Technische Aktion Steuergeräte programmieren und codieren - seitdem Speed Limit weg
Hallo zusammen,
im Rahmen des Getriebelagertausches wurde bei mir o.g. technische Aktion durchgeführt.
Weiß jemand etwas genaues darüber. Der Händler sagte mir, dass es um den Bremsassistenten geht - mehr konnte er nicht sagen.
Blöderweise ist seit dem meine Speed Limit Info Anzeige verschwunden. Der Händler kann sich nicht erklären wie das passiert ist und konnte es auch nicht neu programmieren. Jetzt wartet er auf Rückmeldung aus München und ich bin erst einmal ohne Speed Limit unterwegs. Alles im Allen sehr ärgerlich...
Viele Grüße,
pedda96
Beste Antwort im Thema
Heute war mein Folgetermin. Der Händler hat den von BMW vorgeschriebenen Workaround durchgeführt. Leider besteht das Problem weiterhin und die Speedlimitanzeige ist nach wie vor nicht vorhanden. Jetzt wartet der Händler auf weitere Informationen aus München. Es scheint ein generelles Problem beim X1 zu sein.
Ich halte euch auf dem Laufenden...
126 Antworten
Hallo X1-Driver,
seit 1. März 2017 nenne ich einen i20 xDrive mein eigen. Beim Bekanntmachen aller Funktionen bin ich über das SLI gestolpert. Ist bei mir vorhanden (Modell Advantage, kleines Navi). Darüber war ich sehr erstaunt und habe in meinen Unterlagen gestöbert. Und siehe da, in der Preisliste Ausgabe 1, 13.09.2016 steht unter AUSGEWÄHLTE SERIENAUSSTATTUNGEN/SICHERHEIT/Fahrsicherheitssysteme unter anderem: Speed Limit Info incl. Überholverbotsanzeige. Gehört also dazu!
Hoffentlich auch noch nach dem anstehenden Räderwechsel.
Liebe Grüße
Zitat:
@mac_kahero schrieb am 5. April 2017 um 09:08:12 Uhr:
Hallo X1-Driver,
... Und siehe da, in der Preisliste Ausgabe 1, 13.09.2016 steht unter AUSGEWÄHLTE SERIENAUSSTATTUNGEN/SICHERHEIT/Fahrsicherheitssysteme unter anderem: Speed Limit Info incl. Überholverbotsanzeige. Gehört also dazu!
Hoffentlich auch noch nach dem anstehenden Räderwechsel.Liebe Grüße
ich werde meinen 🙂 beim nächsten Termin in jedem Falle auf die Situation bezüglich update / SLI hinweisen und ihm untersagen ein update / Umprogrammierung vorzunehmen, wenn die Gefahr besteht, dass dann SLI nicht mehr verfügbar sein sollte.
Vielleicht bringt aber ein neues update ja auch wieder Ruhe in die Situation - wir werden es sehen / lesen 😉
So, damit diese Mutmaßungen bzgl. Serie oder SA aufhören können, habe ich mir mal die Mühe gemacht und Preislisten verglichen:
In den ersten beiden PLs (gültig ab Juli und November 2015 ist die SLI Teil des Driving Assistant, also SA und keine Serie).
Ab der darauffolgenden PL (gültig ab März 2016) ist die SLI als Serienausstattung aufgeführt, also keine SA mehr.
Nun gilt es für die Betroffenen nur rauszufinden, welche PL für sie Gültigkeit hat - wenn vor März 2016, dann SLI nur, wenn Driving Assistant gebucht, ab März 2016 immer enthalten (Serie) - und, da nachweisbarer Vertragsbestandteil (PL), auch einforderbar.
Mein Händler wusste das jedoch auch nicht, da im internen System die SLI wohl immer noch als Teil des DA geführt wird, nicht als Serie - aber das ist mir als Kunde doch egal ;-)
Hilft das weiter?
Vielen Dank für deine Bemühungen🙂
Wenn ich meinen Kaufvertrag vom Januar 2017 durchsehe, dann steht in der Serienausstattung nichts von SLI, lediglich unter Sonderausstattung ist das Driving Assistant Plus aufgeführt. Die Vorteile (im speziellen das SLI) von Driving Assistant Plus kann ich aber auch nur aus dem Netz im Konfigurator entnehmen.
In der Preisliste (ebenfalls die im Netz runtergezogene) ist keine SLI unter der Serienausstattung aufgeführt, erneut nur unter Driving Assistant Plus, und die ist ja Optional.
Ich muss evtl. noch erwähnen, dass sich mein Fall auf die Schweiz bezieht.
Die von ein paar Usern aufgeführt Liste (mit den Serienausstattungen) habe ich bei mir nirgends finden können🙁
Es gibt da wohl noch mehr Unterschiede zwischen einem Deutschen X1 zu einem Schweizer X1😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roomman27 schrieb am 5. April 2017 um 11:40:55 Uhr:
@FlatyMucVielen Dank für deine Bemühungen🙂
Wenn ich meinen Kaufvertrag vom Januar 2017 durchsehe, dann steht in der Serienausstattung nichts von SLI, lediglich unter Sonderausstattung ist das Driving Assistant Plus aufgeführt. Die Vorteile (im speziellen das SLI) von Driving Assistant Plus kann ich aber auch nur aus dem Netz im Konfigurator entnehmen.In der Preisliste (ebenfalls die im Netz runtergezogene) ist keine SLI unter der Serienausstattung aufgeführt, erneut nur unter Driving Assistant Plus, und die ist ja Optional.
Ich muss evtl. noch erwähnen, dass sich mein Fall auf die Schweiz bezieht.
Die von ein paar Usern aufgeführt Liste (mit den Serienausstattungen) habe ich bei mir nirgends finden können🙁
Es gibt da wohl noch mehr Unterschiede zwischen einem Deutschen X1 zu einem Schweizer X1😕
Ich glaube, bei den aktuellen Modellen besteht wirklich ein Unterschied zwischen dem deutschen und schweizerischen Markt. Denn in der aktuellen deutschen Preisliste steht ganz klar unter Serienausstattung die SLI - auf dem Kaufvertrag ist die Serienausstattung übrigens nur in Auszügen aufgelistet, ist also nicht abschließend.
Was die Modelle vor 03/2016 angeht, scheint es ja ebenfalls einen Unterschied in der Serienausstattung zu geben wie @FlatyMuc herausgefunden hat. Danke dafür nochmal!
Bei diesen unterschiedlichen Ausstattungen bzw. Angaben hier habe ich mal in meiner Driver's Guide App nachgeschaut. Diese Anleitung bezieht sich ja jeweils auf die eigene Ausstattung. Und dort ist bei mir auch die Funktion des SLI beschrieben, also wirklich Standard bei meinem X1.
Zitat:
@mac_kahero schrieb am 5. April 2017 um 13:35:24 Uhr:
Bei diesen unterschiedlichen Ausstattungen bzw. Angaben hier habe ich mal in meiner Driver's Guide App nachgeschaut. Diese Anleitung bezieht sich ja jeweils auf die eigene Ausstattung. Und dort ist bei mir auch die Funktion des SLI beschrieben, also wirklich Standard bei meinem X1.
Nicht unbedingt 😉
Lies mal die Nutzungshinweise und Allgmeines bei deiner Driver's Guide App... da steht unter; Fahrzeugausstattung🙂
unter anderem steht da; "........ Es werden, nach Möglichkeit, nur die Ausstattungen beschrieben, die tatsächlich im Fahrzeug verbaut sind. In Einzelfällen kann jedoch eine Ausstattung erwähnt sein, die nicht im Fahrzeug vorhanden ist. ....."
Also damit kannst du leider beim Händler nichts erreichen falls das SLI nicht mehr funktionieren sollte.
Also irgendwie passt das nicht zu BMW, dies auf Grund eines eigenen Fehlers wieder rauszuprogrammieren.
Ich hatte Anfang 2009 in der Autokrise einen neuen M3, E90 bekommen, der war über eine Woche ein Bandsteher, weil
Aufträge fehlten und da wurde seitens BMW der Fehler begangen, ihn offen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung herauszugeben. Das einzige, was ich dazu gehört habe von BMW, war ein "viel Spass" mit ihm. Der lief knappe 300km/h, es gab aber nie einen Ansatz, hier eine Korrektur durchzuführen, es wurde sogar extra nachträglich vermerkt, dass es eine offen Version ist, obwohl BMW dafür beim E90/93 später extra Geld verlangte.
Sprecht bitte eure Händler explicit darauf an und fordert Aufklärung.
Ich muss jetzt nochmal blöd nachfragen: Hat jemand HUD und Driving Assistent Plus bei dem die SLI auch weg ist nach dem Update?
Ich besitze Beides (war bei meiner Bestellung SA - Kostenpunkt: 1.120,- in Verbindung mit xLine) und habe heute den Brief wegen der AGR Rückrufaktion erhalten.
Möchte ungern einen Termin machen, wenn ich dann auch mit den derzeit vorherrschenden negativen Folgen leben muss.
Erlischt eigentlich die Garantie, wenn man das Update solange verweigert bis die SLI wieder einprogrammiert ist?
Das gehörte, soweit mir bekannt ist, schon immer zum Driving Assist Plus, aber spreche es bitte an, da wird nichts wegprogrammiert. Mich interessiert überhaupt, was da überhaupt programmiert werden soll, das wissen die Händler im Normalfall, wenn da nur Genöhle kommt, dann untersagt eine Softwareänderung mit Hinweis auf diesen Thread.
Solange BMW nicht begründet, warum eine Serienstandsänderung durchgeführt werden soll, erlöschen auch keine Garantieansprüche. Notfalls läßt du das genau so in dem Arbeitsauftrag vermerken.
Bspw:
Einer Softwareänderung wird erst nach einer ausreichenden und nachvollziehbaren Begründung zugestimmt. Es ist sicherzustellen, dass nach der Änderung alle jetzt vorhandenen Assistenzsysteme weiterhin vorhanden sind und einwandfrei funktionieren. Kann dies nicht sichergestellt werden, wird ausdrücklich der Neuprogrammierung/Serienstandsänderung des Fahrzeuges bis auf weiteres widersprochen.
Zitat:
@Duke999 schrieb am 5. April 2017 um 18:21:10 Uhr:
.............................
Ich besitze Beides (war bei meiner Bestellung SA - Kostenpunkt: 1.120,- in Verbindung mit xLine) und habe heute den Brief wegen der AGR Rückrufaktion erhalten.
...........................Erlischt eigentlich die Garantie, wenn man das Update solange verweigert bis die SLI wieder einprogrammiert ist?
hallo,
das ist wohl nicht ganz so einfach. Zur Garantiefrage kann ich dir nichts sagen😠, aber das Problem AGR ist ja bekannt und sollte nicht zuweit rausgeschoben werden, da kannst ja auch mit liegen bleiben😠. Wenn beim AGR nur Hardware getauscht wird, besteht ja keine Notwendigkeit, das Fahrzeug an den Rechner zu hängen. Wenn aber auch für AGR eine neue Software ausgespielt werden muß, werden dann üblicherweise alle SG auf diesen neuen Stand gebracht, da nur so gewährleistet werden kann, daß das Zusammenspiel aller SG funktioniert und dann könnte das Problem SLI akut werden, wenn es noch vorhanden sein sollte.
gruss mucsaabo
Danke Harald genau so sehe ich das auch. Keine Programmierung ohne meine Zustimmung und Rücksprache.
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 5. April 2017 um 18:43:44 Uhr:
Zitat:
@Duke999 schrieb am 5. April 2017 um 18:21:10 Uhr:
.............................
Ich besitze Beides (war bei meiner Bestellung SA - Kostenpunkt: 1.120,- in Verbindung mit xLine) und habe heute den Brief wegen der AGR Rückrufaktion erhalten.
...........................Erlischt eigentlich die Garantie, wenn man das Update solange verweigert bis die SLI wieder einprogrammiert ist?
hallo,
das ist wohl nicht ganz so einfach. Zur Garantiefrage kann ich dir nichts sagen😠, aber das Problem AGR ist ja bekannt und sollte nicht zuweit rausgeschoben werden, da kannst ja auch mit liegen bleiben😠. Wenn beim AGR nur Hardware getauscht wird, besteht ja keine Notwendigkeit, das Fahrzeug an den Rechner zu hängen. Wenn aber auch für AGR eine neue Software ausgespielt werden muß, werden dann üblicherweise alle SG auf diesen neuen Stand gebracht, da nur so gewährleistet werden kann, daß das Zusammenspiel aller SG funktioniert und dann könnte das Problem SLI akut werden, wenn es noch vorhanden sein sollte.
gruss mucsaabo
Ich bin im Februar 2016 zum AGR-Tausch angeschrieben worden, und habe es dann, da keinerlei negative Funktionen da waren, mit dem 1. Service im Juni 2016 mit austauschen lassen. Weiterhin gibt es wegen des reinem Austausches des AGR-Ventils noch keine Notwendigkeit, das Fahrzeug neu zu programmieren, es sei denn, der Händler kann es detailliert erklären und sicherstellen, dass alle Fahrzeugfunktionen danach auch noch einwandfrei funktionieren.
So sehe ich das, und mir wird eine gewisse BMW-Freundlichkeit immer wieder unterstellt.