Technische Daten, Kundeninformationen, Preislisten

BMW X5 G05

Liebe Freunde,

wenn Euch auf den Geist geht, dass beim Kauf eines BRAUN Rasierapparates für 89 Euro ausführliche Produktinformationen geliefert werden - dann gibt es längst Abhilfe.

Ihr kauft einfach für 130.000 Euro einen BMW X5, den ihr an der Dartscheibe konfiguriert und so nehmt, wie er sich durch Pfeilwurf ergibt. Augenbinde erhöht den Spass!

BMW wird Euch sicher nicht mit Produktinformationen belästigen. Prospekte sind schon lange eingestampft. Download von Preislisten gibt es nicht mehr und so weiter.

Hier darf man noch richtig der veräppelte Kunde sein wie früher überall. Nur BMW geht gegen den Strom. Früher konnten sie es. Heute soll der Kunde einfach dämlich sein und dämlich bleiben. Nachdem die Autos inzwischen ja auch spottbillig wurden. Und die Verkäufer topgeschult sind, in Schulungen, die es längst nicht mehr gibt.

Na, dann lasst uns mal kaufen, was zufallsbewilligt ist. Das ist die Botschaft an alle, die nichts wissen wollen.

Viele Grüsse!

42 Antworten

Serienbremse

Vorn: 4 Kolben
hinten: 1 Kolben

Sportbremse

vorn: 4 Kolben
hinten: 2 Kolben

Zitat: "Die Sportbremse zeichnet sich - gegenüber der Serienbremse - durch eine erhöhte thermische Leistungsfähigkeit aus. Die vorderen Bremssättel sind mit je vier, die hinteren mit je zwei Kolben ausgerüstet."

M Compound Bremse (Bremse für Fahrzeuge der M GmbH)
Vorn: 4 - 6 Kolben
hinten: 1 - 2 Kolben

M Carbon Keramik Bremsanlage:

vorn: Sechskolben-Bremssattel an der Vorderachse
hinten: 1 Kolben Faustsattel bzw. Vierkolben-Festsattelbremse an der Hinterachse

Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 11. März 2023 um 12:20:34 Uhr:


Serienbremse

Vorn: 4 Kolben
hinten: 1 Kolben

Sportbremse

vorn: 4 Kolben
hinten: 2 Kolben

Zitat: "Die Sportbremse zeichnet sich - gegenüber der Serienbremse - durch eine erhöhte thermische Leistungsfähigkeit aus. Die vorderen Bremssättel sind mit je vier, die hinteren mit je zwei Kolben ausgerüstet."

M Compound Bremse (Bremse für Fahrzeuge der M GmbH)
Vorn: 4 - 6 Kolben
hinten: 1 - 2 Kolben

M Carbon Keramik Bremsanlage:

vorn: Sechskolben-Bremssattel an der Vorderachse
hinten: 1 Kolben Faustsattel bzw. Vierkolben-Festsattelbremse an der Hinterachse

Super Danke

Gerade gefunden...

Ich kann den Themenstarter schon verstehen. Ich habe mich auch dumm und dämlich gesucht, um meine Reifengröße zu finden. Das macht Porsche z.B. (noch) richtig gut. Da erhältst du jede technische Information , die du benötigst.
Aber ich glaube, das interessiert bald auch keinen mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@W-LAN schrieb am 11. März 2023 um 15:17:49 Uhr:


Gerade gefunden...

Top! Darf ich fragen wo? Ich habe es bei meiner Suche nix gefunden.

So wie es dieser Händler hinbekommt, sollte es BMW do h auch können. Mit etwas mehr Substanz in der Preisliste wie oben von anderen schon geschrieben.

https://bmw-mueller.net/prospekte/

Hier: https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/x/x5/2023/bmw-x5-ueberblick.html

Unter "technische Daten" taucht im Text ein kleines blaues Symbol und das Wort "Produktinformation" auf, da muss man draufklicken.

Zitat:

@W-LAN schrieb am 11. März 2023 um 23:30:53 Uhr:


Hier: https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/x/x5/2023/bmw-x5-ueberblick.html

Unter "technische Daten" taucht im Text ein kleines blaues Symbol und das Wort "Produktinformation" auf, da muss man draufklicken.

Stimmt. Da habe ich nicht geklickt, weil ich dachte da sind noch mehr Fianzprodukte….

Ich bleibe dabei: geht besser

Interessant (Quelle: g05-x5-09022023-pdf-asset-1675947955130.pdf):
Hochvolt-Batterie Netto Batterieinhalt in kWh Li-Ion /29,5 !? Netto/Brutto vertauscht oder real? 😉

Zitat:

@kineticE schrieb am 12. März 2023 um 16:47:27 Uhr:


Interessant (Quelle: g05-x5-09022023-pdf-asset-1675947955130.pdf):
Hochvolt-Batterie Netto Batterieinhalt in kWh Li-Ion /29,5 !? Netto/Brutto vertauscht oder real? 😉

Scheint nicht besonders gut korrekturgelesen zu sein. Beim Diesel steht in der Fußnote bei der Leistung des Diesel ist auch falsch.

Zitat:

@W-LAN schrieb am 11. März 2023 um 23:30:53 Uhr:


Hier: https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/x/x5/2023/bmw-x5-ueberblick.html

Unter "technische Daten" taucht im Text ein kleines blaues Symbol und das Wort "Produktinformation" auf, da muss man draufklicken.

Auch das ist nicht wirklich gut gelöst. Der X5 M60i wird auf der Seite zusammen mit dem Competition groß beworben. Unter der Produktinformation kam dann nur die PDF vom Competition. Warum packt man dann den M60i wieder zurück zu den anderen?

Also zu den technischen Daten hab ich auch mehr erwartet. Teilweise kennt sich bei BMW da keiner aus. Mein freundlicher war vor einigen Wochen noch der Meinung, das der X6 M50i nur 2,7 Tonnen Anhängelast hätte. Wäre dem technischen Handbuch entnommen.
Dann hab ich die Konfiguration auf Eis gelegt als klar war, dass es eh nun der LCI werden würde. Die neuen Pakete und Preise sind sicherlich nicht gerade kundenfreundlicher geworden.
Habe mir vor etwas mehr als einem Jahr einen X7 geleast. Ohne AHK. Die Nachrüstung hatte bei meinem X6 davor noch 2.000,- € bei voller Anhängelast (3,5t) gekostet.
Zum X7 versprach BMW die volle Anhängelast für 6.000,- €. Hab’s gemacht. Um nun 2,5 Tonnen ziehen zu dürfen. Wohl gemerkt, an einen 50i. Habe mich massiv beschwert. Bis mich ein Ingenieur angerufen hat und mir erzählt hat, dass bei Fahrzeugen ohne AHK andere Kabelbäume (den hatte man bei mir noch mit gewechselt) und andere Differentiale und Getriebekomponenten verbaut. Das kann Mann nicht mehr nachvollziehen, was da abgeht.
Zu den Felgen würde mich aber auch mal interessieren, ob die Puschen vom X7 pre- LCI dann noch auf den neuen X5 passen.

Zitat:

@pucky7 schrieb am 16. März 2023 um 21:53:15 Uhr:


Zu den Felgen würde mich aber auch mal interessieren, ob die Puschen vom X7 pre- LCI dann noch auf den neuen X5 passen.

Der Lochkreis wird passen, allerdings fahren X7 und X5 verschiedene Querschnitte.

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 17. März 2023 um 08:11:51 Uhr:



Zitat:

@pucky7 schrieb am 16. März 2023 um 21:53:15 Uhr:


Zu den Felgen würde mich aber auch mal interessieren, ob die Puschen vom X7 pre- LCI dann noch auf den neuen X5 passen.

Der Lochkreis wird passen, allerdings fahren X7 und X5 verschiedene Querschnitte.

Danke, für die leider schlechte Information. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen