Technische Daten, Kundeninformationen, Preislisten
Liebe Freunde,
wenn Euch auf den Geist geht, dass beim Kauf eines BRAUN Rasierapparates für 89 Euro ausführliche Produktinformationen geliefert werden - dann gibt es längst Abhilfe.
Ihr kauft einfach für 130.000 Euro einen BMW X5, den ihr an der Dartscheibe konfiguriert und so nehmt, wie er sich durch Pfeilwurf ergibt. Augenbinde erhöht den Spass!
BMW wird Euch sicher nicht mit Produktinformationen belästigen. Prospekte sind schon lange eingestampft. Download von Preislisten gibt es nicht mehr und so weiter.
Hier darf man noch richtig der veräppelte Kunde sein wie früher überall. Nur BMW geht gegen den Strom. Früher konnten sie es. Heute soll der Kunde einfach dämlich sein und dämlich bleiben. Nachdem die Autos inzwischen ja auch spottbillig wurden. Und die Verkäufer topgeschult sind, in Schulungen, die es längst nicht mehr gibt.
Na, dann lasst uns mal kaufen, was zufallsbewilligt ist. Das ist die Botschaft an alle, die nichts wissen wollen.
Viele Grüsse!
42 Antworten
Können wir den thread nicht einfach schliessen ? Ich bin mir sicher im Audi Forum hat jemand zeit und nerven für so einen Schwachsinn
Nun ja, so ganz falsch finde ich die Position von A.H.Wolff nicht.
Es gab Beiträge wo ich glaube die Standheizung zuerst im Konfigurator 0 Euro kostete, dann aber doch 1.400.
Mich stört, dass ich z.B. über den österreichischen Konfigurator keinen guten Überblick über die Inhalte von Paketen sehe.
Beim LCI soll Mild Hybrid 200Nm leisten, leider Night es nirgends eine Info wie das beim Pre–LCI ist :–(
Ich habe es eigentlich genossen, mir über den Katalog die Beschreibungen durchzulesen und zu konfigurieren.
Ein wenig mehr Info wär da schon interessant, aber ich hoffe ja dass es zumindest eine pdf Preisliste bald geben wird :–)
PS: der Unterschied bei den Bremsen würd mich schon interessieren.
Zitat:
@ManuelDeManolo schrieb am 10. März 2023 um 17:11:11 Uhr:
Können wir den thread nicht einfach schliessen ? Ich bin mir sicher im Audi Forum hat jemand zeit und nerven für so einen Schwachsinn
Weshalb? Wenn man zu dem Thema konkret nichts sagen kann/möchte oder das Ganze als Schwachsinn tituliert, ist dem Threadersteller nicht geholfen. Und nur weil du anderer Meinung bist, muss der Thread geschlossen werden? Ich kann den Ansatz nachvollziehen, kann aber leider auch nicht weiterhelfen, da ich ebenfalls unwissend bin.
Zitat:
@A.H.Wolff schrieb am 10. März 2023 um 17:08:25 Uhr:
Vielen Dank an BMW Kayto.
Er zahlt 700,00 Euro für eine M-Sportbremse, will aber nicht wissen, was das ist.
Prima! Ich bleib auch auf dem Teppich, verehrter Kayto. Meine Forderung entspricht nur dem europäischen Verbraucherschutzrecht. Vielleicht zuviel verlangt.
An alle, die meinen, 700,00 Euro für die Sportbremse nicht bezahlen zu wollen. Wisst Ihr schon, was Eure Serienbremse nicht kann oder welche Einschränkungen Ihr hinnehmen müsst?
kayto hält das sicher für unwichtig. Ja, so sieht das jeder, wie er mag.
Aber der Tip ist gut. Bei jedem Autokauf vorher zur Besichtigung und zum Interview - ja, wohin? Zu meinem Händler, der diese Fahrzeuge vielleicht noch nie gesehen hat? Ins Werk, nur 800km entfernt? 3 bis 4mal im Jahr, wegen jeder Bestellung?
Es ist sicher klargeworden, was ich meine. Das soll es dann auch sein. Ich habe gelernt. BMW erklärt nichts mehr, weil es die wenigsten noch wissen wollen. Schade eigentlich. Da war in der Vergangenheit dann doch einiges besser.
Einfach beim nächsten Händler anrufen, nach einem Product Genius fragen, vorher mal die Punkte nennen, für die man sich interessiert und dann kann man bei einem Gespräch alles in Ruhe besprechen.
Das soll es von meiner Seite hier gewesen sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 10. März 2023 um 18:01:28 Uhr:
Zitat:
@A.H.Wolff schrieb am 10. März 2023 um 17:08:25 Uhr:
Vielen Dank an BMW Kayto.
Er zahlt 700,00 Euro für eine M-Sportbremse, will aber nicht wissen, was das ist.
Prima! Ich bleib auch auf dem Teppich, verehrter Kayto. Meine Forderung entspricht nur dem europäischen Verbraucherschutzrecht. Vielleicht zuviel verlangt.
An alle, die meinen, 700,00 Euro für die Sportbremse nicht bezahlen zu wollen. Wisst Ihr schon, was Eure Serienbremse nicht kann oder welche Einschränkungen Ihr hinnehmen müsst?
kayto hält das sicher für unwichtig. Ja, so sieht das jeder, wie er mag.
Aber der Tip ist gut. Bei jedem Autokauf vorher zur Besichtigung und zum Interview - ja, wohin? Zu meinem Händler, der diese Fahrzeuge vielleicht noch nie gesehen hat? Ins Werk, nur 800km entfernt? 3 bis 4mal im Jahr, wegen jeder Bestellung?
Es ist sicher klargeworden, was ich meine. Das soll es dann auch sein. Ich habe gelernt. BMW erklärt nichts mehr, weil es die wenigsten noch wissen wollen. Schade eigentlich. Da war in der Vergangenheit dann doch einiges besser.Einfach beim nächsten Händler anrufen, nach einem Product Genius fragen, vorher mal die Punkte nennen, für die man sich interessiert und dann kann man bei einem Gespräch alles in Ruhe besprechen.
Das soll es von meiner Seite hier gewesen sein.
Das kann es doch nicht sein! Ich will nicht wegen jedem Scheiß zu BMW müssen. Wo ist das verdammte Problem eine/n Katalog/Preisliste mit detaillierteren Infos bereit zu stellen? Das muss ja nicht erfunden werden. So was gab es schon! Wer das nicht braucht muss es nicht lesen. Ich vermisse es auch und verstehe nicht wie man so am falschen Ende sparen kann.
TE, mit Deiner Aufzählung von tollen Fahrzeugen bis Du doch Excellence-Kunde und hast doch neben einem Genius auch Deinen eigenen Verkaufsberater. Beide erfüllen mir in der NL jeden möglichen Wunsch incl. Klärung von Fragen. Beim iX der zu mir gelieferte wurde, habe ich vom Genius sogar eine eineinhalb stündige Einweisung in OS8 bekommen. Was nützen mir da dumme Prospekte, wenn ich so einen Service in Anspruch nehmen kann.
Prospekte helfen im Vorfeld, auch im Vergleich zu anderen Marken/Fahrzeugen. Mich persönlich nervt es tierisch wenn ich für solche Infos wie in Katalogen und Preislisten von Verkäufern abhängig bin.
Bei MINI hat BMW diese Unterlagen/Infos frisch veröffentlicht. Ich verstehe, wenn sich hier manche am Stil des Eröffnungsbeitrag des Threads stören. Aber inhaltlich hat der TE recht und es darf doch wohl moniert werden, dass bei einem Hersteller im Hochpreissegment nur rudimentäre Informationen über seine Produkte veröffentlicht werden.
Gut, da unterscheide ich mich, es gibt bei mir keine andere Marke, aber wenn ich mich für eine andere Marke für meine Firma interessiere, nehme ich sicherlich keine Hochglanzprospekte zur Hand, sondern erkundige mich über Testberichte und dem Konfigurator. Den Rest erledigt dann das Gespräch mit dem Verkäufer. Aber natürlich darf das jeder handhaben, wie er möchte.
Zitat:
@harald335i schrieb am 10. März 2023 um 18:37:13 Uhr:
TE, mit Deiner Aufzählung von tollen Fahrzeugen bis Du doch Excellence-Kunde und hast doch neben einem Genius auch Deinen eigenen Verkaufsberater. Beide erfüllen mir in der NL jeden möglichen Wunsch incl. Klärung von Fragen. Beim iX der zu mir gelieferte wurde, habe ich vom Genius sogar eine eineinhalb stündige Einweisung in OS8 bekommen. Was nützen mir da dumme Prospekte, wenn ich so einen Service in Anspruch nehmen kann.
Es gibt aber auch normale Kunden die sich ein Auto privat und nicht alle paar Jahre kaufen nur weil ein neues Modell rauskommt. Welche Optionen bzw. Service dürfen die dann bekommen?
Ich zB konnte mir meinen Verkaufsberater nicht aussuchen und hatte keinen Genius bei der Hand. Aber er hat sich trotzdem sehr engagiert und wir sind zu einem echt grandiosen Ergebnis gekommen :-)
Ein Genius steht auch jedem „normalen“ Kunden zur Verfügung wenn der Verkäufer dazu keine Antworten findet.
So zumindest in meiner Niederlassung. Dies hat zuerst nichts mit der Häufigkeit eines Autokaufs zu tun.
Ich finde auch, dass der TR recht hat, auch wenn er es von Anfang an ein bisschen komisch formuliert/geschrieben hat, denn in den technischen Daten vom Katalog waren auch noch andere interessante Details herauszulesen, wie z.B.: Tankinhalt, Verbrauchswerte, Leistungsangaben usw. welche auch mich sehr interessiert haben und wenn man schon die Preise dermaßen überzogen erhöht, sollte es an so einem Produktkatalog doch wohl wirklich nicht scheitern…
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 10. März 2023 um 16:12:03 Uhr:
Man dann fahr doch ins Werk oder frag den Ingenieur, der sich den X5 zusammengebaut hat.Bei so vielen Modellen wie soll man von einem VERKAUFberater (Leasing Finanzierung) erwarten, dass der auch noch das technische Verständnis hat, wenn du wissen willst welche Schraube in der linken Ecke im Vergleich zum X7 verbaut wird.
Bleib mal bitte auf dem Teppich.
Mit Verlaub, ja das erwarte ich. Nicht jede Schraube, aber das wesentliche an den Fahrzeugen müssen die Verkäufern*innen, der*, die*, das* wissen.
Das ist deren Beruf und wenn ein neues Model auf dem Markt kommt, müssen sich die vorbezeichneten Menschen schlichtweg damit auseinandersetzen und nicht nur darauf waren, aus ihren Verkaufsboxen sich schleppend zu erheben, wenn ein Kunde mit einem vorkonfigurierten Kfz. die Ruhe stört und mit Abschluss droht.
Zitat:
@kody05 schrieb am 11. März 2023 um 10:20:31 Uhr:
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 10. März 2023 um 16:12:03 Uhr:
Man dann fahr doch ins Werk oder frag den Ingenieur, der sich den X5 zusammengebaut hat.Bei so vielen Modellen wie soll man von einem VERKAUFberater (Leasing Finanzierung) erwarten, dass der auch noch das technische Verständnis hat, wenn du wissen willst welche Schraube in der linken Ecke im Vergleich zum X7 verbaut wird.
Bleib mal bitte auf dem Teppich.
Mit Verlaub, ja das erwarte ich. Nicht jede Schraube, aber das wesentliche an den Fahrzeugen müssen die Verkäufern*innen, der*, die*, das* wissen.
Das ist deren Beruf und wenn ein neues Model auf dem Markt kommt, müssen sich die vorbezeichneten Menschen schlichtweg damit auseinandersetzen und nicht nur darauf waren, aus ihren Verkaufsboxen sich schleppend zu erheben, wenn ein Kunde mit einem vorkonfigurierten Kfz. die Ruhe stört und mit Abschluss droht.
Hey Kody,
bin da ganz bei dir. Natürlich muss ein Verkaufsberater gewisse Dinge wissen. Ob die technische Zusammensetzung einzelner Komponenten dazugehört, wie zB wie sich eine Serienscheibenbremse zur M Sportbremse aus technischer Sicht im Detail unterscheidet, weiß ich allerdings nicht.
Zumindest nicht adhoc.
Das Problem ist zum Teil eben der Hersteller selbst, der nicht genügend Informationen für Händler bzw Verkaufsberater zur Verfügung stellt.
Ein Bekannter von mir hat vorhin gesagt, dass er nachgeschaut hat, ob er da einen Unterschied findet. In den neuen Sonderausstattungslisten für Verkäufer steht unter Beschreibung nur: „Blau lackiertet Bremssattel mit M Schriftzug“.
In der technischen Lektüre steht folgendes zur Sportbremse drin: „ Die Sportbremse zeichnet sich - gegnüber der Serienbremse - durch eine erhöhte thermische Leistungsfähigkeit aus. Die vorderen Bremssättel sind mit je vier, die hinteren mit je zwei Kolben ausgerüstet.“
Das wars. Ich mein was genau will der TE denn noch zu den Bremsen wissen?
BMW baut ja nicht erst seit gestern Autos, da werden schon angemessene Bremsen verbaut.
Und mehr stand auch nie in einem Prospekt bei BMW drin, ich habe sie ja noch alle aus den letzten 20 Jahren rumliegen. Und die von Dir erwähnte Information bekommt man auch im Konfigurator, wenn man in der SA-Liste auf dass angewählte Produkt noch mal klickt.
Hallo
Wieviel Kolben hat die Serien Bremse?
Danke
Lg Ralph
quote]
@BMW_Kayto schrieb am 11. März 2023 um 10:32:51 Uhr:Zitat:
@kody05 schrieb am 11. März 2023 um 10:20:31 Uhr:
Mit Verlaub, ja das erwarte ich. Nicht jede Schraube, aber das wesentliche an den Fahrzeugen müssen die Verkäufern*innen, der*, die*, das* wissen.
Das ist deren Beruf und wenn ein neues Model auf dem Markt kommt, müssen sich die vorbezeichneten Menschen schlichtweg damit auseinandersetzen und nicht nur darauf waren, aus ihren Verkaufsboxen sich schleppend zu erheben, wenn ein Kunde mit einem vorkonfigurierten Kfz. die Ruhe stört und mit Abschluss droht.
Hey Kody,
bin da ganz bei dir. Natürlich muss ein Verkaufsberater gewisse Dinge wissen. Ob die technische Zusammensetzung einzelner Komponenten dazugehört, wie zB wie sich eine Serienscheibenbremse zur M Sportbremse aus technischer Sicht im Detail unterscheidet, weiß ich allerdings nicht.
Zumindest nicht adhoc.
Das Problem ist zum Teil eben der Hersteller selbst, der nicht genügend Informationen für Händler bzw Verkaufsberater zur Verfügung stellt.
Ein Bekannter von mir hat vorhin gesagt, dass er nachgeschaut hat, ob er da einen Unterschied findet. In den neuen Sonderausstattungslisten für Verkäufer steht unter Beschreibung nur: „Blau lackiertet Bremssattel mit M Schriftzug“.
In der technischen Lektüre steht folgendes zur Sportbremse drin: „ Die Sportbremse zeichnet sich - gegnüber der Serienbremse - durch eine erhöhte thermische Leistungsfähigkeit aus. Die vorderen Bremssättel sind mit je vier, die hinteren mit je zwei Kolben ausgerüstet.“
Das wars. Ich mein was genau will der TE denn noch zu den Bremsen wissen?
BMW baut ja nicht erst seit gestern Autos, da werden schon angemessene Bremsen verbaut.