Teil der Lichtmaschine defekt - Zwitschern/Pfeifen
Servus Gemeinde!
ja, ich habe die Suchmaschine benutzt :-)
Also, folgendes. Als ich letztens von der Inspektion(!!) heim kam, ausstieg um das Garagentor zu öffnen (Motor lief weiter), vernahm ich ein recht lautes Zwitschern/Quietschen aus dem Motorraum, in etwa vorne links. So... da ich ich das vorher nicht gehört habe, habe ich gleich in der Werkstatt angerufen und die sagten mir, man habe mir vergessen mitzuteilen (die Dame an der Rezeption gab mir meinen Wagen zurück, weil der Meister schon Feierabend hatte), dass ein Teil an der Lichtmaschine defekt sei und diese dann diese Geräusche fabriziert. Fragt mich bitte nicht nach dem Namen, bin ein technischer Laie! Auf jeden Fall scheint es das Teil zu sein, welches verhindert, dass eine Vollgeladene Batterie weiter mit Saft versorgt wird! Naja... sowas halt. Heute rief mich die Werkstatt an: 250-300€!
So... meine Fragen, weil ich das alles als Laie schlecht beurteilen kann:
1) Ist es realtistisch, dass nach 60k dieses Teil kaputt geht? Also, versteht mich nicht falsch. Ich vertrete die Meinung, dass wenn man ein Auto hat, auch mit Defekten zu rechnen ist und dafür berappen muss. Ist die NAtur der Sache! Bei Bremsscheiben z.B. würde selbst ich sagen, dass das im Rahmen des Verschleißes, nach ner gewissen Zeit Ersatz her muss. Wie schätzt ihr das bei diesem Bauteil ein? Ich kann mich nicht erinnern, hier schon mal was davon gelesen zu haben.
2) Was passiert, wenn man es nicht austauschen würde? Bleibt nur das Pfeifen, oder geht irgendwann was kaputt?
Ich werde nochmal bei der Werkstatt anrufen und mir die genaue Bezeichnung geben lassen. Hoffe ihr könnt einigermaßen was damit anfangen.
Beste Grüße, X
EDIT: So, nach Angaben des Mechanikers ist es der "Freilauf der Lichtmaschine". Soviel dazu.
16 Antworten
habs mit nem Kumpel gemacht, brauchst nen langen (ich glaube es war 14er)
Vielzahnund ein Spezialwerkzeug, welches den Freilauf fixiert.
Riemen runter, Spezialwerkzeug auf den Freilauf, Vielzahn durchschieben und
kräftig drehen ^^
War ne Aktion von ca. 10min.. das Teil hat im Zubehör (Erstausrüster) 45€ gekostet..
lg
EDIT: ich versteh aber nicht so ganz, warum die bei "alaa" die LIMA ausgebaut haben?! 🙄
Das klingt machbar... 🙂 Da ich kommenden Samstag eh mit nem Kumpel mein Fahrwerk umbaue, werden wir das wohl gleich mit erledigen. Danke für die exzellente Hilfe! 😁
Gruß
Daniel