TeamCaddy Modelljahr 2008 vs. 2009
Hallo,
welche Unterschiede gibt es im Modelljahr 2009 zum Modelljahr 2008 ?
welche Verschlechterungen/Verbesserungen ?
Ich habe schon gesehen das in manchen Themen was drin steht, würde aber gerne alles hier in einem zusammenfassen.
Mit freundlichen Grüßen
TeamCaddy
Beste Antwort im Thema
Okay, der Einfachheit zuliebe kopiere ich die Angaben aus einem alten Thread einfach mal ein:
Die meisten Änderungen treffen auch auf den TC zu. Mich würde übrigens mal interessieren,
ob die für den TC bestellbare PDC aus dem Sonderbau auch die optische Darstellung des
RCD310 gekoppelt ist?
Änderungen Caddy MJ 2009 (ab KW 22/2008):
- LM-Rad 6Jx16 - Optional für alle Caddy erhältlich mit kurzem Radstand. Bislang nur für den
kurzen 103kw TDI erhältlich. Für Maxi bereits bestellbar
- Optionales Angebot eines um 27mm tiefergelegten Fahrwerks. Hinterachslast/Zuladung wird
reduziert. Serie im Caddy BlueMotion.
- Fenster in Schiebetür links + rechts (nur Maxi Kasten)
- Optisches Parksystem (in Verbindung mit RCD310, RCD 510, RNS 510 und PDC)
- Manuelle Betätigung Coming/Leaving Home. Aktivierung erfolgt nun über Blinkerhebel (analog VW PKW).
- RCD 210 mp3-fähig. Serie in Caddy Life und Maxi Life.
- neue Radios RCD 310 (ersetzt 300) und RCD 510 (ersetzt 500)
- Media In (Anschluss für USB-Stick, Ipod, USB-HD usw.) - nur in Verbindung mit RCD 310, 510,
RNS 510 und Aux-In
- Universal-Handyvorbereitung mit Bluetoothfunktion (analoge Funktionsweise wie T5).
- Caddy BlueMotion (Reduzierung CO2-Emission um 18g/km; 1,9 TDI 77kw DPF; Minderverbrauch
ca. 0,6l; optimierte Getriebeauslegung; Leichtlaufreifen; Fahrwerkstieferlegung (27mm),
GRA+MFA; stark eingeschränktes Angebotsprogramm wg. Gewichtsrestriktionen
- Sondermodell "Style" erhältlich (Details habe ich schon in einem anderen Thread beschrieben)
- Servotronic im Life entfällt für alle Modelle außer Ecofuel
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tect
Hallo,nur mal ne dumme Frage am Rande: Ist die bis MJ2008 bei allen Caddys verbaute Servolenkung nicht die gleiche wie beim Touran?
Und der hat doch eine elektromechanische und keine elektrohydraulische oder?😕Viele Grüße,
tect
... "elektromechanische" ... ist richtig.
Das war übrigens die Begründung warum VW die "Elektromechanische" verbaut:
Vorteile der Lenkung sind:
– einfacheres Package (Wegfall traditioneller
Komponenten wie Servoölpumpe, Verschlauchung,
Ölbehälter und Hydraulikflüssigkeit)
– geringerer Kraftstoffverbrauch
(~0,15 l/100 km)
– geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung
(Servotronic)
– keine Verschmutzungsgefahr für die Umwelt,
da kein Öl für die Funktion benötigt wird
– guter Geradeauslauf durch „aktiven Rücklauf“
und eine sich daraus ergebende präzise
Mittenrückstellung der Lenkung
Und jetzt ist das wieder alles nicht mehr wahr ? Ich verstehe diesen Rückschritt nicht ...😕
Gruß LongLive
Danke LongLive,
endlich mal ein (kleines) Plus (bzw. Minus im Verbrauch😁) für meinen TC, der in der letzten Woche des MJ2008 produziert wurde und deshalb keine MP3-Files im Serienradio abspielen kann🙁. Generell ist aber dieser 'Rückschritt' seitens VWN durchaus nachvollziehbar, der Caddy darf auf keinen Fall dem Touran 'ausstattungsmäßig' zu nahe kommen. Spätestens beim sehr günstigen Preis der Sonderaktionen (VC, FC, TC) werden auch überzeugte Touranfahrer durchaus nachdenklich, da helfen gewisse Entfeinerungen grundsätzlich die Distanz zu wahren. Selbst ohne großes Produktions-Einsparpotential ist diese Tendenz für den VW-Vertrieb durchaus hilfreich.
Grüsse,
Tekas
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Generell ist aber dieser 'Rückschritt' seitens VWN durchaus nachvollziehbar, der Caddy darf auf keinen Fall dem Touran 'ausstattungsmäßig' zu nahe kommen. Spätestens beim sehr günstigen Preis der Sonderaktionen (VC, FC, TC) werden auch überzeugte Touranfahrer durchaus nachdenklich, da helfen gewisse Entfeinerungen grundsätzlich die Distanz zu wahren. Selbst ohne großes Produktions-Einsparpotential ist diese Tendenz für den VW-Vertrieb durchaus hilfreich.
Das kann für VW aber auch "nach hinten losgehen", denn andere Hersteller, z.B. Citroen, bauen auch Hochdachkombis und
verfeinern eher!
Viele Grüße,
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Generell ist aber dieser 'Rückschritt' seitens VWN durchaus nachvollziehbar, der Caddy darf auf keinen Fall dem Touran 'ausstattungsmäßig' zu nahe kommen.
VWN ist es egal, wenn der Truthahn kanibalisiert wird, VW nicht.
Außerhalb der Sonderaktionen finde ich den Caddy im Vergleich zum Touran schon fast unverschämt teuer. Wenn man die Dinge die beim Halbbruder serienmäßig (ESP, Zuheizer etc.) sind dazurechnet wird die Differenz verdammt klein. Und wenn ich dann noch all die schönen Dinge sehe, die es bei den höherwertigen Ausstattungsvarianten (z. B. umklappbarer Beifahrersitz) gibt oder die feinen Motoren die ich beim Caddy nicht für Geld und gute Worte bekomme ärger ich mich schon.
Von den Sondermodellen abgesehen wird man den Caddy weniger aus Preis, sondern mehr aus weltanschaulichen und praktischen Gesichtspunkten kaufen.
***
Caddy Life
Motor
Life 5-Sitzer kurz 2.0 Gas 80 kW 5SG 21.515,20 EUR
Außenlackierung
Candy-Weiß ohne Aufpreis
Innenausstattung
Art Grey/Anthrazit-Anthrazit/Schwarz
Sonderausstattungen
2. Schlüssel mit Funkfernbedienung für Schließsystem Weitere Informationen 15,47 EUR
4 Gepäcknetze im Dachrahmen des Fahrgast raumes (2 in der ersten und 2 in der zwe iten Sitzreihe, links und rechts) Weitere Informationen 46,41 EUR
Anhängevorrichtung, starr (in Kombinatio n mit ESP einschließlich Gespannstabilis ierung) 541,45 EUR
Climatronic, FCKW-frei Weitere Informationen 1.570,80 EUR
Elektronisches Stabilisierungsprogramm ( ESP) mit Bremsassistent, Anti-Blockier-S ystem/Antriebs-Schlupf-Regel. (ABS/ASR) Weitere Informationen 428,40 EUR
Frischluftansaugung mit Aktivkohlefilter 23,80 EUR
Höheneinstellung für die Vordersitze und Schubladen unter den Vordersitzen 178,50 EUR
Optikpaket (lackierte Stoßfänger, Außen- spiegelgehäuse, Fahrerhaus- und Schiebe- türgriffe) Weitere Informationen 315,35 EUR
Radioanlage "RCD 300" mit sechs Lautsprechern 267,75 EUR
Sonnenblende inkl. Make-up-Spiegel mit A bdeckung, im Fahrerhaus, links
Gesamtpreis: 24.922,17 EUR
***
Ihr Wunschfahrzeug Details Preis
Modell
Touran Conceptline 2,0 l EcoFuel 80 kW (109 PS) 5-Gang Technische Daten anzeigen 24.350,00 €
Außenlackierung
Candy-Weiß 0,00 €
Innenausstattung
Sitzbezug: Anthrazit
Instrumententafel: Anthrazit
Teppichboden: Schwarz
Sonderausstattungen
Klimaanlage "Climatronic" Detailinformationen anzeigen 1.565,00 €
Nebelscheinwerfer Detailinformationen anzeigen 175,00 €
Gepäckraumabdeckung Detailinformationen anzeigen 205,00 €
Gesamtpreis 26.295,00 €
***
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
Von den Sondermodellen abgesehen wird man den Caddy weniger aus Preis, sondern mehr aus weltanschaulichen und praktischen Gesichtspunkten kaufen.
... Damit hast du es zumindest bei mir genau auf den Punkt gebracht ...😉 .
Bei den EcoFuel's hat der Caddy natürlich durch seine Reichweite z.Zt. die Nase ganz vorne, mal sehen wie lange noch ...
Gruß LongLive
Zitat:
VWN ist es egal, wenn der Truthahn kanibalisiert wird, VW nicht.
Hallo print-tt,
da VW letztlich das Sagen hat, läuft es im Ergebnis auf dasselbe hinaus. Entscheidend ist die Einschätzung des VW Vertriebsvorstandes, die letztlich auch Marken-, bzw. Bereichsübergreifend stattfinden wird. Und die Tendenz des 'Entfeinerns' im Kleinen ist sicher unbestritten (damit wird der Caddy ja nicht dramatisch schlechter, aber man schafft halt etwas 'Distanz'😉. Gerade in Bezug auf andere Marken darf das ja auch nicht zu heftig ausfallen. Ansonsten sehe ich das genauso wie Du, der 'normale' Caddy Life Listenpreis ist verglichen mit dem Touran eigentlich recht hoch, vom Caddy Style mal ganz abgesehen (und davon profitieren natürlich Fiat, Renault, Citroen + Co.). Aber einmal im Jahr schlägt das 'Imperium' zurück, mit einem Sondermodell... ...bin mal gespannt wie der nächste heißen wird.
Grüsse,
Tekas
Hallo liebe Caddy-Freunde,
ich habe hier schon viel bei euch gelesen, da ich mir auch einen TC bestellt habe.
Nun noch eine Frage zum C & S-Paket, ist da jetzt die Climatic oder die Climatronic drin ? Das Paket kostet ja 1122€ und irgendwie scheint es da gegenläufige Meinungen zu geben... . Ich dachte aus einigen Beiträgen gelesen zu haben dass die Climatronic dabei ist...
Der Verkäufer (Großkunden) hat mehr Ahnung von Zahlen gehabt und schien vom Caddy nicht unbedingt alles zu wissen, aber der meinte es wäre die Climatic drin...
Was stimmt denn nun ?
Wie auch immer, ich freue mich schon auf den "Neuen", auch wenn er erst im November kommt...
Gruß
germanfarmer
Zitat:
Original geschrieben von germanfarmer
...Was stimmt denn nun ? ....
Hallo!
Beim TC gab es nur und ausschließlich die vollautomatische Climatronic.
Gruß - Claus
Zitat:
Original geschrieben von germanfarmer
Nun noch eine Frage zum C & S-Paket, ist da jetzt die Climatic oder die Climatronic drin ? Das Paket kostet ja 1122€ und irgendwie scheint es da gegenläufige Meinungen zu geben... .
Hallo,
keine Frage: Cool & Sound Paket dort ist die CLIMATRONIC drin und das RCD300 oder RCD310(gibt es ja leider für den Caddy nicht mehr) mit 6 Lautsprechern...
--> siehe hier <-- auf Seite 5
...habt vielen Dank für die Infos, jetzt freue ich mich noch mehr auf den TC, wenn auch meine Frau den Wagen hauptsächlich fahren wird...
...habe wohl einen der letzten erwischt...
Gruß
germanfarmer
ELEKTROMECHANISCHE LENKUNG
Ich habe mir gestern Abend mal das Selbststudienprogramm zu der Lenkung durchgelesen und war ziemlich beeindruckt von den Funktionen!
Um so mehr ist es schade, dass diese nicht mehr in allen Caddy-Varianten zum Einsatz kommt. Ich als Ecofuel-Käufer bin zwar (noch) nicht betroffen, aber wenn die tollen Features vom Golf5/Touran immer mehr wegfallen würden, wäre dies schon ein Jammer für die Zukunft.
Viele Grüße,
Holger
Zitat:
Original geschrieben von CNGCaddy
aber wenn die tollen Features vom Golf5/Touran immer mehr wegfallen würden, wäre dies schon ein Jammer für die
Warte mal ab, was auf dem Weg vom Golf V zum Golf VI (der eigentlich nur ein V-GP sein dürfte) alles wegfallen wird. Der Golf VI wurde ja vor allem aus dem Grund, über 1.000 EUR in der Fertigung zu sein vorzeigtig durchgepeitscht.
Servus,
die Story hier ist zwar schon ´rum ums Eck.
Konnte aktuell einen Vergleich zwischen dem 2009er Caddy meines Bekannten
und unserem 2005er machen.
Als Er sein Auto gestartet hatte,war ein Geräusch aus längst vergangenen Tagen zu hören,nämlich das Surren der hydraulischen Servopumpe.
Ich konnte es nicht glauben,aber VW hat tatsächlich den Schritt zurück in´s letzte Jahrtausend gewagt.
Also ehrlich,im direkten Vergleich ist diese hydraulische Uraltlenkung das Letzte!
Sie ist um einiges Schwergängiger als die elektrische,aber daß die hydraulische praktisch eine
fühlbare Rastung in der Mittelstellung hat geht gar nicht!
Die weiteren Abstriche:
-Kein Reserverad,Reserveradaufnahme und Wagenheber im neuen
-nur noch eine Innenraumleuchte hinten beim neuen
-statt der billigen Gummieinlagen in der Mittelkonsole hat der neue noch billigere
Filzeinlagen - wenn es nicht so traurig wäre könnte man direkt drüber lachen.
Geblieben sind dafür die offenen Schwellerenden,undichten Schiebefenster und die fehlenden
Abdeckungen in den Löchern der Rechtslenkerscheibenwischer.
Da unser Caddy nach 4 Jahren und 70.000 Km bereits einen kapitalen Moterschaden hatte,
werde ich mein nächstes Auto nicht nur in Teilen aus der dritten Welt (Motor Caddy aus Mexico)
sondern komplett dort beziehen.
Schlimmer als bei VW kann´s nimmer werden.
Grüße,Uli
Zitat:
-Kein Reserverad,Reserveradaufnahme und Wagenheber im neuen
-nur noch eine Innenraumleuchte hinten beim neuen
-statt der billigen Gummieinlagen in der Mittelkonsole hat der neue noch billigere
Filzeinlagen - wenn es nicht so traurig wäre könnte man direkt drüber lachen.
Ist bei meinem MJ 2009 (EZ 09/2008) Teamcaddy genauso! Die Reserveradaufnahme gibt es nur, wenn das Erstzrad mitgeordert wurde; gleiches gilt für den Wagenheber! Das ist fast überall so üblich, auch ein 80.000 €-Audi hat nur noch das sog. "Tirefit".
Die einsame Innenraumleuchte wurde schon vor langem eingefürt, jedenfalls vor MJ 2009.
Gleiches gilt für die Filzeinlage.
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Die einsame Innenraumleuchte wurde schon vor langem eingefürt, jedenfalls vor MJ 2009.
Mj. 2008!