Technik in LKWs
Hallo,
was meint ihr? Also wie allgemein bekannt ist, mach die viele technik in manchen LKWs viele Probleme.....
Womit gibt es am meisten Probleme?
Was meint ihr wo das hinführt mit der zunehmenden Technik?
z.B. beim MAN F2000 gibt es und gab es kaum probleme, beim TGA durch mehr technik schon viele Probleme mehr.......
Die Technik ist zwar für die Fahrer gut weil die Fahrer entlastet werden, die Technischen Probleme bleiben trotzdem nicht aus...
Die Speditionen haben höhere Reperaturkosten, steuergeräte etc. sind teuer.....
was denkt ihr darüber?
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
na wenn du das so meinst, dann fahr mal schön lkw, ich geh studieren, dann wollen wir dochmal sehen wer hier wem das wasser reichen kann!Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Las mal den Tandem schön in Ruhe!Der ist Reifer als so manch ein Erwachsener und Du kannst Ihm mit deiner verflennten von Beruf Sohn Art nicht annähernd das Wasser reichen!
Mir ist jetzt klar, dass es weder am Lehrer, noch am LKW liegt. Es ist der Schüler. (Bezogen auf Hauber Fred)
Kennst du dsa Lied von Micky Krause:
Geh doch zu Hause,...
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Naja klingt ja bald so.........Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
also du brauchst jetzt nicht gleich wieder übertreiben, ich sage nur das was ich mitbekommen habe, nicht mehr
also wenn ich was mitbekomme dann kann ich das doch sagen oder????
und ich kann doch wohl auch aus erfahrungen von anderen leuten berichten die ich von MAN her kenne oder??
Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
also wenn ich was mitbekomme dann kann ich das doch sagen oder????Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Naja klingt ja bald so.........
und ich kann doch wohl auch aus erfahrungen von anderen leuten berichten die ich von MAN her kenne oder??
...na klar...meinste Ich bin nen Gott?Ich bin nur nen Turnschuh in dem Job,also nen kleiner Krauter, und mache das eher um mir ne Schrippe kaufen zu können...und für meinen Sohn und dessen Mama auch was zu beißen.
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
So pauschal lässt sich meine Frage wohl nicht beantworten, da hast du Recht. 25km/h scheint mir aber doch recht hoch zu sein, aber das hängt natürlich von Fz, und der Übersetzung ab.Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Was möchtest du denn hören?Das hängt vom Auto und vom Beladungszustand sowie der Frage Anhänger dran oder nicht oder welcher Streckenabschnitt liegt vor mir usw.ab.Deine Frage bezieht sivh so wie ich das verstehe auf das Runterschalten.Auf den Strecken die ich fahre bzw.gefahren bin hat es bisher immer gereicht bis max.in den fünften runter zu gehen.Das sowohl mit meiner alten Emma(25.321)
als auch mit dem Axor 1833 Also auf Deutsch,ich schalte in die kleine Gruppe wenn ich stehe bzw.wenn das Fz an die Ampel rollt,diese auf Grün wechselt und die Geschwindigkeit so um 25 Km/h beträgt.Wenns darüber liegt packt er es in fünf.Unsere Werkstatt liegt kurz vor einer Kreuzung, da kommen dann manche Experten angeschossen und schalten so früh in die kleine Rangegruppe, dass man die Synchronisierung laut aufheulen hört. Hinterher heißt es:"Scheißkarre, Getriebe hin."
Also der gute alte MAN Unterflur schaffte in 4gross knapp 40 KM/H der Axor in 4 nicht ganz 30KM/h.
Aber wie gesagt ist zurück in die kleine Gruppe im Alltag selten erforderlich.Habe zur Zeit einen TGA 26.400 da brauchst du praktisch außer zum Anfahren nie in die kleine Gruppe.
Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Also der gute alte MAN Unterflur schaffte in 4gross knapp 40 KM/H der Axor in 4 nicht ganz 30KM/h.Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
So pauschal lässt sich meine Frage wohl nicht beantworten, da hast du Recht. 25km/h scheint mir aber doch recht hoch zu sein, aber das hängt natürlich von Fz, und der Übersetzung ab.
Unsere Werkstatt liegt kurz vor einer Kreuzung, da kommen dann manche Experten angeschossen und schalten so früh in die kleine Rangegruppe, dass man die Synchronisierung laut aufheulen hört. Hinterher heißt es:"Scheißkarre, Getriebe hin."
Aber wie gesagt ist zurück in die kleine Gruppe im Alltag selten erforderlich.Habe zur Zeit einen TGA 26.400 da brauchst du praktisch außer zum Anfahren nie in die kleine Gruppe.
du bist doch fahrlehrer oder??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
du bist doch fahrlehrer oder??Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Also der gute alte MAN Unterflur schaffte in 4gross knapp 40 KM/H der Axor in 4 nicht ganz 30KM/h.
Aber wie gesagt ist zurück in die kleine Gruppe im Alltag selten erforderlich.Habe zur Zeit einen TGA 26.400 da brauchst du praktisch außer zum Anfahren nie in die kleine Gruppe.
Ja und?
Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Ja und?Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
du bist doch fahrlehrer oder??
und du hast momentan als fahrzeug ein TGA 26.400??
und dann meinst du das ein alter scania 143 angemessen ist für fahrschüler??? also mit nem TGA 26.400 ist ja echt einfach zu fahren, das weiß ich weil den bin ich auchschonmal gefahren, also wenn der scania sich so einfach fahren lässt dann ist alles super......
Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
und du hast momentan als fahrzeug ein TGA 26.400??Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Ja und?
und dann meinst du das ein alter scania 143 angemessen ist für fahrschüler??? also mit nem TGA 26.400 ist ja echt einfach zu fahren, das weiß ich weil den bin ich auchschonmal gefahren, also wenn der scania sich so einfach fahren lässt dann ist alles super......
unere Fahrschule in Kaiserslautern hat nen alten Mb 1113 ??!! Naund super Auto wüd ich auch gern fahren lernen.. nur taugt die Fahrschule nix.... das ist ja nicht abhängig vom Lkw...
Du kannst auf nem alten Mb 1113 genau so gut fahren lernen wie auf nem neuen 2644 Actros....
Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
und du hast momentan als fahrzeug ein TGA 26.400??Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Ja und?
und dann meinst du das ein alter scania 143 angemessen ist für fahrschüler??? also mit nem TGA 26.400 ist ja echt einfach zu fahren, das weiß ich weil den bin ich auchschonmal gefahren, also wenn der scania sich so einfach fahren lässt dann ist alles super......
Das hab ich nicht gesagt.Lernen kann man auf jedem Auto auf einem gehts leichter auf dem anderem etwas schwerer
Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Das hab ich nicht gesagt.Lernen kann man auf jedem Auto auf einem gehts leichter auf dem anderem etwas schwererZitat:
Original geschrieben von Marcel H.
und du hast momentan als fahrzeug ein TGA 26.400??
und dann meinst du das ein alter scania 143 angemessen ist für fahrschüler??? also mit nem TGA 26.400 ist ja echt einfach zu fahren, das weiß ich weil den bin ich auchschonmal gefahren, also wenn der scania sich so einfach fahren lässt dann ist alles super......
siehste, das ist es
Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
siehste, das ist esZitat:
Original geschrieben von gwiazda
Das hab ich nicht gesagt.Lernen kann man auf jedem Auto auf einem gehts leichter auf dem anderem etwas schwerer
was isses ?
Reiss dein A*** zusammen und lern auf dem Scania... mein 6 Jähriger Cousin ist nicht so ein Weichei wie und heult so rum....
Sei ein Mann und nimm es als Kampf den DU gewinnnen musst
du laberst irgendwie auch immer nur los ne?
also mach du auch erstmal deinen B schein und dann sehen wir weiter
Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
siehste, das ist esZitat:
Original geschrieben von gwiazda
Das hab ich nicht gesagt.Lernen kann man auf jedem Auto auf einem gehts leichter auf dem anderem etwas schwerer
Meinst du jetzt nur weil es ein TGA oder ein Actros ist wirds leichter?Das siehst du falsch.
Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
du laberst irgendwie auch immer nur los ne?also mach du auch erstmal deinen B schein und dann sehen wir weiter
Bin ich gerade am machen dake für's Gespräch...😮🙄
Ich fänds jedenfall toll mit einem Hauber den Führerschein zu machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
du laberst irgendwie auch immer nur los ne?also mach du auch erstmal deinen B schein und dann sehen wir weiter
Las mal den Tandem schön in Ruhe!Der ist Reifer als so manch ein Erwachsener und Du kannst Ihm mit deiner verflennten von Beruf Sohn Art nicht annähernd das Wasser reichen!
Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Meinst du jetzt nur weil es ein TGA oder ein Actros ist wirds leichter?Das siehst du falsch.Zitat:
Original geschrieben von Marcel H.
siehste, das ist es
ich finds leicher