ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Teilegutachten und trotzdem TÜV

Teilegutachten und trotzdem TÜV

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 7. Mai 2019 um 15:38

Hallo. Habe mir 18 Zoll Keskin Felgen Front Polish gekauft und lt. Teilegutachten 225/40 R18 Conti All Season rauf machen lassen. Im Teilegutachten alles für mein Fahrzeug genehmigt. Da es nur ein Teilegutachten ist habe ich morgen einen Termin beim TÜV zum Eintragen. Obwohl der Verkäufer mir sagte dass das Gutachten ausreicht isr nun doch der TÜV notwendig. Ärgere mich über die zusätzlichen Kosten.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Und jetzt?

Ärgert er sich.

Genau, und fährt zum TÜV. Ist bei einem Teilegutachten ja klar.

Ja und? Ein Teilegutachten ist ein Mustergutachten, das dem technischen Sachverständigen mitteilt, was die technischen Gründe sind und welche Auflagen eingehalten werden müssen um eine Eintragung zu ermöglichen.

Dass der Verkäufer einen Müll erzählt ist nicht gut, aber leider normal. Wenn du diese Aussage beweisen kannst, könntest du die Kosten versuchen Kosten von dem Laden ersetzt zu bekommen. Aber beweisen heißt Schriftstück oder Zeuge. Der zeuge sollte aber einigermaßen unabhängig von dir sein, z.B. Kollege. Frau oder Freundin geht zwar auch, aber wenn es hart auf hart kommt ist zu beachten, ein Richter ist frei in der Würdigung der Beweise.

Na wenn er Glück hat und im Gutachten steht, das eine mitzuführende Anbaubescheinigung ausreichend ist, bleibt ihm nach dem Gang zum TÜV Onkel wenigstens die Änderung der Zulassungsbescheinigung erspart. Ich habe auf diese Art meine Federn und den Frontspoiler eingetragen. Der ganze Papierkram liegt in der Fahrzeugmappe im Kofferraum. Für meine Aluräder gibt es zum Teilegutachten auch eine ABE in der explizit beschrieben steht, das alle im Gutachten aufgeführten Reifengrößen und auch Radkombinationen geprüft und abgenommen sind und eine Eintragung sowie Korektur der Zulassung nicht erforderlich ist. Ich will jetzt wirklich nicht klugscheißen, aber wenn man sich vorher mit dem Thema auseinandersetzt, bleibt einem nachher der eine oder andere Gang erspart. Und wenn es nun unbedingt diese Felge sein muß, dann muß ich auch den Rest ertragen.

Viel Erfolg beim TÜV

Die Zulassungsbescheinigung Teil 1 muss er erst bei der nächsten Befassung damit ändern lassen. Bis dahin muss er halt den Zettel vom Tüv mitführen. Aber zur Zulassungsstelle muss man wegen so was meist nicht mehr.

Themenstarteram 8. Mai 2019 um 5:07

Beim Kauf stand Felgen mit ABE...Heute geht's zum Eintrag beim TÜV. Habe den Verkäufer schon angeschrieben wegen der falschen Darstellung. Mal sehen was passiert.

am 8. Mai 2019 um 5:40

Da hilft nur dem Verkäufer auf die Füße treten und zukünftig seriös einkaufen. Wo hast du die Räder gekauft?

Themenstarteram 8. Mai 2019 um 5:47

Das ist ein seriöser Verkäufer aus Hannover der übers Internet verkauft reifen richtig billig.de

am 8. Mai 2019 um 6:31

Wie hat denn der Verkäufer auf deine Anfrage reagiert?

Zu dem Thema Hannover Reifen und seriös habe ich eine etwas andere Meinung. Ich sage nur Delticom. Die haben zig Seiten, auf jeder kriegst du andere Preise und wenn du das erneut aufrufst, kriegst du einen Tag später teurere Preise. Nach dem Löschen der Cookies kriegt man wieder billige Preise. Aber dass man laufend nach dem Kauf Werbung kriegt, für genau den Reifen, den man gerade gekauft hat, das ist nur nervig.

Aber ich muss noch zwei Winterreifen kaufen. Es wird Zeit, bevor die endgültig weggeräumt sind.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 8. Mai 2019 um 10:59:25 Uhr:

Zu dem Thema Hannover Reifen und seriös habe ich eine etwas andere Meinung. Ich sage nur Delticom. Die haben zig Seiten, auf jeder kriegst du andere Preise und wenn du das erneut aufrufst, kriegst du einen Tag später teurere Preise. Nach dem Löschen der Cookies kriegt man wieder billige Preise.

Unabhängig davon, wie der Ruf von Delticom ist, ist dies gängige Praxis bei vielen Webshops und über sämtliche Branchen hinweg. Auch das Preise mit Apple-Geräten zum Teil teurer angezeigt werden usw.

Themenstarteram 8. Mai 2019 um 13:31

Ich bin noch mit dem Verkäufer in Verhandlungen. Die Kosten 51 Euro.

Themenstarteram 9. Mai 2019 um 4:53

DER HAMMER: Alles beim TÜV eingetragen und nach Hause gekommen. Plötzlich kam eine Nachricht vom Verkäufer der Felgen. Im Anhang plötzlich die ABE. Sofort dort angerufen und dort sagte man mir dass in der Übermittlung etwas falsch gelaufen ist. Es wurde vergessen neben dem Teilegutachten auch die ABE anzuhängen. Nun die Geschäftsführung angeschrieben und die Forderung gestellt mir sofort die 51 Euro TÜV Gebühren zu erstatten. Antwort soll heute kommen.

Resultat: Bei ähnlichem Fall würde ich immer vor Ort kaufen und nicht mehr Online auch wenn es vielleicht ein wenig teurer ist.

Der TÜV Prüfer riet mir noch dazu den hinteren Achsträger der wie neu aussieht noch mit Hamerit

Zu bestreichen um Rost vorzubeugen. Dss werde ich im Sommer in einer Hobbywerkstatt in Hannover tun. Auto auf fie Bühne und das Streichkonzert geht los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Teilegutachten und trotzdem TÜV