Teiferlegung

BMW 3er E36

Servus,
Ich habe mir jetzt einen 318 ti Compact Bj 95 mit M-Packet gekauft, dann habe ich mir 17" Felgen gekauft. Aber meine hinteren Federn sind jetzt ziemlich am Arsch und da habe ich mir überlegt ein neues Fahrwerk zu kaufen, jetzt weiß ich nicht ob ich bloß die Federn kaufen soll oder ein ganzes Fahrwerk und ob es sich überhaupt lohnt.
Was ist wenn ich einfach Federn 60/40mm einfach einbaue, werden dann die Stoßdämpfer nicht leiden und nach einer gewissen Zeit sich verabschieden??? oder halten sie Tieferlegung aus???

19 Antworten

Benutz mal die Sufu.

gruß

Wieviel KM hat dein 318ti jetzt runter?
Da du ja das M Paket drin hast, könnte es durchaus Möglich sein, das auch deine Dämpfer schon im Ar*** sind, dann brauchst du dir auch keine Federn mehr zu kaufen....😉

Nen gutes Fahrwerk, was nicht zu Teuer ist, wäre dann schon die beste Wahl, da die org. M Sachen, wie Dämpfer von "Boge, Bilstein" u.s.w ne "teuere Tasse Tee" ist...🙁

Kannst auch die Bilstein B4 Dämpfer inkl. kürzerer Federn verbauen, allerdings dann nur bis max. 40mm, alles was drüber geht, fährt man dann eigentlich mit gekürzten "Rebound" Dämpfern...

Nur zur Info:

Dämpfer vorne für das M Fahrwerk beim Compact z.B, kosten so um die €350,- und für hinten nochmal ca. €200,- wenn du wieder Richtung M gehen willst, sprich Austauschdämpfer wie Bilstein B8 u.s.w....🙁

Für €350 - €400,- bekommst du hingegen schon ein vernüftges komplett Fahrwerk, welches sich gut fahren lässt...🙂

Bär

Zitat:

Was ist wenn ich einfach Federn 60/40mm einfach einbaue, werden dann die Stoßdämpfer nicht leiden und nach einer gewissen Zeit sich verabschieden???

Wenn du kein M-Fahrwerk hast wären 60 mm tiefer auf Seriendämpfer etwas viel. So allgemein heißt es, man sollte mit Seriendämpfern nicht tiefer als 40 mm, mit den M-Dämpfern durchaus auch bis 60 mm. Aber hängt wie schon gesagt wurde davon ab, wieviel km die Dämpfer schon hinter sich haben.

Die Dämpfer haben jetzt ein bisschen über 210000km drauf.
Ich glaube die halten nicht mehr lange durch wie die andere klein Teile bei dem km stand ihre schwächen Zeigen.
Welche Marke würdet ihr mir für ein komplett Fahrwerk vorschlagen?
Der BMW hat einen ATM bei 120000km gekriegt.
Warum verabschieden sich eigentlich so oft die Motoren bei 4 Zylinder von BMW???

Zitat:

Warum verabschieden sich eigentlich so oft die Motoren bei 4 Zylinder von BMW???

Habe ich noch nicht gehört, dass das die Regel sei.

Ich denke mal, dass passiert bei so "Experten" die z.B. mit zu wenig Öl fahren oder immer, auch kalt, heizen.

hatte das selbe problem mit den hinteren federn (federbruch) und wenn du nicht so viel ausgeben willst dan holl dir das fahrwerk von SUPERSPORT 60/40 für den preiss von 220 euro fährt sich das fahrwerk erschtaunlich gut und das mitlerweile seit 18 tkm.

Wemm ihr bei Mobile oder Autoscout24 rein schaut, kommen ziemlich oft ATM bei 4 Zylinder.
Ja wahrscheinlich habt ihr recht, es fahren bestimmt so Leuchten die beim kalten Motor voll hoch drehen und dazu noch wo das Öl untern min ist...
Jungs danke für eure Tipps und Beratung ihr wart echt Hilfreich🙂))
Werde mir jetzt sehr wahrscheinlich das Fahrwerk von SUPERSPORT rein machen, möchte ungerne viel Geld in das
alte Auro reinstecken.

DANKE NOCH MAL JUNGS🙂))

Damit machst du nichts falsch. Habe auch das SUPERSPORT drin, 60/40 und bin auch immer wieder erstaunt, Einfedern - negativ! Habe es auch schon auf der Strecke gefahren, suuper geil. Allerdings in verbinsung 205/40/17 und 215/40/17 auf 8*17 = NULL Komfort ;-)

Aber man ist ja noch jung :-)

Bilstein B16 PSS9 und Ruhe ist.

Guten Abend,

wollte nur kurz wissen was ihr zu "Vogtland" sagen könnt
würde mir dieses Sportfahrwerk vielleicht zulegen
Vogtland Sportfahrwerk

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Icon007


Guten Abend,

wollte nur kurz wissen was ihr zu "Vogtland" sagen könnt
würde mir dieses Sportfahrwerk vielleicht zulegen
Vogtland Sportfahrwerk

Danke

Also ich hab das so verstanden, dass nur die Federn von Vogtland sind. Und von welcher Firma die Dämpfer sind, konnt ich nicht rausfinden. Oder hab ich das falsch verstanden?

also ich würde dir nicht zu nem billigen schrott raten wie supersport, FK usw..dann leg lieber nochmal was drauf und kauf dir was gescheites! die 100-150euro, merkste dann auch am ende...

wenn ich lese, kein komfort, dann kannste sicher sein, das dein bock, springen tut wie sau...sieht auch von aussen scheisse aus, wenn über hupel fährst und dein auto macht jedesmal nen satz(krass ausgedrückt)

Hallo,

hast recht was die Stoßdämpfer betrifft, aber ob die tatsächlich schrott sind? Garantie ist doch drauf.... Aber was ich mich frage was könnte im schlimmsten Fall passieren mit den Dämpfern?

Zitat:

Original geschrieben von Icon007


Aber was ich mich frage was könnte im schlimmsten Fall passieren mit den Dämpfern?

Das immer gleich was passieren muss... 🙄

Warum hast du überdurchschnittlich Geld für einen BMW ausgegeben ??

Ein Fiat Panda fährt doch auch 😉

Ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will.
Die werden dir mit Sicherheit nicht um die Ohren fliegen, aber warum erst Geld für nen BMW ausgeben und ihn dann wieder mit (evtl.) billigen Kram in seinen Möglichkeiten beschränken ?

Wenn die Stoßdämfer von irgendeinem namhaften Hersteller wären, dann hätten die das sicher werbewirksam groß dabei geschrieben.

Stoßdämpfer können einen SEHR großen Einfluss auf die Sicherheit haben. Ob einem das etwas Wert ist, muss aber jeder für sich selbst beantworten.

Greetz

Tim

Deine Antwort