Teile mit zum Service bringen
Guten Morgen,
ich habe da mal eine Frage in die fachkundige Runde. Der erste große Service steht an. (ca 56.000 km). Nun werde ich, wie im Forum schon mehrfach beschrieben das Öl in das Fahrzeug legen. Wie verhält es sich denn mit anderen Teilen, die zum Serviceumfang gehören. (Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter)?
Gruß
aweda
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@treg4x4 schrieb am 30. September 2016 um 14:48:58 Uhr:
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 30. September 2016 um 12:20:49 Uhr:
Zu kurz gedacht.
Wenn ich 2,9% Zinsen zahle auf die Finanzierung davon 50% zurueck erhalte = 1,45% und die dadurch liquiden Mittel in eine Anlage investiere bei der ich mehr als 1,45% Rendite erziele wie sieht die Rg. dann aus.
Mit dem zusaetzlichen Cash Flow den ich dadurch habe kann meine Firma grosse Rg. per Skonto vorab bezahlen oder Rabatte aushandeln mit meinen Lieferanten bei Vorkasse.
Das spart mir deutlich mehr als die 1,45% Zinsen auf den Treg.ich ging davon aus, dass du in jeder Lebenslage ausreichend liquide Mittel hast -auch wenn du ein Auto bar zahlst 😁😁😁
Und ich ging davon aus das nach dem Abgang des verhaetschelten Erben der Schwarzwaldklinik der Ton im Forum besser wird. 🙄
Ähnliche Themen
37 Antworten
Jedem sei sein Ross gegoennt und sei es das Schrauberross.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 30. September 2016 um 10:44:33 Uhr:
Zitat:
@--Sharki-- schrieb am 30. September 2016 um 07:56:16 Uhr:
Ach ja und noch eins,nur weil da 93 Tausend dran stehen Heist das noch lange nicht das da auch 93 Tausend drin stecken :-) Was die Dinger reell kosten wenn sie vom Band laufen, wollt Ihr gar nicht wissen.
Wenn die Menschen wüssten was hier los ist , was glauben sie was dann hier los wäre :-)Die Umsatzrendite also was am Ende uebrig bleibt von einem Auto liegt bei VW bei 4000 Euro lediglich Porsche erzielt 8000 Euro. Nicht gerade ueppig.
Du hast beim Porsche zu niedrig angesetzt und beim VW deutlich zu hoch
Deshalb ist einiges jetzt im Umbruch
@RDriver
Auch dein Touareg ist in Bratislava vom Band gerollt
Glaubst du dass da unterschiedliche Qualitäten produziert werden?
P.S.
Gehe öfters mal zu Penny ;-)
Ich gehe zwar nicht einkaufen, aber meine Frau geht auch in Aldi oder Lidel etwas holen.
Das sind ganz normale Lebensmittel läden. Es hat sich bewiesen das Aldi und Lidel bei Saisonprodukten (Test in der CH) immer unter den ersten drei Rängen vertreten sind.
Zurück zum Thema
@alderan_22
Wenn das Öl auch nur die mindestanforderung erfüllt, ist es von VW für unsere Autos freigegeben und somit gut genug.
Ich denke kürzere Ölwechselinterwalle bringen einem Auto (vor allem Turbo) mit hocher Laufleistung mehr als das beste Öl. Die Öle sind streng genormt, haben nur verschiedene Additive.
Aber ich muss dir auch Recht geben, ich möchte auch immer das Beste haben, obwoch die Werbung ein Produkt besser machen kann, als es ist.
Irgend wie beruhigt es, wenn man weis, dass man das beste Öl im Auto hat. Ich versuche davon weg zu kommen.
Lidl und Aldi haben grossteils prima Produkte und einige sind sogar besser als bei REAL oder REWE.
Direktsaefte kaufe ich bei ALDI die schmecken richtig gut, die Nassrasierer sind nicht schlechter als die sauteuren Gilette, selbst Gemuese und Obst ist oftmals sehr gut in der Qualitaet.
Fleisch und Bekleidung aber nicht.
Also halten wir fest,jeder soll machen wie er will und keiner macht den anderen blöde an wegen so etwas.
Solange ich solche Rechnungen nicht begleichen muss, ist alles i.O. 🙄
Hahahahaha, Sharki bringt gleich mal Leben in die Bude der monotonen Bremssättel 😉
VG aus dem finanzierten Hybrid, der mit zwei Kindersitzen bald Beschleunigungsrennen fahren muss 😉