Teildemontierte GPX 600 r abzugeben
Hallo ihr lieben Motortalker!
Aus Zeit und Platzmangel habe ich eine GPX 600 r Baujahr 1988 abzugeben. Das Motorrad ist seit 14 Jahren meines und würde die letzten 8 Jahre nicht gefahren. Ich hatte sie dann nun halb demontiert (Tank ab, Verkleidung teilweise runter, Vergaser war raus) und irgendwie ist es nicht viel aufwand sie wieder aufzubauen aber mir fehlt halt einfach die Zeit. Ich würde sie gerne verkaufen, wenn das alte Schätzchen jemand haben mag. Sie hat mittlerweile 41106 km und ist Weiß lackiert.
Ich habe neue Reifen drauf ziehen lassen und den Vergaser Ultraschall reinigen lassen. Dann gibts ne neue Batterie Zündkerzen und nen Ölfilter neu.
Ich würde sie gegen das höchste Gebot verkaufen ansonsten geht sie vermutlich den Weg zum Verwerter und dazu ist sie denke ich noch zu schade.
Würde mich freuen wenn sich jemand melden würde.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ist doch dein gutes Recht. Wenn die Nachfrage besteht warum nicht?
Zitat:
Original geschrieben von ujboehnke
Also ich denke die Richtung 500 Euro ist voll realistisch und keinesfalls zu niedrig angesetzt. Immer diese Preisdrücker!
Hallo Uwe, das hat mit Preisdrückern nichts zu tun. Schau dir die aktuelle Markt Situation an. Es werden voll funktionstüchtigen GPZs mit Tüv für 300-400€ Verkauft. Das sind nun mal Fakten. Ich finde 500€ für ein Bike Puzzle einfach zu teuer. Wer mehr zahlen möchte, gern.
Im übrigen ist das auch der Grund warum ich meine GPZ nicht verkaufen werden. Von "Wollen" ist nicht die Rede, ich wurde sie gern an jemanden abgeben der Spaß damit hat, aber es wird mir keine das Geld geben die ich gern sehen möchte, und ich möchte kein 1000€ haben. Ich wäre mit 700-800€ zu Frieden, aber das zahlt einfach keine, also, bleibt die GPZ bei mir, verschenken tu ich nichts.
Das was da reingesteckt wurde interessiert keinen, ist zwar Blöd, ist aber so 😉. Deswegen verkaufen viele ihre GPX oder GPZ in Einzelteile, weil dort meist mehr bei rauskommt. Ich würde Sie zusammenschrauben, denn dann kannst du Sie für 500 Euro verkaufen. So viele Schrauber laufen auch nicht herum und wenn dann kaufen die meist alles nur für kleines Geld, denn wenn ich Geld hätte würde ich nicht Schrauben sondern mir gleich neue Motorräder leisten.
Zitat:
Original geschrieben von SaschaK1976
Das was da reingesteckt wurde interessiert keinen, ist zwar Blöd, ist aber so 😉. Deswegen verkaufen viele ihre GPX oder GPZ in Einzelteile, weil dort meist mehr bei rauskommt. Ich würde Sie zusammenschrauben, denn dann kannst du Sie für 500 Euro verkaufen. So viele Schrauber laufen auch nicht herum und wenn dann kaufen die meist alles nur für kleines Geld, denn wenn ich Geld hätte würde ich nicht Schrauben sondern mir gleich neue Motorräder leisten.
Nicht pauschalisieren. Ich schraube gerne und habe mir entsprechend auch ein zwar zuverlässiges, aber doch noch gut sebstzuschraubendes Motorrad geholt.
Grüße
Forster
hab für ne voll funktionstüchtige gpz 750 ut mit hu und au im guten zustand mit 2ter spender 250 € bezahlt.
sowas ist leider nur 100 € wert auch wenn man dran hängt.
Würde mich über eine Antwort freuen da ich Interesse an den Reifen hätte (meine haben noch 2mm)
Eventuell auch an den Bremsbelägen wenn sie nicht total runter sind.
Ein bisschen was auf Lager zu haben ist nicht verkehrt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Forster007
Nicht pauschalisieren. Ich schraube gerne und habe mir entsprechend auch ein zwar zuverlässiges, aber doch noch gut sebstzuschraubendes Motorrad geholt.Zitat:
Original geschrieben von SaschaK1976
Das was da reingesteckt wurde interessiert keinen, ist zwar Blöd, ist aber so 😉. Deswegen verkaufen viele ihre GPX oder GPZ in Einzelteile, weil dort meist mehr bei rauskommt. Ich würde Sie zusammenschrauben, denn dann kannst du Sie für 500 Euro verkaufen. So viele Schrauber laufen auch nicht herum und wenn dann kaufen die meist alles nur für kleines Geld, denn wenn ich Geld hätte würde ich nicht Schrauben sondern mir gleich neue Motorräder leisten.Grüße
Forster
Ich sagte ja nicht pauschal, ist aber die Regel.
Zitat:
Original geschrieben von Miiischmaaa
Würde mich über eine Antwort freuen da ich Interesse an den Reifen hätte (meine haben noch 2mm)
Eventuell auch an den Bremsbelägen wenn sie nicht total runter sind.
Ein bisschen was auf Lager zu haben ist nicht verkehrt 🙂
Ganz ehrlich, die Reifen kannst du vergessen. Seid 8 Jahre nicht gefahren, das wird nichts. Die Reifen werden hart wie Holz sein, mit eventuelle Standplatten. Tu dir das nicht an. Da steht zwar, neue Reifen drauf gezogen, aber wann? 🙂
Gruß
Stimmt...hast recht 🙁
Wenn geht sie am Stück weg! Aber in Anbetracht der Tatsache, dass daran kein Interesse gibt bleibt sie stehen.
In Teilen wird sie nicht verkauft. Die Reifen sind 1 1/2 Jahre alt und noch nicht gefahren. Aber wie gesagt. Wenn nur am Stück.
Gruß Jan
Hm Okay Schade 🙁
Hab selbst eine und eine zweite würde nicht nur auch ein finanzielles loch (wenn auch nur als teilespender) reißen, sondern auch noch aus Platzgründen nicht gehen.
Weiterhin trotzdem viel glück beim Verkauf - grüße
Zitat:
Original geschrieben von Highforest1005
Wenn geht sie am Stück weg! Aber in Anbetracht der Tatsache, dass daran kein Interesse gibt bleibt sie stehen.In Teilen wird sie nicht verkauft. Die Reifen sind 1 1/2 Jahre alt und noch nicht gefahren. Aber wie gesagt. Wenn nur am Stück.
Gruß Jan
Hi Jan, ich wollte dir mit mein Antwort nicht zu nah treten. Falls ich diese Eindruck erweckt haben sollte, das war nicht mein Absicht. Aber letztlich tust du das was viele von uns tun oder getan haben, behalten. Es sind einfach zu wenig Leute da draußen die bereit sind solche Summen für diese Maschinen zu bezahlen.
Gruß
Ja, es gibt nur wenige die ältere Maschinen zu schätzen wissen, vor allem haben Sie auch noch einen Sentimentalen Wert 😁, weil man da auch meistens sehr viel Arbeit und Fleiß hinein steckt und das kann man sich Leider nicht bezahlen lassen.