teile kauf in den usa?

BMW 3er E36

bei dem starken euro würden ebc sportbremsscheiben die hier 260€ bei ebay kosten dort gerade mal 88€ kosten.hat da schon mal einer gekauft?
rede von den ebc BC BLACK DASH .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dahusky


Ich wusste das jm damit kommt :-D
Ehm ich bekomme das eingetragen keine Angst! ;-)
Lg und trotzdem danke für das Kommentar aber das fällt nun unter OT!
Husky

Glückwunsch zum dümmsten Beitrag des Jahres! 🙄

1. ohne Betriebserlaubnis auch keine eintragung in Deutschand möglich

2. eine illegale eintragung wird durch das eintragen auch nicht legaler

17 weitere Antworten
17 Antworten

@humanerror....
äh... 88EUR in Amiland?
wo denn bitte....

die 260EUR in deutschland werden für 2 Scheiben sein und die 88EUR U.S.A für eine Scheibe..
dann währen die 176EUR für 2 Scheiben + 19% UmSt = 209,44EUR + Versand... = lohnt nicht...

So Leute,

ich möchte euch mal ein bisschen aufklären, denn ich arbeite in einer Spedition, die viel mit dem Ausland zu tun hat und ich arbeite seit ca. 5 Jahren in der Zollabteilung.

Was an Kosten zu erwarten sind....

Zollkosten fallen keine an, da man seit mitte Dez. letzten Jahres Güter bis 150 € Wartenwert freischreiben kann, wobei das im Ermessen des Zöllners liegt, denn manche lassen die Sendungen freischreiben, wenn z. B. der Warenwert ohne Frachtkosten 150€ beträgt, aber andere wiederrum, machen dies nur, wenn der Warenwert inkl. Fracht 150 € beträgt.

19% Einfuhrumsatzsteuer (nicht MwSt.) müssen immer gezahlt werden.

Und dann kommt es noch auf die Spedition an, über die, die Sendung verschickt wird, DHL, UPS, TNT etc., denn einige verlangen noch Firmeninterne Verzollungskosten, wobei manche Speditionen, wie auch die, in der ich arbeite, vor Verzollung den Kunden anrufen und ihn über die Verzollung und über die Höhe der Verzollung hinweisen und andere schlagen die Verzollungkosten wiederrum auf die Frachtkosten drauf und ihr wisst nicht, was ihr nun tatsächlich für die Verzollung der Sendung gezahlt habt.

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen Licht ins Dunkle bringen 😛

Gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von dahusky



Zitat:

Original geschrieben von Path


Wenn die keine KBA-Nummer haben darfst sie eh nicht in Deutschland fahren.
Ich wusste das jm damit kommt :-D
Ehm ich bekomme das eingetragen keine Angst! ;-)
Lg und trotzdem danke für das Kommentar aber das fällt nun unter OT!
Husky

1. wie schon erwähnt, eintragen macht es nicht legal und spätestens in (evtl. unschuldigen) Unfallsituationen kann dich sowas ganz böse einholen

2. Ich würde sicherstellen, dass die Dinger nicht nur gleich heissen, sondern auch aus dem gleichen material sind bzw. für die gleichen Geschwindigkeitsklassen sind. Nicht dass die Scheiben einfach auf dt. Autobahnen überlastet sind und nicht halten. Eine KBA-Nummer würde dir hier die Sicherheit geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen