Technikwissen/Weiterbildung BMW

BMW 5er E60

Hallo Gemeinde...

Es würde mich mal sehr interessieren ob es von der BMW Group ebenfalls so etwas gibt wie die Selbststudienprogramme (SSP) vom VW Konzern?

Gibt hier bestimmt einen der bei BMW in einer Niederlassung arbeitet und dazu eine Aussage treffen kann...

Währe sehr dankbar dafür

gruß

12 Antworten

Hm... es gibt ja für BMW nichtmal brauchbare Software für Consumer.
Und die Profi-Software ist ein schlechter Scherz.

Warum gibts keinen Etzold "so wirds gemacht" für den E60/61?
Und die Werkstätten haben auch keine Ahnung.
Warum?
Weil BMW keine Infos rausgibt. Keine!

Dann würden die ja an den ganzen absichtlichen oder schlampigen Konstruktionsfehlern nichts mehr verdienen, weil jeder die Kleinigkeiten am Auto selbst beheben könnte.

Ich glaub nicht dran.

k-hm

Zitat:

Original geschrieben von k-hm



Und die Profi-Software ist ein schlechter Scherz.

k-hm

Warum ist die SW ein schlechter Witz? Oder mangelt es hier am Umgang?

Bis jetzt konnte ich meine Probleme ohne den freundlichen beheben.

Also ich kenne da viel schlechtere SW

Ach Eugen, k-hm meckert schon länger und in anderen Threads über BMW, über Software und Hardware. Verstehe auch nicht was er da genau will. Es wird nie von einem Hersteller offizielle Software geben die idiotensicher ist, macht auch keinen Sinn...wie jede Firma will auch BMW Geld verdienen.

Ich konnte auch bisher alles lösen und realisieren mit der Entwickler Software. Wenn ich mir nur VAG-COM und VCDS anschaue...vor allem das Codieren ist da extrem blöd gelöst. Aber Naja, jeder hat seine Meinung.

Aber mit der Annahme das BMW keine Infos raus gibt muss k-hm ja richtig liegen....

Also von den SSP´s von VW bin ich überzeugt ist wirklich sehr gut gemacht und andere Hersteller könnten sich mal ein Beispiel drann nehmen.

Irgendwo fehlt bei BMW meist das Hintergrundwissen wie und warum das eine oder andere passiert...

Aber wenn man sich vereinselt die freundlichen Niederlassungen anschaut mit der netten Dame in der Annahme und dem Elektriker welcher den Stecker seines Diagnosegerätes reinsteckt, eine Geführte Fehlersuche abarbeitet und frei von sämtlichem Hintergrundwissen ist, braucht man sich nicht zu wundern.

Und zu Nerk20 die Art und Weise wie BMW aber versucht Geld zu verdienen ist irgendwo aber nicht immer vertretbar...
Sobald der Diagnosestecker steckt waren es glaube 95 brutto.
Wenn es ein NICHT Alltägliches Problem gibt werden erstmal Softwareupdates durchgeführt für mehrere hundert euro...
Und ganz zum Schluss versucht eventuell mal jemand seinen gesunden Menschenverstand zu benutzen um eine realistische Fehlersuche durchzuführen mit der er auch keinen Erfolg haben wird weil ohne seien PC ist er ja aufgeschmissen...
Das Ende vom Lied, den Kunden wird ein anderes Fahrzeug versucht zu verkaufen

Ich persönlich möchte einfach nur verstehen was ich mache und das System dahinter auch und mich nicht nur freuen nachdem ich den Stecker abziehe das alles geht...

Also kann ich so etwas wie SSP´s von BMW nicht erwarten?

Ähnliche Themen

Du könntest Dich hier anmelden, kostet halt etwas:

https://oss.bmw.de/changeLanguage.do?...

Selbststudienprogramme kann ich mir nicht vorstellen, das musst du schon ein eine berufsbegleitende Fortbildung machen, eine andere Art von Weiterbildung wird dein Betrieb bestimmt nich dulden, weil dann deine Arbeitskraft ausfällt. Dann müsste das eine technische Weiterbildungsein, fachbezogen auf Automobil... gute Frage ob es sowas gibt, ansonsten mal den Arbeitgeber ansprechen.

Es gibt sowohl Online SSP als auch Fortbildungen von der AG. An diesen nimmt man auch teil, wenn man "nur" bei einem Vertragshändler arbeitet. Ich spreche aus eigener Erfahrung.

Gewisse Fortbildungen müssen auch von mindestens einem Mitarbeiter im Betrieb durchlaufen werden, das wird von der AG so verlangt.

Kannst du so etwas besorgen?

Leider nicht, ich arbeite nicht mehr bei BMW. Ich besitze jetzt nur noch Zugangsdaten für Zulieferer.

Ob man das so besorgen kann, weiß ich auch nicht. Damals hat jeder Mitarbeiter persönliche Zugangsdaten bekommen, womit er sich auf dem BMW Portal einloggen konnte und dann diese SSP machen konnte.

Hallo,

also ich bin da jetzt kein Spezialist aber es gibt
A) die Bentley books in Englisch sehr detailliert - sehr gut -
und es gibt eine BMW Software zum Fehlerauslesen usw. die mir gpanther gezeigt hat mit sehr detaillierten Reparaturanleitingen...

also das ist nicht das Problem...

Grüße
Bernwards

PS: Für 95 Euro plus Versand - würde ich die weiter verkaufen... Zustand fast wie neu...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr1_3?...

Zitat:

Original geschrieben von Bernwards


Hallo,

also ich bin da jetzt kein Spezialist aber es gibt
A) die Bentley books in Englisch sehr detailliert - sehr gut -
und es gibt eine BMW Software zum Fehlerauslesen usw. die mir gpanther gezeigt hat mit sehr detaillierten Reparaturanleitingen...

also das ist nicht das Problem...

Grüße
Bernwards

PS: Für 95 Euro plus Versand - würde ich die weiter verkaufen... Zustand fast wie neu...

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr1_3?...

Gibts das auch für Diesel?

k-hm

Zitat:

Original geschrieben von k-hm


Hm... es gibt ja für BMW nichtmal brauchbare Software für Consumer.
Und die Profi-Software ist ein schlechter Scherz.

Warum gibts keinen Etzold "so wirds gemacht" für den E60/61?
Und die Werkstätten haben auch keine Ahnung.
Warum?
Weil BMW keine Infos rausgibt. Keine!

Dann würden die ja an den ganzen absichtlichen oder schlampigen Konstruktionsfehlern nichts mehr verdienen, weil jeder die Kleinigkeiten am Auto selbst beheben könnte.

Ich glaub nicht dran.

k-hm

Vielleicht will der Buchautor nix mehr schreiben!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen