Technologie Paket - Hybridtuner

VW Passat B6/3C

Ist im Technologie-Paket eigentlich ein TV-Hybridtuner dabei? In der Werbeanzeige in der aktuellen "ADAC-Motorwelt" ist das dem Wörtergewusel über den abgebildeten Passats eigentlich so zu entnehmen...

Schönen Abend, gangi_1

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

also ich bin kein Anwalt und habe Jura somit nicht studiert.

Folgende Aussage ist daher nur meine persönliche Meinung:

Jedes Unternehmen, was in Deutschland wirbt, sei es in Zeitungen, Fernsehen oder sonstigen Aussage über sein Produkt, darf keine falschen Angaben machen. Mein Freund (Anwalt) sagte mal als Beispiel, es geht sogar so weit, dass wenn ein Waschmittel-Hersteller verspricht, man könne mit seinem Waschmittel "KILOMETERWEIT" Wäsche waschen, dann müsste das auch so sein, andernfalls hätte eben dieses Unternehmen ein Problem, und zwar ein ziemlich großes sogar. Es gab mal einen Hersteller von Leitern. Der warb mit einer "lebenslangen" Garantie. Die Leiter ging nach 30 Jahren kaputt, der Käufer wollte sein Geld (echt) und er bekam sogar Recht. Die Werbung darf eben keine falschen Angaben beinhalten.

Wenn Renault damit wirbt, seine Autos haben alle 5 Sterne im Crash-Test, dann muss das dann halt auch so sein. Ist doch zum Schutze von uns allen! Wenn eine Matratze mit "Stiftung Warentest gut" beworben wird, kauft man diese doch auch lieber in der Hoffnung die ist besser.

Wo kämen wir denn hin, wenn jedes Unternehmen in seiner Profitgier seine Produkte mit wesentlichen Bestandteilen bewerben dürfte, die das dann gar nicht erfüllt. Also ich finde das nicht gut und mir wirds dabei auch ziemlich übel.

Wie kann VW sich eine Werbung erlauben, die über mehrere Wochen (!) in mehreren Zeitschriften und Zeitung ja teilweise sogar auf einer ganzen Seite einer großen Tageszeitung wirbt und die Angaben über das Produkt dann nicht stimmen.

Und keiner wehrt sich.

Wochenlang wurden diese Anzeigen geschaltet! Wochenlang! Was ist denn, wenn da kein Xenon drin wär, würdet ihr euch dann währen, würden ihr dann sagen, oh ja, dann halt nicht? Bei welchen Bestandteil ist das entfallen OK.

Ich würde mal sehen wollen, was passieren würde wenn eine Bank eine Baufinanzierung mit 3% bewerben würde, um dann heimlich zuzugeben, dass es ein versehen war.

Versehen? Die Anzeigen wurden über mehrere Wochen geschaltet. Das ist doch kein Versehen? Und selbst wenn, dass ist doch ein Problem von Volkswagen und nicht das von uns Verbrauchern.

Also meiner Meinung nach könnten die ein viel größeres Problem mit der Angelegenheit bekommen, als denen lieb ist. Das Gesetz ist auf der Seite der Verbraucher. Die sollen geschützt werden. Und das ist auch gut so.

Gruß Mario.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hallo zusammen,

also ich bin kein Anwalt und habe Jura somit nicht studiert.

Folgende Aussage ist daher nur meine persönliche Meinung:

Jedes Unternehmen, was in Deutschland wirbt, sei es in Zeitungen, Fernsehen oder sonstigen Aussage über sein Produkt, darf keine falschen Angaben machen. Mein Freund (Anwalt) sagte mal als Beispiel, es geht sogar so weit, dass wenn ein Waschmittel-Hersteller verspricht, man könne mit seinem Waschmittel "KILOMETERWEIT" Wäsche waschen, dann müsste das auch so sein, andernfalls hätte eben dieses Unternehmen ein Problem, und zwar ein ziemlich großes sogar. Es gab mal einen Hersteller von Leitern. Der warb mit einer "lebenslangen" Garantie. Die Leiter ging nach 30 Jahren kaputt, der Käufer wollte sein Geld (echt) und er bekam sogar Recht. Die Werbung darf eben keine falschen Angaben beinhalten.

Wenn Renault damit wirbt, seine Autos haben alle 5 Sterne im Crash-Test, dann muss das dann halt auch so sein. Ist doch zum Schutze von uns allen! Wenn eine Matratze mit "Stiftung Warentest gut" beworben wird, kauft man diese doch auch lieber in der Hoffnung die ist besser.

Wo kämen wir denn hin, wenn jedes Unternehmen in seiner Profitgier seine Produkte mit wesentlichen Bestandteilen bewerben dürfte, die das dann gar nicht erfüllt. Also ich finde das nicht gut und mir wirds dabei auch ziemlich übel.

Wie kann VW sich eine Werbung erlauben, die über mehrere Wochen (!) in mehreren Zeitschriften und Zeitung ja teilweise sogar auf einer ganzen Seite einer großen Tageszeitung wirbt und die Angaben über das Produkt dann nicht stimmen.

Und keiner wehrt sich.

Wochenlang wurden diese Anzeigen geschaltet! Wochenlang! Was ist denn, wenn da kein Xenon drin wär, würdet ihr euch dann währen, würden ihr dann sagen, oh ja, dann halt nicht? Bei welchen Bestandteil ist das entfallen OK.

Ich würde mal sehen wollen, was passieren würde wenn eine Bank eine Baufinanzierung mit 3% bewerben würde, um dann heimlich zuzugeben, dass es ein versehen war.

Versehen? Die Anzeigen wurden über mehrere Wochen geschaltet. Das ist doch kein Versehen? Und selbst wenn, dass ist doch ein Problem von Volkswagen und nicht das von uns Verbrauchern.

Also meiner Meinung nach könnten die ein viel größeres Problem mit der Angelegenheit bekommen, als denen lieb ist. Das Gesetz ist auf der Seite der Verbraucher. Die sollen geschützt werden. Und das ist auch gut so.

Gruß Mario.

Hallo

Also ich habe auf meine Anfrage die schon erwähnte Standardantwort erhalten, daß sich bei der Schaltung der Werbung ein Fehler eingeschlichen habe.

Auf mein erneuten Hinweis, daß ich einen Fehler ausschließe, da die Werbung nach einigen Wochen wieder in der AB geschaltet wurde, habe ich bis dato keine Antwort mehr bekommen. Ich habe expliziet in die Anfrage geschrieben, wie es mit einer Nachrüstung für die Kunden aussieht, die aufgrund der "Werbung" bestellt hatten.

Bin mal gespannt. Kann meinen neuen ab 16.6. abholen - wir werden´s sehen.

Michael

Es ist eigentlich auch egal, ob man einen Fehler macht oder nicht.

Wenn die VW Werbeabteilung extra mit einem Paket wirbt, dann sollten die beworbenen Inhalte des Pakets ja schon stimmen, oder. Wär ja nicht so schlimm, wenn mal ein Fehler passiert. Aber wenn man extra wegen diesem Paket wirbt, mit der Überschrift "mehr Technologie passte nicht rein", ja dann sollten die genannten Paketinhalte schon enthalten sein.

Und nochmals: es ist egal, ob versehen oder nicht. Das schützt VW nicht, dass es ein Fehler war. Wär ja noch schöner, wenn man mit der Aussage "es war ein Fehler" alles wieder gut machen könnte.

Ich will hier nicht übertreiben und möchte kritikern erneut folgendes sagen: ab welchem Zeitpunkt ist das Entfallen durch Werbung zugesicherter Eigenschaften "OK"? Beim Hybridtuner sagt man dann noch, naja, hab ich das halt nicht drin. Was ist denn, wenn jetzt auch noch Xenon fehlen würde, wäre das dann auch OK?

Möchte mir nicht wiederholen und langweilen. Letztes Beispiel: es passiert ein Fehler, dann STOPPT man gefälligst sofort alle Werbungsanzeigen. Da ruft man an und sagt HALT nicht drucken. Nö, bei VW wird über Wochen einfach weiter geworben. Selbst als hier im Forum heftig diskutiert wurde, sind weiter dieselben Anzeigen geschaltet worden...

Hallo Leute

Aus gegeben Anlass krame ich mal dieses Thema wieder heraus:

Ich hatte, nachdem ich unseren neuen Passi am 23.06.08 in WOB geholt habe, den Fehlenden TV-Tuner per Fax am 26.06. bei der Kundenstelle reklamiert.

In dem Schreiben habe ich mit den Argumenten von Gangi_1 angefüht und um die Lösung des Problems gebeten.

Eben hatte mich eine nette Dame der VW-Betreuung angerufen und sich nochmals dafür entschuldigt, dass speziell mit dem Technikpaket so viele Dinge falsch gelaufen sind (bezogen auf die Werbungen).

In dem Gespräch bot sie mir eine kostenlose Inspektion an, oder eventuell einen Gutschein auf Reperaturen / Teile / Inspektion. Ich wurde auch gefragt, was ich mir den vorgestellt hätte.

Im Endeffekt einigten wir uns auf die Übernahme der Kosten für die kommenden 2 Inspektionen.

Ich für meinen Teil bin damit nun absolut zufrieden, denn wenn man mal bedenkt, wann man den Tuner hätte nutzen können .... naja.

In diesem Sinne,
viel Glück bei Euren Verhandlungen,

Michael

Ähnliche Themen

Danke für die Info, Michael! Es reicht ja schon, wenn mal irgendeine Reaktion kommt.
Wenn es halt so ist, dann ist es so (die VW-Strategie hat bei mir gewirkt, wie man merkt 😉). Leider steht der Wagen jetzt aber mit Hagelbeschuss in Emden. Hühnerk...

Deine Antwort
Ähnliche Themen