Technik Frage: Ausschaltverzögerung gesucht - Modul/Relais?

Audi A8 D3/4E

Hi,

ich habe eine Frage, die zwar Autos betrifft, aber nicht den 4E speziell. Aber da ich hier schon viele Antworten von Technik-Affinen gelesen habe, stelle ich die Frage hier.

Es geht um den Einbau eines Park-Systems in ein Fahrzeug. 2 Systeme, eines für vorne und eines für hinten.

Folgender Aufbau:

- hinteres System bekommt Strom am Rückfahrscheinwerfer (Wenn Rückwärtsgang eingelegt wird geht es an)
- vorderes System wird an einen Schalter (Zündungsplus) angeschlossen

Da es sein kann, dass man auch im Vorwärtsgang beide Systeme (vorne+hinten) benutzen möchte, dachte ich an einen EIN (A)/EIN (B) Schalter der an beide Systeme angeschlossen wird.

Schalter Position (A): Rückfahrscheinwerfer [verbunden mit + beider Systeme]
Schalter Position (B): Zündungsplus [verbunden mit + beider Systeme]

In Position (A) = Standard, wäre das gesamte System auch bei Zündung aus.
Legt man den Rückwärtsgang ein, schaltet sich das gesamte System ein.
Möchte man "manuell" das System starten, schaltet man auf Position (B) = Das gesamte System ist an, bis wieder der Schalter betätigt wird (Annahme, dass dann nicht der Rückwärtsgang eingelegt ist).

Soweit so gut.
Nun dachte ich aber, dass es besser wäre, dass man eine Ausschaltverzögerung hat => in Position (A).
Also der Schalter ist in Position (A) und das Auto wird gestartet und fährt (=gesamtes System aus).
Dann legt man zum Parken den Rückwärtsgang ein => gesamtes System geht an.
Wenn man nun beim Rangieren wieder etwas vorwärts fährt, geht das gesamte System aus. Daher möchte ich eine Ausschaltverzögerung von 30/40 Sekunden.

Wie kann ich das bewerkstelligen?

Ich hatte mal nach Ausschaltverzögerungen geschaut, aber die schalten zum einen über Masse und zum Anderen wüsste ich selbst bei einer Schaltung über + nicht, wie das gehen soll, da der Strom vom Rückfahrscheinwerfer im Vorwärtsgang nicht zur Verfügung steht. Gibt es evtl. eine Art Relais, welches Zündungsplus schaltet, wenn Signal "Rückfahrscheinwerfer +" kommt und wenn dieses Signal wieder weg ist, die Verbindung mit Zündungsplus noch 30-40 Sekunden aufrecht erhält (Ausschaltverzögerung)?

Vielen Dank im Voraus!

EDIT: Würde das hier gehen Link Conrad? Wenn es günstiger ginge wäre auch toll 🙂 (denn als Schaltspannung reichen mir 12/24V, Relais im Link kann 250V).

Das ist günstiger und dürfte auch gehen - oder? (Lieferzeit nur leider zu lang.)

18 Antworten

Siehe hier die Funktionsweise. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Relais
Auf der rechten Seite ist der Laststromkreis, der unabhängig vom Stromkreis Deiner 12V Steuerspannung einen Verbraucher schaltet.
Je nach Auslegung der Steuerspannung und dem zu schaltenden Verbraucher gibt es Relais in unterschiedliche Varianten.

Nochmals vielen Dank! Habe mir welche bestellt.

Ich wünsche fröhliche Feiertage und hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest.

Ich konnte mich jetzt dem Jeep widmen. Leider hat das CanBus Modul nicht funktioniert ;( (das Modell war auch nicht explizit gelistet). Nunja. Damit habe ich mich abgefunden.

Leider macht das Verzögerungs-Zeit-Relais (Conrad Artikel Nr. 193631) nicht ganz das was ich möchte.

Wird Steuerspannung angelegt, zieht das Relais bspw. für 40. Sek. an. Leider geht das Relais aber bei Abfallen der Steuerspannung sofort wieder in den Ausgangszustand. Das funktioniert dann natürlich nicht so wie gewollt. Denn wenn man in den Rückwärtsgang schaltet und die Steuerspannung (Rückfahrlicht) das Relais anzieht, will ich ja gerade, dass bei Schalten in den Vorwärtsgang das Relais angezogen bleibt (40 Sek. gesamt).

Kennt da jemand vielleicht eine Lösung oder ein Modul? Es soll bspw. per Relais ein Schalter geschlossen werden und dies soll nach senden eines 12V Signals passieren (Rückfahrleuchte). Unabhängig davon wie lange das Signal anliegt, bzw. wenn es nicht mehr anliegt soll das Relais noch ca. 40 Sek. angezogen bleiben.

Für jede Idee dankbar. 😉

Frohe Weihnachten und schöne Feiertage!

Eine monostabile Kippstufe würde sich eventuell eignen ?!

siehe: http://de.wikipedia.org/.../Monostabile_Kippstufe?...

MfG Martin

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen