Teilegutachten und trotzdem TÜV

Mercedes C-Klasse W204

Hallo. Habe mir 18 Zoll Keskin Felgen Front Polish gekauft und lt. Teilegutachten 225/40 R18 Conti All Season rauf machen lassen. Im Teilegutachten alles für mein Fahrzeug genehmigt. Da es nur ein Teilegutachten ist habe ich morgen einen Termin beim TÜV zum Eintragen. Obwohl der Verkäufer mir sagte dass das Gutachten ausreicht isr nun doch der TÜV notwendig. Ärgere mich über die zusätzlichen Kosten.

19 Antworten

Mit der Hinterachse mach da nichts, geh zu MB und die sollen sich das ansehen. Wenn das ein Bj 2008 oder ganz früh 2009 ist, wird das auf Kulanz getauscht. Sieh mal hier rein, da hat es Dutzende Fälle.
https://www.motor-talk.de/.../...beim-achstraeger-hinten-t5782273.html

Zitat:

@lesenerni schrieb am 9. Mai 2019 um 06:53:04 Uhr:


Der TÜV Prüfer riet mir noch dazu den hinteren Achsträger der wie neu aussieht noch mit Hamerit
Zu bestreichen um Rost vorzubeugen. Dss werde ich im Sommer in einer Hobbywerkstatt in Hannover tun. Auto auf fie Bühne und das Streichkonzert geht los.

Was soll Hammerit da bewirken? Ist doch kein rostiger Gartenzaun... Hat er dir auch eine Farbe empfohlen?
Achsträger schön im Auge behalten. Wenn noch in Ordnung mit Hohlraumwachs von innen behandeln. Äußerlich ist die Schwachstelle nicht unbedingt sichtbar.
Wieder ein Bäcker mit Mehlallergie als Umschüler beim TÜV. Wenn ich raten müsste, würde ich sagen TÜV Nord Bornumer Straße?

@wolfgangpauss nicht hysterisch werden. Es wurde zu einer Konservierung geraten und nicht zum Achsträger Tausch...

TÜV Döhren. Bei meinen W203 hatte ich auch mir Hamerit gearbeitet und da sagte sogar MB dass das gutals Vorsorge isr.

Zitat:

@lesenerni schrieb am 9. Mai 2019 um 10:14:43 Uhr:


TÜV Döhren. Bei meinen W203 hatte ich auch mir Hamerit gearbeitet und da sagte sogar MB dass das gutals Vorsorge isr.

Von der Sache her ja auch nicht verkehrt, nur rostet die HAT meist von innen nach außen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@azzY schrieb am 9. Mai 2019 um 09:44:59 Uhr:



Zitat:

@lesenerni schrieb am 9. Mai 2019 um 06:53:04 Uhr:


Der TÜV Prüfer riet mir noch dazu den hinteren Achsträger der wie neu aussieht noch mit Hamerit
Zu bestreichen um Rost vorzubeugen. Dss werde ich im Sommer in einer Hobbywerkstatt in Hannover tun. Auto auf fie Bühne und das Streichkonzert geht los.

Was soll Hammerit da bewirken? Ist doch kein rostiger Gartenzaun... Hat er dir auch eine Farbe empfohlen?
Achsträger schön im Auge behalten. Wenn noch in Ordnung mit Hohlraumwachs von innen behandeln. Äußerlich ist die Schwachstelle nicht unbedingt sichtbar.
Wieder ein Bäcker mit Mehlallergie als Umschüler beim TÜV. Wenn ich raten müsste, würde ich sagen TÜV Nord Bornumer Straße?

@wolfgangpauss nicht hysterisch werden. Es wurde zu einer Konservierung geraten und nicht zum Achsträger Tausch...

Hatten wir nicht die Tage einen FK, der da auch vom TÜV den Hinweis bekam und bei MB wurde dann trotz erteilter HU die Achse aus Kulanz getauscht, bzw. wird nächste Woche getauscht? Also nix Hysterie.

https://www.motor-talk.de/.../...-achstraeger-hinten-t5782273.html?... Poster war amdwolle

Deine Antwort
Ähnliche Themen