Teilemarkt Omega & Senator Forum

Opel Omega B

Hallo,

wie versprochen, eröffne ich den Thread mit dem Teilemarkt für das Omega & Senator Forum.
Unten findet ihr die Links, die direkt in den Marktplatz führen. Wichtig ist es beim Erstellen eines neuen Artikels, das bereits vorgegebene Stichwort "Suche-Omega-Forum" oder "Biete-Omega-Forum" stehen zu lassen. Danach wird gefiltert. Wenn ihr mehr Stichworte eingeben wollt, werden diese mit Komma getrennt. Ihr könnt mit dem Button "Filter speichern" die Rubrik auch in eure Favoritenleiste holen.

Hier im Thread bitte nur Links zu euren Teilen im Marktplatz posten! Alle weiteren Absprachen und Fragen zu einem Teil dann ausschließlich unter dem Angebot im Marktplatz diskutieren! Ich möchte hier im Thread nur die Möglichkeit geben, auf neue Angebote oder Suchen aufmerksam zu machen, da der Marktplatz meines Wissens keine vernünftigen Benachrichtigungen bietet. Es sollte eigentlich per EMail klappen, ich habe aber bei meinen Test keine bekommen.

Suche Teile, bzw. PKW
Biete Teile, bzw. PKW

Falls es Probleme oder Verbesserungsvorschläge gibt, bitte im Thread Teilemarkt Hilfe und Verbesserungsvorschläge posten und nicht hier. Danke.

Gruß
Achim
MT-Moderation

330 Antworten

Kurze Frage, stimmt es, dass die VIN Nummer in den Radios gespeichert wird und man sie da auslesen kann?
Ach ja, falls jemand Interesse hat, ich hab eine 2,5 v6 Omega FL zum schlachten zu verkaufen.

Wo steht er, was soll er kosten, Bilder?

Zitat:

@omega2031 schrieb am 9. August 2023 um 22:28:13 Uhr:


Ich suche einen CCR 2006, entheiratet und voll funktionsfähig in schwarz. Nur interessant wenn alle Codes dabei sind.
Wenn vorhanden, bitte PN.

Das CCR2006 muss nicht ver- oder entheiratetet werden!
Das einzige was man braucht ist der Radio-Code, der zu dem Radio gehört.

Hallo Leute,
ich versuch es mal hier.

Suche die Rückwärtsgangarretierung vom Schalter.
Mein Ring zum Ziehen ist gerissen.

Falls jemand was hat...

Teil Nummer 5 auf Bild

Handschalthebel
Ähnliche Themen

Biete wegen Lederumbau Sitze komplett vom MV6

2xVordersitze + 2xRückbank. Alles komplett. Mit Kopfstützen.

Lediglich die Sitzheizungungen vorne sind defekt. Hinten leider ohen Sitzheizung.

Der Zustand:
Alles Cremefarben.
Immer noch sehr gute Polsterung. Tatsächlich so gut wie neu.
Man sitzt wie auf Wolken.
Es sind die mit dem Super-Velour.

Keine abgeriebenen Stellen.
Natürlich leicht verschmutzt. Aber wirklich nur leicht.
Eine einfache Polsterreinigung und dann sind die wirklich wie neu.
Hat jemend Interesse?
Ist in der Nähe von Frankfurt am Main.
Nur Selbstabholer.

Grüße vom Honeymoona

20221030
20221030
20221030
+3

Hallo!
Kann mir jemand mit den 4 langen Schrauben zum Befestigen der kurzen Ansaugbrücke beim Omega B MV6, EZ 09/1995, aushelfen?
Mir fehlt auch noch 1 Bolzen für einen Bremssattel vorne, damit die Beläge schwimmen können.

Hallo!
Ich suche für meinen Opel Omega B MV6, EZ 09/1995, die 4 langen Schrauben zum Befestigen der kurzen Ansaugbrücke.
Kann jemand helfen?
Mein Ex-Schrauber hat die verbummelt…
Gruß Dietmar

Was bedeutet bitte PN?

Private Nachricht

4 Schrauben (warscheinlich M8)- länge messen, Baumarkt, kaufen, fertig.
Wenn es unbedingt AussenTorx sein soll, halt im Netz bestellen, mir würde Baumarkt reichen. Werden ja "nur" mit 20Nm angezogen oder so.
Vielleicht hat ja eine ne Teilenummer als Vergleich für Länge und Grösse.

Bolzen- "Führungsbolzen Schwimmsattel Omega B" in Google eintippen, einen Shop anklicken, KBA vergleichen und kaufen.
Wofür gibts Google, da findest du fast alles in sekundenschnelle

edit:
achso, du meinst die Befestigungsstifte für Bremsbeläge.
"Befestigungssatz Bremsbeläge Omega B" in Google eingeben...

Nein, der Zubehörsatz ist es nicht.

Dankeschön, ich komm‘ dann klar.

Moin

Die Bremse stammt ursprünglich von Gierling und
wurde dann umbenannt in Lucas Gierling .
Die Sätze gibt es noch-
https://www.ebay.de/p/1204196991

Aber aufpassen bei Gierling sind die Löcher im Bremssatel unterschiedlich gefertigt.
In einem Loch klappert die Führung,
Im anderen nicht!

Zuerst die M8 Schraube anziehen wo es nicht so klappert und
Danach erst die Schraube wo mehr "Luft" im Brenssattel ist.

Andersrum angezogen ist der Sattel dann schwergängig!!!

Die 4 Schrauben von der Drosselklappe sind diese-
https://www.ebay.de/itm/266338492216

Da die Länge mit dabei steht sollte es kein Problem sein welche zu finden!

MfG

Danke nochmal, Rosi.
Es sind nicht die Schrauben der Drosselklappe, es sind die oben auf der Ansaugbrücke, die diese festziehen.

dann "doch" Führungsbolzen Bremssattel 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen