Technische Probleme am A8 besprechen
Ich würde mich freuen, wenn das am 7.12. nahe Hamburg möglich wäre.
Vielen Dank
Gruß
Gerd
Beste Antwort im Thema
die Besprechung der technischen Probleme am A8 findet statt im
Forsthaus Seebergen, Tel 04154 79290, für 10 Personen reserviert von Gerd Kobi- wurde bestätigt.
Navi Eingabe
Seebergen 9-15
22952 Lütjensee
Route
A1 Abfahrt Ahrensburg
von Hamburg kommend links abbiegen
Straße folgen bis 1. Kreisverkehr
geradeaus weiter bis 2.Kreisverkehr
Kreisverkehr links nach 90 ° verlassen in Richtung Lütjensee.
Strasse folgen
Hinter Ampel geradeaus weiter auf der Trittauer Strasse
nach einigen hundert Metern
links abbiegen in den Depenstegen und Strasse folgen- macht später einen Linksbogen
links in die Strasse Seebergen einbiegen
rechts auf Parkplatzzufahrt einbiegen
Ziel erreicht.
Teilnehmer Stand heute 5.12. :
9 Personen
Wir sehen uns....
Gruß
Gerd
31 Antworten
Das wird eine gute Runde A8 4E Fahrer.
Hmm heißt ich überlege ob ich nicht doch komme.
Passt nicht wirklich in meinen Zeitplan
Ähnliche Themen
Es wäre schon cool wenn du kommen würdest.
Es gibt im nächsten Jahr bestimmt auch ein neues kleines Treffen.
die Besprechung der technischen Probleme am A8 findet statt im
Forsthaus Seebergen, Tel 04154 79290, für 10 Personen reserviert von Gerd Kobi- wurde bestätigt.
Navi Eingabe
Seebergen 9-15
22952 Lütjensee
Route
A1 Abfahrt Ahrensburg
von Hamburg kommend links abbiegen
Straße folgen bis 1. Kreisverkehr
geradeaus weiter bis 2.Kreisverkehr
Kreisverkehr links nach 90 ° verlassen in Richtung Lütjensee.
Strasse folgen
Hinter Ampel geradeaus weiter auf der Trittauer Strasse
nach einigen hundert Metern
links abbiegen in den Depenstegen und Strasse folgen- macht später einen Linksbogen
links in die Strasse Seebergen einbiegen
rechts auf Parkplatzzufahrt einbiegen
Ziel erreicht.
Teilnehmer Stand heute 5.12. :
9 Personen
Wir sehen uns....
Gruß
Gerd
Zitat:
@das-weberli schrieb am 5. Dezember 2019 um 19:59:31 Uhr:
Passt nicht wirklich in meinen Zeitplan
So was passt nie, bei mir auch eigentlich gar nicht, komme trotzdem. Los weberli, gib Dir 'n Ruck...
Ne
Hab morgen um 18.00 uhr nen Termin.
Ich könnte euch also nur ne Stunde voll quatschen und müsste dann wieder los.
Und das bei dem sau Wetter .
Wir haben gerade Eis regen
Sehr toll
Eis hätte ich noch in 4 Sorten da
und Regen schon den ganzen Tag 🙂😉
.
So jung kommen wir nicht mehr zusammen und wer weiß wie lange wir überhaupt noch fahren dürfen bevor Sie uns das alles auch noch alles verbieten. Der BUND hat gerade wieder mehr Fahrverbote eingeklagt in HH. Klar im Rot/Grünen Senat natürlich Recht bekommen, Nordkanalstrasse, Spaldingskai usw. der halbe Süden dicht.....ist zwar totaler Schwachsinn, bringt 0,0 aber die finden's geil.
Bald sollen wir 2.- €/ltr. Diesel bezahlen durch Verdoppelung des Steueranteils, Dann liegen wir bei 500% Steuern auf einem Liter Diesel. Da muss man noch mal die letzten Fahrten genießen.......oder wir fahren bald wie die Gelbwesten in Frankreich, oder 4000 Trecker der Bauern alle nach Berlin!
Über Motortalk müssten da doch ein paar zusammen kommen. Wir in den ex Regierungsfahrzeugen im A8 vorne weg....
Wirtschaft. Jahrelang war der Diesel der "Saubere" und der Benziner der Böse... Jetzt ist der Diesel dran.
Eigentlich kann man so doch den Verkauf von Autos ankurbeln... ein Schelm wer böses....
Ne Studie hat jetzt gezeigt das man ohne den Diesel die co2 Ziele nicht einhalten kann.
Experten rechnen mit einem Comeback für den Diesel
Sag mir welches Ergebnis du haben möchtes, dann mache ich dir die Studie dazu.
Hey, ich gebe beruflich auch Studien in Auftrag... und sage, welches Ergebnis schön wäre. Seltsamerweise kommt auch meist das Gewünschte dabei raus. Schon komisch oder.
Ein sauber fahrender Diesel steht hinsichtlich CO2 genauso gut/schlecht da, wie ein vergleichbarer Benziner.
Allerdings vorrausgesetzt, dass die Schummelsoftware raus ist. Die schönen CO2-Werte der Diesel kommen zu großen Teilen durch Betrug. Die letztendlichen Unterschiede sind marginal.
Dafür bringen Diesel andere Probleme mit sich, welche bei Benzinern nicht so extrem sind. Hinsichtlich NOx wäre der Benziner der Heilsbringer. Oder man drosselt die Diesel indem man die Verbrennungstemperatur senkt (weniger NOx, dafür mehr CO2...und weniger Leistung/mehr Verbrauch, was der Kunde nicht will)
Fsi kann auch Nox
Bzw. die ganzen direkt Einspritzer
War Super!
bzw. Diesel.