Gruss
jugi

Zitat:

Original geschrieben von jugi


Mit der Fahrgestellnummer hättest du eigentlich schon die neuen Nockenwellen haben sollen...

Keine Ahnung, was genau geändert wurde. Ist immer nur von "gehärtet" die Rede. Vielleicht wurde was am Material geändert.

Optisch schauen meine alten Nockenwellen aber genauso aus wie die eine mit der alten Seriennr.

Soweit ich sehen kann dürften die Wellen nur nitriert sein, inwiefern der Werkstoff geändert wurde ist so schwer zu sagen. Auf alle Fälle wurde beim Bearbeitungsumfang etwas verändert.

MfG

Hannes

Muss mich korrigieren:

Deine Fahrgestellnummer beginnt mit WAUZZZ4B62N. Die neuen sind ab 4B-5-000 001 verbaut. Die beiden "-" sind wohl Platzhalter. Die erste Stelle ist eh nur Füllstoff, die zweite ist der Produktionsstandort. Die Zahl dazwischen das Modelljahr. Die neuen NW sind dann erst ab Modelljahr 2005 verbaut...

Gruss
jugi

Ab Modelljahr 2005 wurden doch Zylinderköpfe mit Rollenschlepphebeln verbaut. Oder täusche ich mich?

So nun habe ich beim Importeur Porsche angerufen. Die alten Wellen werden nicht mehr gebaut, es werden ab jetzt in allen Fahrzeugen nur noch die neuen verbaut. Die eine Welle wird auch bald auslaufen, aber so lange es welche gibt werden die für die älteren Modelle angeboten.

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Die eine Welle wird auch bald auslaufen, aber so lange es welche gibt werden die für die älteren Modelle angeboten.

Ist ja irgendwie verständlich, aber eigentlich auch ein Skandal. Da verkaufen sie die alten NW, obwohl bekannt ist, dass die sehr anfällig sind. Wer keine Ahung hat bringt sein Auto in die Werkstatt und bekommt gerade wieder die alten verbaut 🙁

Gruss
jugi

Hallo,

bei mir wurde auch vor ca. 4 Monaten die Nockenwellen an meinem A 6 2.5 TDI Quattro AKE Bj. 07/2000 ausgetauscht.

Ich habe damals mit dem Meister gesprochen das ich die neuen gehärteten Nockenwellen haben möchte und nicht die alten mit den Problemen.

Laut Aussage habe ich angeblich die neuen bekommen.

Auf der Rechnung stehen folgende Art. Nummer:

059 109 021 Q
059 109 022 BC
059 109 021 P
059 109 022 P

Sind das jetzt die alten oder die neuen.

Wäre ja der Hammer wenn die noch alte verbaut hätten.

Gruss
Hesse89

Zitat:

Original geschrieben von Hesse89


Laut Aussage habe ich angeblich die neuen bekommen.

Auf der Rechnung stehen folgende Art. Nummer:

059 109 021 Q
059 109 022 BC
059 109 021 P
059 109 022 P

Sind das jetzt die alten oder die neuen.

Wäre ja der Hammer wenn die noch alte verbaut hätten.

3 alte und 1 neue. 🙁

Gruss
jugi

Hallo,

vielen Dank für die Nachricht.

Ist das rechtens. Dürfen die alte Nockenwellen verbauen obwohl bekannt ist das es damit Probleme gibt.

Jetzt bin ich aber platt.

Das ist ja unglaublich.

Was soll ich jetzt machen ?

Danke

Gruss
Hesse89

Das scheinen die öfter gemacht zu haben. Per PN hat mir noch jemand seine Nummern geschickt. Da haben die Werkstätten wohl einfach das verbaut was an Lager war...

Gut ist das zwar nicht, aber ich denke es wird schwer jetzt was dagegen zu tun. Ich würde die auf jeden Fall da mal drauf hinweisen. Vor allem, weil du extra danach gefragt hast...

Gruss
jugi

Hallo,

ich habe den Motor mit dem Kennbuchstaben BAU 132 kw drin .

Ich blick da nicht so richtig durch.j
Hat der nun die alten oder neuen Nockenwellen drin?

Fahrgestellnr. ist WAU ZZZ 4B 8 4 N .....

Bj. 10/2003 Modell 2004.

Danke

Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen